Es gibt 55 Antworten in diesem Thema, welches 5.458 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. März 2012 um 18:45) ist von Nookie.

  • Hmm also die Beretta von KSC kostet auch so um die 140€ oder welche meinst du ??

    Sind die bisher genannten Modelle ( Beretta, Glock 17,19 und Usp ) von der Treffergenauigkeit alle gleich oder gibts da große Unterschiede ?

  • Nun es gilt immer: Je länger der Lauf umso "genauer" (zumindest bis zu einem bestimmten Verhältnis von Druck,Reibung und anderen Faktoren). Noch nicht genannt wurde die KWA MK23. Das wäre die Präziseste. Dann kommen die G17 und die USP (ungefähr gleich) und dann die G19.

    MfG Ghostsniper

  • Nein,
    KSC nicht KWA ..
    Gib hier http://www.airsoft24.de/ mal"KSC M9" ein.
    .. die für 199€.

    Die sind von der Genauigkeit alle etwa gleich.
    Die USP Match und MK23 sind etwas besser und die USP und G17 etwas schlechter.
    Dazwischen liegt die M9.

    Es war tierisch teuer! Es ist absolut überflüssig..... Und es gehört endlich MIR!!!

  • Es gibt von KWA auch eine M9A1 - Vollmetall. Die kostet nur 139 Euro, gibt es bei Kotte & Zeller. Sniper Airsoft bietet auch eine M9A1 von KWA an, die hat aber nur einen Metallschlitten (!).

    Ich habe die KWA M9A1 von Kotte & Zeller - sie ist wirklich Vollmetall, über ein Kilo, Markings sind ok (insbesondere echtes Beretta Logo auf den Griffschalen) - ansonsten typisch KWA, und dank dem recht langen Lauf auch ziemlich genau.

  • Bei der KWA ist das Griffstück aus Kunststoff ...

    Zudem ist die Verarbeitung bei KSC noch ein stück besser.
    .. man sieht es direkt, spätestens wenn man die Waffe mal im Vergleich zerlegt.

    Es war tierisch teuer! Es ist absolut überflüssig..... Und es gehört endlich MIR!!!

  • Es wurde ja hier auch die KWA G19 empfohlen. Meine streut ziemlich, woran kann das liegen?


    Vielleicht an den BB.
    Excel z.B. sind leicht untermasig und streuen auch ziemlich. Zumindest habe ich diese Erfahrung mit diesen BB gemacht.

  • Also wegen mit kann er das hier posten :D Was verstehst du unter streuung ?? Auf wieviel Meter ? Die G 19 ist ansich die Waffe die ich mir zulegen will, daher ist das recht interessant für mich :thumbup:

    Noch habe ich ne Woche Zeit um meine Meinung zu ändern :D

  • Ich verwende "Gold Fire" BB´s von ASG. Ich glaube die waren recht billig. Ich schieße aus 6m und habe dabei so eine Streuung von 7-10 cm. Mit meinem WE Colt sieht das ganze wesentlich besser aus.

  • Habs mal eben mit nem Wattestäbchen abgewischt, das war danach recht dreckig. Ich denke mal, dass das Öl ist/war. Mal gucken, ob´s jetzt klappt.

    Edit: Hab eben einaml 5 Kugeln und einmal 4 Kugeln geladen. Beide male konnte ich nur 3 Schuss abgeben. Auf der Scheibe verteilt hab ich 7 Einschusslöcher gefunden, die letzte Kugel muss woanders im Karton gelandet sein. Also sie streut nicht nur, sondern hat auch noch Mehrfach-Schüsse. Irgendwelche Ideen? :)

    Könnte es sein, dass das Hop Up überhaupt nicht greift? Ich habe leider keinen Schlüssel dazu und kann es noch nicht ausprobieren.

    4 Mal editiert, zuletzt von psykedelic110 (12. März 2012 um 17:21)

  • Bei der KWA ist das Griffstück aus Kunststoff ...

    Zudem ist die Verarbeitung bei KSC noch ein stück besser.
    .. man sieht es direkt, spätestens wenn man die Waffe mal im Vergleich zerlegt.


    Das ist einfach nicht richtig. Es ist richtig, dass es bei Sniper AS eine KWA M9 gibt, deren Griffstück aus Kunststoff ist. Es gibt aber eine Lizenzversion der KWA M9A1 - bei Kotte & Zeller - deren Griffstück ebenfalls aus Metall ist, bei einem Gewicht von über Kilo. Ich habe sie ja hier liegen. Und sie kostet 139 Euro. System NS 2, gleiches Gewicht wie die (ebenfalls bei Kotte & Zeller) angebotene KSC System 7 M9A1 (Vollmetall). Außerdem hat die KWA Variante, dank Umarex Lizenz, richtige Beretta Logos auf den Griffschalen ;^)

  • .. es ging um die M9.
    Gibt es überhaupt Serpas für die A1?

    Es war tierisch teuer! Es ist absolut überflüssig..... Und es gehört endlich MIR!!!