Sicherheitskompensator oder schallgedämpfter Abschussbecher? Röhm RG88

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 1.551 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. Januar 2012 um 16:05) ist von Kentucky.

  • Hallo zusammen.
    Es gibt für meine RG88 verschiedene Aufsätze. Bei SWS bekomme ich einen schallgedämpften Abschussbecher und einen Sicherheitskompensator. Mit dem einen kann ich Signalsterne verschiessen und der andere minmiert das Mündungsfeuer um 100%. Aber wie sieht es mit dem Schall (Lärmbelästigung für die Nachban) aus, wenn man z.B. verschiedene Munitionen testen möchte. Ersetzt der schallgedämpfte Abschussbecher den Sicherheitskompensator und bietet zusätzlich die Einsatzmöglichkeit für Silvester? Gibt es erhebliche Unterschiede? Hat schon jemand mit dem schallgedämpften Abschussbecher erfahrungen innerhalb geschlossener Räume gemacht? Bevor ich bestelle frage ich natürlich euch. Ich hoffe auf eure vielen Erfahrungen und danke für jede Antwort im Voraus,

    euer wishmaster

  • Du kannst mit einem schalldämpfer keine Muni testen. Nicht mit dem normalen und auch nicht mit dem gedämpften Abschussbecher.

    Grund ist weil durch den erhöhten Rückstoss auch die schwache Muni funktioniert und die Pistole durchlädt. Ohne Schalli werden dann einige der getesten Munis trotzdem nicht funktionieren weil eben der Rückstoss oder Staudruck geringer ist.

    Der richtige Schalli dämpft stärker als der Abschussbecher mit zusätzlicher Schalldämpferwirkung. Ich habe das so erlebt. Ist aber nicht gemessen sondern nur nach meinem Gefühl.

  • Also ich habe beide Teile und sags mal so. Das Eine wurde dazu gemacht möglichst den Gasdruck (und somit auch den Schussknall zu minimieren, das Andere wurde als Abschussbecher für Pyromunition gebaut mit der zusätzlichen Funktion den Schall ETWAS zu dämpfen.

    Leiser ist auf jeden Fall der Sicherheitskompensator.

    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Danke für die Antwort, Janus. Sicher verändern die Aufsätze den Gasdruck. Das mit dem Munitionstest war auch nur ein Beispiel. Ich würde halt nur gern wissen ob man sich mit dem Kauf des schallgedämpften Abschussbechers den Kauf des Sicherheitskompensators sparen kann. Wenn der schallgedämpfte Abschussbecher ähnlich freundlich den Nachbarn gegenüber ist, kann ich mit die Ausgaben für den Sicherheitskompensator sparen und gleich den schallgedämpften Abschussbecher kaufen.

  • Ich finde den abschussbecher noch ganz schön laut. Ist eigentlich dafür gedacht dass sylvester draussen geschossen wird wo es ja schon überall laut ist. Soll halt dem Schützen das klingeln im ohr ersparen.

    Wenn du in der wohnung schiesst ist der richtige schalli besser weil er auch den druck und schmutz zurückbehält.

  • Ist der Sicherheitskompensator wirklich sehr sehr viel leiser als der schallgedämpfte Abschussbecher? Wenn ja, brauche ich ja nur den Sicherheitskompensator kaufen (an Silvester knallt es ja sowiso). :^)

  • Auch mal eine Nachfrage zu dem Thema.
    Ist das beabsichtigt, dass der Sicherheitskompensator (der "richtige") fast komplett dicht ist?
    Sprich dort in manchen Teilen nur ein minimales Loch von ca. 0,5mm hat?
    Wird da nicht der Druck irgendwann etwas zu hoch für die Waffe?
    Dass das Loch kleiner ist, ist ja normal, aber sooo klein? =/
    Liebe Grüße

  • Ja das stimmt, der Sicherheitskompensator ist nur dazu da um die Waffe mit 2 oder 3 Schüsse. Zu testen, da sie sonst beschädigt werden kann.
    Meiner Meinung nach ist der schallgedämpftr Abschussbecher wirklich leise genug um ohne Gehörschutz zu schießen.

  • Verstehe ich das richtig? Meine gute RG88 nimmt sicherlich schaden wenn ich mit einem Sicherheitskompensator so ca. hundert schuss oder mehr abgebe? Wenn ja, ist das mit dem schallgedämpften Abschussbecher auch so, oder kann ich damit an Silvester nach herzenslust hunderte Leuchtsterne verschiessen? Ich möchte natürlich meiner guten RG88 nichts schlechtes antun. Wie oder wie oft kann man bedenkenlos den Sicherheitskompensator verwenden?

  • Ich hab gestern 9 Schuss gemacht mit dem Sicherheitskompensator und der RG96,
    jetzt wackelt der Schlittenleicht und klappert, wenn ich die SSW "schüttel", das war vorher nicht.
    Aber kann auch nur Zufall sein.

    Liebe Grüße.

  • Das war mit sicherheit schon vorher so :)

    Ist bekannt, daß bei der RG96 der Schlitten ziemlich viel Spiel hat. Tut aber der Funktion nix. Im Gegenteil, der wird auch noch laufen wenn Dreck in die Führungen kommt ;)

    Die Druckerhöhung ist natürlich beim Sicherheitskompensator höher als beim schallgedämpften Abschussbecher.
    Ganz einfach weil Ersterer den Druck nicht rauslassen soll bzw. den Großteil absorbieren und Zweiter soll nur den Knall etwas dämpfen aber den Druck und das Mündungsfeuer nach vorne zum Pyro lassen.

    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol: