Ft- Verein nahe Berlin?

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 996 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. Mai 2012 um 08:51) ist von ulli s.

  • Hallo Leute !
    ich habe irgendwann mal gelesen das sich etwas bewegt in Sachen FT hier in der Nähe von Berlin.
    Gibt es evtl. Neuigkeiten? Sollte auf einem Schießstand nahe Wannsee anlaufen!
    Wer mehr Infos hat bitte posten.

    Eignet sich die TM Shooter 200 von Röhm dafür?
    Was außer einer Kniestütze und einem ZF müsste man noch anbauen?

    Gruß Boris

    • Weihrauch HW 40, Baikal MP 61
  • Hallo Boris,

    nein leider gibt es wohl nichts neues. Ich werde die nächsten Tage aber mal in der BDS Geschäftsstelle nachfragen.

    Die Röhm mit ZF und Kniestütze sollte auf alle Fälle für Kl3 reichen. ;^)

    Gruß Kante

  • da der DEVA-schießstand am wannsee ja von diversen BDS-vereinen genutzt wird,
    ist es sicher am sinnvollsten (wie mein vorredner schon schrieb) wenn man mal direkt beim BDS anfragt ob dort in sachen FT was in planung ist.

    genug platz dürfte ja vorhanden sein. ;^)

    Einmal editiert, zuletzt von Kel-Tek (10. Mai 2012 um 18:24)

  • Hallo Leute !

    Danke für eure Hilfe.
    Hat denn jemand Erfahrung mit letztgenanntem Verein?
    @ fiete f
    Bist du vielleicht dort FT mäßig unterwegs?

    Gruß Boris

    • Weihrauch HW 40, Baikal MP 61
  • Na ja - ich habe Erfahrungen mit dem Verein :thumbsup:

    Kante, Z-Man und ich sind bei den Grünebergern Mitglied ... Und der 1. Vorsitzende ist den FT´lern sehr wohlgesonnen ;^)

    Um falschen Erwartungen vorzubeugen - wir sind kein "richtiger" Field Target Verein - aber da ein paar von uns FT betreiben, haben wir die Schießanlage auch für FT genehmigen lassen. Von Hause aus ist unser Stand als KK- Schießplatz ausgelegt, 2x 50 - Meter Gewehrbahnen mit einer Seilzuganlage (deren Seile beim Aufstellen der Ziele zu etwas .. Gelenkigkeit .. animieren) und 3 x 25 - Meter Pistolenbahnen. Das ganze mit Seitenwällen und Hochblenden - also nicht gerade die ideale FT - Anlage, zugegebenermaßen. FT- Schützen müssen sich mit den KK - Schützen irgendwie einig werden, da im 50 oder 25 - Meter - Bereich nicht gleichzeitig KK und auf die Blechtierchen geschossen werden darf. Allerdings ist es bei uns selten so überlaufen, das dies Probleme macht. Am Mittwoch ist meistens voll, aber wir können vom Prinzip bis auf Sonntag die ganze Woche schießen. Muß sich halt ein Schießleiter unter den FT- Schützen finden - aber das ist machbar.

    Die meisten im Verein schießen KK, Großkaliber, ich hab mit dem Vorderladerschießen angefangen - die letzteren Disziplinen schießen wir aber leider nicht bei uns, sondern besuchen Stände befreundeter Vereine.

    Einige hier aus dem Forum waren zum heutigen Tag der offenen Tür bei uns - war sehr nett, vielleicht kommen noch ein paar andere Meldungen zum Thema.

  • Hallo, ne bin noch nicht dort gewesen, werde aber demnächst mal vorbeischauen da ich noch was zum Trainieren suche. Will die nästen Tage mal in Flatow`er Schießverein nachfragen ob dort was machbar ist. Die haben bis 100m Bahnen. Sind aber Jagdlich angehaucht. Nächstes Jahr läuft Ihre Förderung durch den Jagdverband aus und darum müssen sie was tun um den Stand weiterhin unterhalten zu können.Haben mitlerweile eine Paintball Anlage geschaffen um mehr Jugendliches Publikum zu interessieren. Na schaun wir mal. Gruß Fiete

  • In Flatow gehen wir Großkaliber Schießen. Der Stand ist für FT technisch nicht geeignet, da zur Schalldämmung vor den Schützen ein extra Raum ist, an dessen Ende ein Fenster ist, durch das man die Scheiben sieht - FT Ziele wären hier unsichtbar ...

    Der Trapstand wäre sicherlich möglich - da ist dann nur wieder der Konflikt, das er dann für die Flintenschützen gesperrt wäre. Problematisch ist auch, daß das FT- Schießen extra beantragt und genehmigt werden muß - kostet inklusive Gutachten des Schießstandsachverständigen um die 500 Euro - die 8 Euro Standgebühr pro Schützen angesetzt, müssten erst mal 66 FT´ler zum Schießen kommen - und wenn ich mal von unserem Platz und den Nutzungszahlen ausgehe, ist das eher unwahrscheinlich.

    Aber die Flatower sind nett, am Sonnabend bin ich vermutlich auch zum Vorderladerschießen dort.