Projektile @1911

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 1.691 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. Mai 2003 um 19:36) ist von kjartan.

  • Also mich würde folgendes interessieren;
    ich habe jetzt einmal mit den angespitzen Kuperprojektilen geschossen, und musste feststellen das die Leistung extrem variiert, manchmal gehen die Projektile gar nicht erst aus der Trommel oder hatten eine extrem schlechte Durschlgsleistung, dann kam es wieder vor dass sie mit leichtigkeit eine Plastikflasche durschlugen?? Manchmal kam es dann wieder vor dass ich nicht mal den Hahn spannen konnte!?

    Woran liegen diese Schwankungen?An der CO2 Kapsel lag es nicht die war immer voll?Mussm man so ne CO2 Waffe reinigen, bei mir lagen aber solche utensilienzur Säuberung nicht bei!Oder muss man manchmal die Feder erneuern???

  • Reinigen muss man eine Co2 natürlich ab und zu, der Lauf sollte sich aber bei einigermaßen guten Bleidiablos selbst sauber halten. Du kannst zum Testen einfach mal mit einem Q-Tip (Ohrstäbchen) in den Lauf gehen, da sollte nicht viel Schmutz dran sein. Falls doch kannst du den Lauf mit Watte putzen, Feindrehfilter eignen sich auch. Wenn dus ganz nach Vorschrift machen willst kannst du auch einige Reinigungspfropfen verschiessen (meiner Meinung nach auch nicht besser wie andre Watte, zudem teuer). Ausreichend geölt sollte die Waffe natürlich auch sein.
    Bei deinem Problem liegt es meiner Meinung nach aber doch eher an den verkupferten Diablos, wenn die unterschiedliche Kopfmaße haben kann es zu solchen Schwankungen kommen, wie du sie beschreibst...

    Leuts! Versauft nicht euer ganzes Geld, kauft lieber Bier davon! :n12:
    -FWR Nr. 27447- http://www.party-san.de [GLOW=orangered]Hell is here! [/GLOW]

    Einmal editiert, zuletzt von Jubei (6. Mai 2003 um 16:10)

  • Zitat

    Bei deinem Problem liegt es meiner Meinung nach aber doch eher an den verkupferten Diablos, wenn die unterschiedliche Kopfmaße haben kann es zu solchen Schwankungen kommen, wie du sie beschreibst...


    Da schließ ich mich mal an. Wechsel mal auf "normale" Diabolos und versuchs dann nochmal, Dago III.

    [GLOW=crimson]Gruß, Kjartan[/GLOW]
    :F:WR-Mitglied 027711:deal:

  • hi kompardo!

    Natürlich musst du deine Waffe reinigen und "warten"!
    zb: Lauf mit Wattestäbchen putzen oder mit einem Pfeifenreiniger. Dann noch alle beweglichen Teile an den "berührungspunkten", also da wo metall auf metall reibt!, bisschen ölen. Und das wars auch shcon wieder...
    Wer seine Waffe gern hat plegt sie wie sich selbst...
    Also nach dem Sport duschen nicht vergessen! :lol:
    Alles klar?

    Zu den Kupferspitz....
    Also ich schieß sehr oft mit den Kupferspitz..
    Mir is noch nicht aufgefallen dass sie sich sehr unterschiedlich, in bezug auf die Flugeinschaften verhalten....
    Das mit dem "steckenbleiben" kann daher kommen, das die Kupferspitz ziemlich weich sind und du sie beim bloßen angreifen schon ziemlich leicht verformen kannst... Aber so oft kam das bei mir auch nicht vor....

    Trotzdem... Ich finde die kupferspitz sind ideal für dosen und Ziele auf längere Distanzen, da sie durch ihre aerodynamische Form schneller sind und weiter fliegen... (schade dass bei manchen die Verarbeitung etwas dürftig ist).

    Wenn du aber extreme Durchschlagskraft für "harte" Ziele willst... Dann empfehle ich dir Walther High Power Pellets.. (HPP), das sind die mit dem gelben plastikmäntelchen und der stahlkugel... leider etwas teuer.

    hoffe ich konnte dir helfen

    mfg
    cpt_engler

  • Hallo Dago,
    hast Du die 1911er neu angeschafft?
    Das klingt mir nämlich fast so, als ob die Handballensicherung beim Schießen nicht richtig eingedrückt gewesen wäre. Normalerweise hat die 1911 keine Probleme mit Spitzdiabolos (z.B. die verkupferten Walther). Wenn man aber die Sicherung nicht richtig eingedrückt hat, kann es zu Leistungsschwankungen kommen, habe ich festgestellt.
    Chris

  • Dabke Chris! Das ist was neues ,ja sie er ist neu und du dürftest recht haben, ich bin noch nicht so an die Handballensicherung gewohnt!Wahrscheinlich ist das der Hauptgrund

  • weiß jemand ob der echte 1911er auch so eine sicherung (handballen) hat?
    ich glaub nämlch nicht, aber kann sein dass ich mich irre!?

  • Ja, der "echte" 191er hat auch eine Handballensicherung.

    [GLOW=crimson]Gruß, Kjartan[/GLOW]
    :F:WR-Mitglied 027711:deal:

  • aha... naja gfallt ma ned.. *gg is aber geschmackssache!

    am schönsten ist noch immer die beretta!!! (finde ich)
    die hat style und man kann sie zu allem tragen! :ngrins:

  • Die Sicherung am 1911er ist sicherlich sehr gewöhnungbedürftig. Aber ich denke wenn man sich mal dran gewöhnt hat, dann geht das wie im Schlaf. Ich merk es schon fast gar nimmer wenn ich mit einem Colt 1911 schieß. Leider hatte ich bis heute noch nnie die Gelegenheit mal mit einem Scharfen zu schießen.

    [GLOW=crimson]Gruß, Kjartan[/GLOW]
    :F:WR-Mitglied 027711:deal:

    Einmal editiert, zuletzt von kjartan (7. Mai 2003 um 18:23)

  • hmm, ich kann das leider nicht beurteilen...
    aber mein kompardo hat ja einen.. muss ich mal testen.

    Meine cp88 kommt leider erst am donnerstag oder nächste woche! freu mich schon.

    hmm... kennst du den film "last man standing", mit bruce willis? der hat auch 2 1911er. Und er gebruacht sie auch oft.. *gg

  • Ja, aber wenn Du mal genau drauf achtest, sind das keine originalen Colts, da er öfter als 8x mit einem schießt. Wir haben das mal abends mitgezählt. Ich muss mal gucken ob ich die Mail noch habe, die mir mein Kumpel dazu geschickt hatte. Den Film hab ich leider gerade nicht zur Hand.

    [GLOW=crimson]Gruß, Kjartan[/GLOW]
    :F:WR-Mitglied 027711:deal:

  • Da ich schon früh mit Waffen in Berührung kam und daher auch schon früh wußte was geht und was nicht, war es für mich immer faszinierend, das die Erwachsenen im Film über Magazine mit "Endloszuführung" verfügten. ;)

    Aber mal ganz erhlich in nem Actionfilm muß es eben rappeln. ;D

    [GLOW=crimson]Gruß, Kjartan[/GLOW]
    :F:WR-Mitglied 027711:deal:

    Einmal editiert, zuletzt von kjartan (7. Mai 2003 um 19:36)