Pflegeintervall bei Softair

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 341 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. Dezember 2011 um 12:56) ist von T-gnom.

  • Danke,

    leider schweigen die sich auch darüber aus, wie oft man das machen sollte.
    Meine war bei der ersten Reinigung auch so gut wie garnicht dreckig :thumbsup:

    Aber sollte ich den Lauf nach jeder Session reinigen, oder eher alle 10 Magazine, oder...?

    Wie oft nimmst du deine Pistole auseinander, um sie mit Silikon zu schmieren?

    Der Abschnitt über die Magazine war gut und informativ.

    Gruß
    Daniel

  • kommt natürlich drauf an, wo man sie mit welchem gas wozu benutzt.
    wer im quasi-sterilem keller mit einem gas, das einen mäßigen silikonanteil hat scheiben locht... der braucht so gut wie nie irgendwas putzen, wenn er die GBB dann auch noch staubfrei lagert.

    rennt nun allerdings jemand mit besagter gbb. jedes wochenende bei "taktischen spielchen" durch wald, matsch, wiese und evt. gelegentlich nen bach oder schneefeld (selbstverständlich auf befriedetem privatgrundstück) rennt, stolpert, robbt etc., dann braucht die GBB auch ohne dabei ein einziges Magazin verschossen zu haben wesentlich mehr und gründlichere Pflege.

    alles andere liegt halt irgendwo dazwischen, aber im prinzip ist eine GBB eine sehr "saubere" möglichkeit, plastikkügelchen zu beschleunigen.
    wenn der lauf also zb. versifft, liegt das eher am falschen gas, denn schmauch etc. wie bei einer scharfen gibt es nunmal nicht.

    da ich normalerweise (wenn ich die zeit find) ca. einmal im monat zu der "durch den wald renn"-kategorie gehör, und danach meine GBB einer grundreinigung unterziehe(n muss), reicht das bei mir normalerweise auch an pflege. die lagerung ist meist wichtiger als die pflege an sich. egal wie aktiv man ist, normalerweise liegt sie mehr rum als benutzt zu werden.

    R.I.P. Sir Terry Pratchett