Tschüß Röhre-Aber welcher Flach-TV?

Es gibt 38 Antworten in diesem Thema, welches 2.555 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. Mai 2012 um 17:14) ist von DarkSolja.

  • Ja, wie die Theorie aussieht, das weiß ich auch.

    Normal sollte Digital = Digital sein.

    Aber ich kann nunmal direkt zwischen meinetwegen RTL/Sat und RTL/Kabel hin und her schalten. Und es ist ein deutlich sichtbarer Unterschied. Ich denk mir das ja nicht aus..

  • Moin
    Ich hab da noch ne andere Frage. Wie ist das mit den Pixelfehlern? Kann ich mir "mein" Modell im Laden vor dem Kauf vorführen lassen? Oder wenn ich Zu Hause Pixelfehler bemerke das Teil gegen ein Neues umtauschen?

    Am sichesten wäre sicherlich der Online-Handel weil ich da ja 14 grundlos zurückgeben kann. Aber ich bin kein Freund von Onlinekauf.

    Wie soll ich es am besten praktizieren, wollte nämlich morgen mal shoppen gehen?

    Gruß und Dank
    Doly

  • Hab nen UE46D.
    Bin sehr zufrieden damit.

    Hab wochenlange geschaut welchen ich kaufen soll. Und ich kann dir sagen in sachen Preisleistung ist Samsung unschlagbar, da kommt keiner ran.
    Am besten mal im Laden anschauen, denn ob das Bild passt liegt im Auge des Betrachters. Aber bei der D reihe ist die Bildqualität schon ganz in Ordnung.

    Glaub der UE32D5700 hat nen integrierten Receiver. Da sind die freien Sender auf HD. Alle Sender auf HD kostet nen 50er extra+ CI Modul (Jährlich)
    Ich Persönlich hab nen extra Receiver dran. Aber der soll ganz in ordnung sein, nur die Programme auf den richtigen Platz zu verschieben ist der Horror.

    Hab meinen bei Amazon bestellt, war bei mir ein bisschen aufwendig weils ne Großraumlieferung ist ab 46 Zoll, da hat man extra nen Termin ausmachen müssen.
    Also bei mir ist es so, da er ein bisschen schwer zu Transportieren ist, kommt in Reperaturfall ein Techniker zu mir und richtet ihn vor Ort. Bei kleineren denke ich muss man ihn einschicken.
    Und bei Amazon hat man kein Problem mit dem zurückschicken etc. die sind da voll dahinter, da geht alles tiptop schnell.

    2 Mal editiert, zuletzt von Eneco87 (12. Februar 2012 um 14:55)

  • Egal für welches Modell du dich letztlich entscheidest - du musst DEFINITIV PNG-Testbilder per USB Stick benutzen, um den Schirm richtig einzustellen. Die Voreinstellungen (siehe Saturn oder so) sind GRAUSIG ... Kontrast runter, Hintergrundbeleuchtung runter, Schärfe runter bis weg (Blu Rays und ARD HD sind auch so scharf genug, da muss man nicht nachschärfen) und die Farben abgleichen (da helfen eben die Testbilder).
    Die Hintergrundbeleuchtung ist übrigens entscheidend für den Stromverbrauch. Beispiel, ein Samsung UE55D6200 verbraucht ca 140 Watt/Std bei "20" (Höchstwert) ... bei "12" (reicht im Wohnzimmer völlig aus) ungefähr 90 Watt/Stunde ;^)

  • Moin
    Ich hab da noch ne andere Frage. Wie ist das mit den Pixelfehlern? Kann ich mir "mein" Modell im Laden vor dem Kauf vorführen lassen? Oder wenn ich Zu Hause Pixelfehler bemerke das Teil gegen ein Neues umtauschen?

    Bis 5 Pixelfehler werden als hinnehmbar betrachtet und sind entsprechend kein Reklamationssgrund (bei Onlinekauf hat man hier den Vorteil, da man 14tägiges Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen hat). Die Grenze der hinnehmbaren Pixelfehler variiert je nach Displaygröße. Bei einem Smartphone sagen die Hersteller z.B., dass bis einschließlich 2 Pixelfehler akzeptabel sind und man damit dann leben muss. ;)
    Daher am besten Vorführen lassen, das wird i.d.R. gemacht. Bei Online-Shops wie alternate kann man das Gerät auch auf Pixelfehler prüfen lassen, kostet aber ein bisschen extra.

  • Geh zum Mediamarkt, die haben ja jetzt eh die gleichen Preise wie Amazon.

    Der Samsung 5700 in 32" verbraucht nach meinen Messungen übrigens keine 50W ohne Stromsparmodus. Im Sparmodus noch weniger.

  • Bevor irgendwelche ominösen Verträge abgeschlossen werden, bitte >>hier<< informieren!!!

    Überlegt euch, ob ihr das unterstützen wollt! ?(

    Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die Ironie mein Schild.

    _________________________________

  • Moin. Ich bins nochmal. Ich habe jetzt seit knapp 2 Wochen den Samsung-TV und bin eigentlich zufrieden damit.

    Jetzt nervt mich seit gestern meine Frau damit, daß sie unbedingt noch nen passenden "Videorecorder" haben möchte. Meinen Einwand, daß doch sowieso alle 6 Monate der Mist wiederholt wird läßt sie nicht gelten.


    Also muß ich jetzt noch son Teil besorgen, Doch was für einen?

    Das Ding soll:

    auf Festplatte aufnehmen können,

    gleichzeitig einen Sender aufzeichnen und einen anderen Sender sehen ,

    Anschlüßmöglichkeit für externe Festplatte auf die man aufgenommene Filme dauerhaft speichern kann haben

    eine Abspielmöglichkeit für DVD/BlueRay haben.


    Fernsehsignal kommt über Kabel.


    Was für Empfehllungen könnt ihr mir geben?


    Preislimit kann ich nicht sagen. Soll halt was ordentliches sein


    Gruß und Dank

    Doly

  • Liebe Forenfreunde,

    ich würde mir gerne den hier schon im Thread genannten Samsung UE37D5000PWXZG (37 Zoll) holen. Es gibt bei diesem Modell aber noch den Samsung UE37D6200TSXZG (37 Zoll) mit 3D Funktion. Lohnt sich da der Aufpreis von 120-150 Euro für die 3D-Version zur Nicht-3D-Version. Ich habe neulich mal die Möglichkeit gehabt, auf nem 3D Fernseher einen Animationsfilm (Drachen zähmen leicht gemacht) in 3D mit Brille anzuschauen, fands ok soweit, die Effekte haben mich aber nicht wirklich vom Hocker gehauen. Weiss leider nicht mehr, welcher Hersteller der war...aber ist oder könnte es sinnvoll sein, einen mit 3D zu kaufen, oder kann/soll man da eher drauf verzichten, da vielleicht die Technik für 3D-Fernseher sich doch noch derart verbessert...dass man in ein paar Jahren gar nicht mehr an nem 3D vorbeikommt, jetzt aber noch nicht unbedingt nötig ist?

    Danke Euch im Voraus.

    Gruß Stefan

    This ain't no ponyride

  • Irgendwann wird man hoffentlich keine Brille mehr dafür benötigen.

    Aber bevor Fernseher in der Größe bezahlbar werden, wird es noch eine ganze Weile dauern vermute ich mal.

    Ob Du 3D benötigst musst Du selbst wissen. Ich brauche es nicht. Mir bereitet das eher Kopfschmerzen. Das muss aber jeder selbst entscheiden. Der Fernseher ist für den Preis sicher eine gute Wahl.

  • Liebe Forenfreunde,

    ich würde mir gerne den hier schon im Thread genannten Samsung UE37D5000PWXZG (37 Zoll) holen. Es gibt bei diesem Modell aber noch den Samsung UE37D6200TSXZG (37 Zoll) mit 3D Funktion.

    Willst du die >>HD+ / CI+ Mafia<< bewusst unterstützen?
    Oder weißt du nur nicht, dass du das mit dem Kauf eines solchen Produkts machst?

    Es genügt doch wohl schon, dass man von den GEZ-Vampiren ausgesaugt wird. - Dann muss man sich nicht auch noch von den privaten verarschen lassen! ;^)

    [YouTube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YouTube]

    Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die Ironie mein Schild.

    _________________________________

  • Man unterstützt niemanden bei diesen Fernsehern.

    Es ist lediglich die Möglichkeit gegeben eine HD+ Karte nachträglich zu kaufen und in das gerät einzusetzen. Mehr nicht.

  • Die Hersteller dieser Geräte verdienen schon beim Kauf mit, oder hast du nicht richtig zugehört?
    Den Modul-Slot bezahlst du mit! Ob du ihn nutzt, oder nicht!
    Wenn du dann auch noch ein Plus-Modul erwirbst, bläst du denen natürlich noch mehr Zucker in den Ar..h!

    Man kann das gerne ignorieren. - Dann darf man sich aber später auch nicht beschweren, wenn die Drecksäcke einen bevormunden.
    Ich für meinen Teil boykottiere alle Geräte, die dieses Verfahren anwenden. :cursing:

    Es gibt noch genügend Alternativen.... 8)

    Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die Ironie mein Schild.

    _________________________________

  • Naja, das ist aber irgendwie übertrieben...

    Die +-Technik haben heute fast alle modernen Geräte eingebaut.

    Das wäre ja so als würde ich nen Fernseher nicht kaufen weil er nen eingebauten Kabeltuner hat, nur damit ich blos nicht die Kabelnetzbetreiber unterstütze. :S

  • Das wäre ja so als würde ich nen Fernseher nicht kaufen weil er nen eingebauten Kabeltuner hat, nur damit ich blos nicht die Kabelnetzbetreiber unterstütze. :S


    Das mit den Multi-Tunern ist wieder eine andere Geschichte.
    Es gibt aber auch genügend Hersteller, die eine vernünftige Modulbauweise anbieten, bei der ich mir einen Empfängertyp auswählen kann und mir keinen Quatsch kaufen muss, den ich mein Leben lang nicht nutze.

    Hier noch eine WDR-Beitrag:


    >>Ab Minute 3<<

    Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die Ironie mein Schild.

    _________________________________

  • Hi

    Darf ich auch mein Senf dazu geben?

    Ich habe ein Samsung UE55D8090. ( LED/LCD Technik ) Gekauft mitte Juni 2011 war grade 3 Monate auf dem Markt. Ist Jahressieger 2011 geworden. Ist nicht für 600€ zu haben ist aber ein Sahnestückchen :thumbsup:

    Schau hier

    Gruß

    Jan

  • edit hat sich erledigt, hab mit nem fachmann gerade gesprochen ^^

    Einmal editiert, zuletzt von DarkSolja (30. Mai 2012 um 18:08)