Makarov 4.5mm CO2 "original von Baikal"

Es gibt 51 Antworten in diesem Thema, welches 6.844 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Mai 2012 um 15:47) ist von Acidx.

  • Die Optik ist ja nicht der Hauptgrund! Es geht mehr darum das ich etwas ganz anderes erwartet hatte!

    Der Grund warum ich sie mir ja Gekauft habe was, das ich eine in CO2 abgeänderte Scharfe (Vollstahl) Waffe 1000 mal besser finde als jede Deko pistole, die nur daliegt.

    Ist denn wenigsten alles andere so wie bei den letzten beiden Versionen?? Also ist es denn noch eine abgeänderte/konventierte scharfe Makarov??

  • @ pandur - Ja, mach ich auch bei SSW. Aber hier würde der Lauf verrußen, und da will ja was durch.... ;^)
    Außerdem ergäbe die Schnellbrünierung auf dem Stahl-Teil eine schönere Optik..
    Aber wie immer, halt alles subjektiv. :rolleyes:

    @DMCRUN - Ich sehe zu meiner sonst keinen Unterschied

  • Die "konvertierten Makarovs" treffen nur auf die Modelle von 99 und früher und ein Paar von 2000 zu. Alles danach waren z.B. von der Schreckschuss oder speziell für die CO2 gefertigte Teile. (ausgenommen die Kleinteile)

    Wirklich konvertiert wurde aber nie was. Es wurden für die frühen Modelle die gleichen Rohlinge zur Fertigung benutzt, ehemals scharfe Waffen wurden nie umgebaut. Das ist mehr Marketing und/oder Internet-Mythos der durch Youtube und Foren verbreitet wird.

  • Die "konvertierten Makarovs" treffen nur auf die Modelle von 99 und früher und ein Paar von 2000 zu. Alles danach waren z.B. von der Schreckschuss oder speziell für die CO2 gefertigte Teile. (ausgenommen die Kleinteile)


    Betrifft ja nur den Verschluss. Alles andere ist gleich geblieben, wenn man mal von dem Griffstück absieht, den man sehr leicht wechseln kann. Was natürlich schade ist, aber selbst die Russen dürften eingesehen haben, dass es vermutlich etwas unwirtschaftlich war... :D

    Zwischendurch wurden immer wieder kleinere Veränderungen an den Waffen vorgenommen, wie jetzt die Laufmündung. Finde ich persönlich nicht so schön, dafür dürfte es aber bestimmt einen Grund geben. Wenn dir der Lauf nicht gefällt, dann bekommst du von mir einen Tipp - Der lässt sich abschrauben...

    Es gibt Wechselläufe, auch Längere mit Gewinde. Dann kann man zusätzlich noch einen Schalldämpfer benutzen.

  • Das keine Scharfen Makarovs in CO2 umgebaut wurden, wusste ich aber dachte schon das zumindest das zumindest das Griffstück bzw Rahmen die selbe wie die der Scharfen sei (evt mit schwächungen) ... was ja auch das Besondere an der Baikal Makarov sein soll!

    Bin schon etwas enttäuscht ...!

  • Das keine Scharfen Makarovs in CO2 umgebaut wurden, wusste ich aber dachte schon das zumindest das zumindest das Griffstück bzw Rahmen die selbe wie die der Scharfen sei (evt mit schwächungen) ... was ja auch das Besondere an der Baikal Makarov sein soll!

    Bin schon etwas enttäuscht ...!


    Wie Interloper schon geschrieben hat, nur die Modelle von 99 und noch einige von 00 hatten einen richtigen Makarov Verschluss, dieser wurde aber natürlich abgeändert. Keine Auszieherkralle, kein Stoßboden, anderer Schlagbolzen. Zusätzlich wurde im Verschluss noch Material an der Seite und der Länge nach weggenommen um diesen vermutlich zu schwächen.

    Das gibt es bei den ganzen neueren 654er nicht mehr. Der Verschluss ist jetzt ein etwas billig wirkender Gusseisen Verschluss. Was noch im Gegensatz zum 99er oder 00er Modell anders ist, außer der Verschluss, kann ich nicht mit Garantie sagen. Für mich sieht es so aus, als ob sich nur der Verschluss und das Griffstück geändert haben. Die Rahmen meiner 99er und 09er Variante sehen zumindest identisch aus.

    Wie auch immer, pandur hat es schon gesagt. Die 654er ist eine Vollstahl(guss) Co2 Pistole und nicht die 0815 Zinkplempen. Du hast also so gesehen etwas Besonderes.

    Vielleicht haben die Rahmen der 654er auch nicht die Qualität der scharfen IJ-70 (Hitzebehandlung etc.) was sie mit Absicht spröde machen könnte. Nur Vermutung von mir.


    EDIT:
    Bei e-gun gibt es gerade den Lauf mit Gewinde plus Schalli. ID ist 3839148.

    Einmal editiert, zuletzt von mistermister (27. April 2012 um 13:55)

  • Der Fairnes halber Wollte ich noch hinzufügen das ich die Makarov nicht von Sportwaffen Schneider bestellt hatte, sondern von einem anderem Shop ... nur so zur Info

  • Ich bin seit ein paar Wochen auch im Besitz einer Baikal Makarov CO2 Pistole und bin prinzipiell auch ganz zufrieden, denn es ist schon irgendwie eine besondere Waffe. Allerdings macht meine ein paar Probleme und ich wollte nun mal hören, ob andere Makarov Besitzer auch schonmal derartige Probleme gehabt haben. Es handelt sich bei meiner um ein neues 2012er Modell.

    • Das Magazin scheint nicht ganz dicht zu sein. Wenn ich eine Kapsel einsetze, hört man trotz sehr fest angezogener Schraube noch Gas entweichen. Erst nach ca. 2-3 verschossenen Magazinen tritt kein Gas mehr aus.
    • Mein Magazin löst sich beim Schiessen häufig, rutscht leicht heraus und die Waffe klemmt dann natürlich. Also entweder ist der Magazinhalter in der Waffe nicht straff genug oder das Metallstück am Magazin ist zu kurz. Ich kann das Magazin jedenfalls auch aus der Waffe ziehen ohne den Magazinhalter beiseite zu drücken.
    • Wenn der Druck in der CO2 Kapsel nachlässt, werden bei mir immer zwei Kugel verschossen, wobei eine meist einfach nur aus dem Lauf fällt.