Weihrauch Kompensator an FWB 300 S ?

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.871 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Februar 2012 um 10:04) ist von Gonzo76.

  • Hallo, habe hier schon gelesen das der Weihrauch Universal Kompensator auf den Lauf der FWB 300 S passt.(bei abgebauten Kornhalter) Würde das auch noch passen wenn ich die Schräge des Komp. abschneide? Also bis zur ersten Rippe. Es würde ja sonst sch..ße aussehen - Laufmantel- Laufgewicht- Schräge des Komp.und der Rest des Kompensators. Oder gibt es eine Alternativlösung? Außer selber Drehen- diese Möglichkeit habe ich nicht. Oder kann mir jemand ein passendes Teil anfertigen?

    Schonmal Dank im voraus

    sharky60

    Der Gott,der Eisen wachsen lies, der wollte keine Knechte, drum gab er Säbel, Schwert und Spieß dem Mann in seine Rechte. E.M. Arndt
    Field Target im SC ernsdorf

  • Sorry, da haben wir uns wohl missverstanden. An der Waffe schneide ich natürlich nichts ab. Ich meinte auch den Kompensator. Meine FWB 300s hat einen Laufmantel und ein Laufgewicht. Beides will ich dran lassen. Nur die Kornmontage soll ab und dafür ein Kompensator rauf. Wie ich hier gelesen habe soll der von Weihrauch wohl passen.(Durchmesser Lauf FWB außen = Durchmesser Kompensator Weihrauch innen). Da der Kompensator zum System aber eine Schräge hat und das Laufgewicht einen geraden Abschluss,würde es ja bescheiden aussehen. Deshalb meine Frage: Ist es möglich diese Schräge des Weihrauch Kompensators abzuschneiden (um auf die erste Rippe zu kommen) und er passt trotzdem noch nahtlos an das Laufgewicht?

    sharky60

    Der Gott,der Eisen wachsen lies, der wollte keine Knechte, drum gab er Säbel, Schwert und Spieß dem Mann in seine Rechte. E.M. Arndt
    Field Target im SC ernsdorf

  • Hallo,

    ich denke, das einfachste wäre sich einen Metallbauer, oder jemaden mit einer Drehbank zu suchen und sich einen Kompensator, bzw. ein Laufgewicht drehen zu lassen.
    Das kann mitunter sogar günstiger sein. So habe ich es auch gelöst. Meiner hat noch eine 2cm lange "Kammer" zwischen der Laufmündung und der Kompensatormündung.

    Der Präzision tut dies keinem Abbruch, eher habe ich das Gefühl, dass die Treffer besser reproduzierbar sind. (Kamm auch reine Kopfsache sein...)


    - FWB 300 S Universal - Tell 200 - Diana 25 - GSG Mini Uzi Co2 - Beretta CX4 - etc.

    Einmal editiert, zuletzt von Gonzo76 (16. Februar 2012 um 10:21)