Einfache Suchmaschine erstellen?

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 377 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. Mai 2012 um 22:10) ist von Headhunter66.

  • Weiß jemand von euch, ob man mit einfachen Mitteln eine simple Suchmaschine erstellen kann, die auf eine Liste von Daten zugreift und diese Schrittweise filtern kann?

    Grundgedanke ist, eine Liste von technischen Geräten zu erstellen und deren technische Daten in einer Tabelle zu erfassen.

    Die Suchmaschine, sollte es dem suchenden ermöglichen, die Geräte über die Eingabe der technischen Daten über einen Suchalgorithmus, Schritt für Schritt herauszufiltern.
    Muss man dafür studierter Informatiker sein?
    Oder gibt es so etwas auch für normale User?


    Beispiel:

    Ich habe eine Liste, aller mir bekannten SSW erstellt.
    Jetzt möchte ich anderen ermöglichen, eine oder mehrere dieser Waffen nach verschiedenen Suchkriterien herauszufiltern.

    Der Suchende interessiert sich nur Revolver in Kaliber 9mm mit 4Zoll-Lauf

    Ich stelle mir das so vor, dass der Suchende sich dann über verschiedene Suchoptionen zum Ziel clicken kann.
    (Waffen-Bauart) Revolver > Es sind nur noch die Revolver in der Liste zu sehen. - (Lauflänge) 4Zoll > Es bleiben nur noch die 4-zölligen übrig. - (Kaliber) 9mm > Der Suchende hat sein Ziel erreicht und hat eine Liste derer Waffen, die er sehen wollte.

    Lässt sich so etwas realisieren?

    Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die Ironie mein Schild.

    _________________________________

  • Hey Headhunter!
    Was du benötigst, ist eine einfache Datenbankanwendung!
    Da´s nicht sehr komplex wird, lässt sich sowas ziemlich easy mit MS Excel, oder der Entsprechung davon im OpenOffice machen.
    Bissl reinfitzen musst du dich aber in beide Programme, dann kannst du auch eine Suchmaske für Daten oder Begriffe
    erstellen, die Aussieht wie in einem Programm.
    Google zeigt auch schöne Tutorials für sowas.
    Grüütz, der Bub

    Edit sagt: Wie willst du das denn anderen zur Verfügung stellen? Als Datei musst du´s bei jeder aktualisierung neu verschicken, als Website kannst du´s live Aktualisieren, musst´s aber hosten und den Weg z.B. über MySQL und PHPmyAdmin gehen... Das ist schon deutlich Aufwändiger...

    Einigkeit und Recht auf Freibier!
    !!!POFF!!! :thumbsup: :thumbup: 8o

  • Soetwas kann man mit jeglichen Programmiersprachen bewerkstelligen. Ich gehe einfach mal davon aus, dass Du von einer Webseite sprichst, auf der jemand die Daten filtern kann:

    Dann bietet es sich an ein Content-Management-System (CMS) dafür zu verweden. Solche Systeme erlauben es Dir eine Website mit Inhaltsseiten und "Artikeln" in Kategorien zu verwalten. Damit hätte man dann schon die gewünschte Kategorisierung über normale Menüs oder Formulare.

    Nebenbei haben solche Systeme auch gleich noch eine Volltextsuche dabei, was weitere Suchoptionen bietet.

    Beispiele für CMS sind Drupal, Contao, Redaxo,
    Es gibt auch Shop-Systeme, die dafür einsetzbar wären.


    Nun ja.. und was man dafür braucht, bzw. ob man Informatiker sein muss? Es ist nicht ganz einfach, sowas aufzusetzen, wenn man es noch nie gemacht hat. Wenn man andererseits ein wenig Erfahrungen hat stellt es sich als simpel dar. :D
    Ich kann das schwer einschätzen, da ich so etwas beruflich mache. ;)


    Falls es sich nicht um eine Webseite handeln sollte: Grundsätzlich kann man solche Such-/bzw. Filterersysteme auch mit Excel (oder Openoffice Calc) oder MS Access realisieren.


    PS: Man könnte auch einfach einen Blog bei wordpress.com eröffnen und dort dann die gewünschten Kategorie-Bäume anlegen. Dann fügst Du alle SSWs als Artikel in die entsprechenden Kategorien ein. => Kostenlos.

  • Vorerst würde es mir reichen, wenn ich das in Excell umsetzen könnte.

    In Sachen Excell bin ich aber auch nicht so fit!
    Außer einfachsten Tabellen und und Diagrammen habe ich noch nichts gemacht.

    Wäre nett, wenn ihr mal ein leicht verständliches Tutorial für so etwas verlinken könntet!
    Ich mache mich auch schon mal auf die Suche....

    Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die Ironie mein Schild.

    _________________________________

  • Soooo... Auf die Gefahr eines "leichten" Informations-Overkill hin:
    Bei den Galileo-Openbooks: http://openbook.galileocomputing.de/excel_2007/ bleibt kein Auge trocken, keine Frage offen!
    Auf deren Seite gibt die Anleitungen auf für OpenOffice, einige CMS, und im kostenlosen Visual Basic zum coden, aber nicht alles auch gratis...
    Viel Spaß beim Suchen und Schmökern!

    Einigkeit und Recht auf Freibier!
    !!!POFF!!! :thumbsup: :thumbup: 8o

  • Ach.. Was mir noch einfällt: Du könntest das auch mit Google-Docs machen. Erstelle einfach eine Tabelle mit den Daten und gehe dann im Menü "Data" auf "Filter"... und "schwupps": kannst du in den Spalten bequem filtern.

    Die Tabelle kannst Du dann auch öffentlich zugänglich machen oder auserwählten Personen zugänglich machen.

  • Das mit Google-Docs war ein guter Tipp! :thumbup:


    Da ich Access nicht besitze, habe ich offline schon einmal angefangen, mit der einfacheren Version (nämlich der Works-Datenbank) eine Liste zu erstellen.
    Die hat genau die Filter-Funktionen, die ich suchte.
    Ich habe jetzt gleich mal die Liste zu Google auf den Server geladen. 8o

    Mal sehen, ob ich in den nächsten Tagen ein paar Mitstreiter finde, die mir einen Teil der Schreibarbeit abnehmen... :S

    Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die Ironie mein Schild.

    _________________________________