Oberland Arms: Stellungnahme zum Antrag der GRÜNEN / Waffenrechtsverschärfung

Es gibt 47 Antworten in diesem Thema, welches 3.956 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Dezember 2011 um 15:04) ist von MatzexD.

  • hier nun mein Schreiben an den DJV:


    zunächst per Email, morgen dann noch mal als "Snale Mail".

    Fördermitglied des VDB.

  • 5-atü genau so habe ich das gemeint, es gibt sicherlich noch mehr so gute Schreiber hier die eine Petition verfassen können oder Artikel zum Thema verfassen könnten, um damit an die Öffentlichkeit zu gehen. Wir haben uns lange genug versteckt und uns den Mund verbieten lassen, wir haben lange genug die anderen gegen unsere Hobbys reden lassen.Die ganzen Waffenverbände, Händler, Hersteller und wir, müssen uns langsam alle mal gegen solche unsinnigen Gesetze zusammensetzen und die Öffentlichkeit aufklären und mit einbeziehen damit es wieder etwas liberaler Gestze gibt, zumindest was CO2-, Druckluft-,Gas-, Signal- und Softairwaffen betrifft.

  • @ schiu:

    Du scheinst den Sinn von 5-atues Beitrag nicht ganz verstanden zu haben!
    Deine Anmerkung: ...zumindest was Co2, Druckluft-,Gas-, Signal- und Softairwaffen betrifft... geht in die falsche Richtung!
    Du schreibst nicht fuer die Gesamtheit der Legalwaffenbesitzer sondern fuer einen beschraenkten Kreis, also fuer die Spaltung.
    Genau das sollten wir verhindern!

    Gruss
    pak9

  • pak9 Stimmt was du sagst. Beim letzten Satz habe ich auch hin und her überlegt ob ich ihn reinschreibe. Aber ich habe mir dann gedacht ich möchte auch nicht unbedingt amerikanische Verhältnisse haben so das jeder hier mit einer scharfen Waffe in der Öffentlichkeit rumrennen kann. Deswegen habe ich mich dann eigentlich für denn letzten Satz entschieden.
    Stimmt aber das wir uns alle eine einheitliche Linie schafen müssen. Wir müssen halt darüber Disskutieren was am ende drinnenstehen sollte. Das was ich im letzten Satz geschrieben hatte, war halt meine persönliche Meinung.

  • @ schiu:

    nichts gegen Deine persoenliche Meinung.

    Ueber die "amerikanischen Verhaeltnisse" wird viel -meist aus Unkenntnis oder mit politischer Zielsetzung- geschrieben.
    Dazu sollte man sich mit dem US-Waffengesetz, den Waffengesetzen der einzelnen US-Bundesstaaten und den lokalen Besonderheiten
    beschaeftigt haben. Dann kann man, mit Einschraenkungen, Schluesse aus den US-Zahlen/-Statistiken ziehen. Rational betrachtet kommt man dann zu Bewertungen, die den hier herrschenden Mainstream, den politischen Aktionismus und den Medienhype in Sachen Waffen in einem ganz anderen Licht zeigen.

    In D kann nicht jeder mit "einer scharfen Waffe in der Gegend rumrennen"! Lies Dich mal in unser WaffG und die einschlaegigen Verordnungen ein. Wir haben eines der schaerfsten WaffG der Welt.

    Im Uebrigen ging es bei dem Thread um das Verbot von Waffen, auch Softairs usw., mit kriegswaffenaehnlichem Aussehen. Das hat erst mal nicht mit "scharf" oder "nicht scharf" zu tun, sondern lediglich mit dem aeusserlichen Eindruck. Das Drohpotential mag hoeher sein als z. B. mit einer "reinen" Jagdwaffe i. S. des DJV. Wo ist das Problem? Das Drohen und der widerrechtliche Gebrauch dieser Waffe sind doch schon verboten. Auf die Waffe und/oder deren Aussehen kommt es m. E. nicht an. Es kommt auf den Waffenbesitzer an.

    Der DJV ist gegen "kriegsaehnliche" Waffen. Scheint nach der Methode "verschon`mein Haus, zuend Andre an" zu gehen. Der DSB vertritt eine aehnliche Ansicht. Selbst der gruene baden-wuerttembergische Ministerpraesident, selbst Schuetzenvereinsmitglied, spricht sich nur fuer Kleinkaliber und gegen Grosskaliber aus. Steht so im Koalitionsvertrag.
    Es braucht keine Anti-Waffenlobby mehr. Die Waffenbesitzer schaffen sich selbst ab.
    Frei nach Caesar: divide et impera!

    Ich meine, ein unbescholtener sachkundiger Buerger soll Waffen besitzen duerfen. Ausnahme: wirkliche Kriegswaffen. Ohne Vereins-/Verbandszwang, einfach so. Wieso soll Opa sich nicht eine beliebige Waffe kaufen und auf dem Schiessstand nur zum Spass benutzen und die Rente in Pulverdampf umsetzen duerfen? Dazu braucht es weder den DJV, den DSB, keine vom BVA zugelassene Disziplin
    und keine eigens dafuer zugelassene Waffe. Wieso kann nicht jeder nach seiner Fasson selig werden? Laesst man dem Buerger Freiheiten, so wird er sie nicht missbrauchen. Man muss ihn nicht von vornherein unter Generalverdacht stellen.

    Zusammenhalt ist angesagt!

    Gruss
    pak9

  • Man kann mit den Grünen nicht reden. Eine einmal festgefahre Meinung bleibt in deren Köpfen. Übrzeugungsarbeiten sind sinnlos.


    Nicht zwangsweise... Mein Großvater war bis vor wenigen Monaten Ortsvorsitzender der Grünen, oder wie auch immer man das nennt... jedefalls Chef der örtlichen Gruppierung ;)
    Und selbst wenn er nicht mein Opa wäre... ich hätte ihn gewählt.
    Allerdings hat er auch immer treu nach dem motto "schuster, bleib bei deinen leisten" gehandelt, sich ausschließlich um regionalen Umweltschutz gekümmert etc., also erhalt des dortigen Wäldchens, aufstellen/ausleeren von Papierkörben, die überall in der Stadt verteilt wurden, Wandertage und Projektwochen für Schulklassen zum Thema Umweltschutz, Natur, Tiere/Pflanzen der Umgebung... sowas halt.
    Und, was ich ihm hoch anrechne: ihm wurde quasi alle Jahre wieder angeboten, in die nächsthöhere politische Ebene (Kreisparlament? Keine Ahnung wie das dann heißt) zu ziehen, und hat jedesmal abgelehnt, schlichtweg weil ihm "Die hohen Tiere zu viel Mist machen ohne zu Überlegen". da wollte er nicht dazugehören.
    Quasi alles, was hier in nem vorherigem post erwähnt wurde, E10, Quecksilberlampen, und nicht zuletzt die ganze Diskussion um die Waffen, da wäre er völlig eurer Meinung.
    Nur kann er die ohne Internetzugang schlecht hier schreiben^^
    Mein erstes Taschenmesser hab ich von ihm, hat er selbst geschmiedet, Griff selbstgeschnitzt etc. und zwar mit den Worten "jetzt hast du dein eigenes Messer, und zu meiner Zeit hättest du damit als Mann gegolten, nicht als Kind das mit gefährlichen Dingen spielt."

    Also ja... es gibt grüne, mit denen sich wunderbar diskutieren lässt, die durchaus auch auf unserer seite stehen... nur sind das leider die wenigsten.
    ich wollte halt nur darauf hinweisen, das weder die grünen alle waffenbesitzer, noch die waffenbesitzer alle grünen in eine schublade stecken sollten.


    ich möchte auch nicht unbedingt amerikanische Verhältnisse haben so das jeder hier mit einer scharfen Waffe in der Öffentlichkeit rumrennen kann. Deswegen habe ich mich dann eigentlich für denn letzten Satz entschieden.


    Ich könnte mir durchaus völlig problemlos solch eine welt vorstellen, in der jeder, der will eine waffe tragen darf (ab einem gewissen mindestalter allerdings... ist nunmal erwiesen, das sich das urteilsvermögen erst mit der zeit herausbildet, und mich selbst als beispiel genommen kann ich das bestätigen).
    der trick ist eher, das in den menschen auch die richtige geisteshaltung sein muss, die komplette denkweise müsste anders sein. man muss auf eine andere weise aufwachsen, es erfordert einen gewissen mindestlebensstandart, eine gewisse grundzufriedenheit.
    Durch waffen zu schaden kommen menschen eigentlich nur in 4 situationen:
    1.: die regierung hats befohlen (krieg)
    2.: verzweiflung (opfer eines überfalls, mobbing, kurz vorm verhungern)
    3.: Unfälle (kind spielt mit waffe, erwachsener weiß nicht, wie man damit richtig umgeht, seltener fehlfunktionen)
    4.: der glaube, damit durchzukommen (zB. mafiaboss, gangmitglied, ähnliches)

    sobald 2 in statistisch vernünftigem rahmen ausgeschlossen werden kann, dürfte meinetwegen jeder eine waffe bekommen.
    4 würde dann automatisch reduziert werden, zumindest bei kleinkriminellen etc., wodurch polizeikapazitäten vllt. mal nicht gekürzt, sondern auf die "dicken fische" gelenkt werden können.
    3 würde zuerst mehr werden, dann aber quasi au null sinken, weil nach spätestens einer generation jeder den verantwortungsbewussten umgang mit einer waffe gelernt hätte etc.
    und 1... naja, irgendwie müssen sich die politiker ja noch austoben. wobei auch dafür in der bevölkerung kaum motivation sein wird, wenn 2 erstmal weggefallen ist.

    in solch einer zugegebenermaßen utopischen gesellschaft hätte ich absolut kein problem damit, wenn jeder mit ner Ak auf dem Rücken rumläuft.
    Meinetwegen auch mit ner panzerfaust, wobei ich mir bahnfahren da ungemütlch vorstelle.
    vllt. waffen wie autos einstufen: nur volljährig, nach kenntnisprüfung und nüchtern zu zu verwenden. wer ne waffe trägt, darf auf alkohol/drogenkonsum kontrolliert werden, prüfungsdings und perso zum vergleichen zeigen, und gut ist.
    (schießen selbstverständlich trotzdem nicht überall, wo man will mit was man will, da ist das risiko zu groß... und deutschland hat einfach nicht die freie fläche, die manche amerikanische ranch hat.)

    ich finde jedenfalls, darauf sollte jeder von uns hinarbeiten.
    wie er das macht, sei es, durch sozialkrams punkt 2 der liste zu bearbeiten, sei es, im bekanntenkreis (alle bekannten von waffenbesitzern sind ein großteil der bevölkerung) die meinung gegenüber waffen zu bearbeiten, oder meinetwegen auch in der politik rumzudiskutieren... jeder soll das machen, was ihm am meisten liegt, womit er am besten zurechtkommt.

    nur nichts machen, das wäre genau das falsche.


    €dith meint, weil ich zu langsam getippt hab:


    In D kann nicht jeder mit "einer scharfen Waffe in der Gegend rumrennen"! Lies Dich mal in unser WaffG und die einschlaegigen Verordnungen ein. Wir haben eines der schaerfsten WaffG der Welt.


    Naja... kleine Einschränkung:

    Zitat


    3. Erlaubnisfreies Führen

    3.1 Schusswaffen mit Lunten- oder Funkenzündung, deren Modell vor dem 1. Januar 1871 entwickelt worden ist;
    3.2 Armbrüste.

    okay, mit beidem darf man nicht schießen (eine armbrust kann im sinne des waffg. auch nicht schießen), und für die alten schusswaffen braucht man nen pulverschein, um sie auch laden zu dürfen.
    aber rumrennen darf man ab 18 ;)

    R.I.P. Sir Terry Pratchett

    Einmal editiert, zuletzt von T-gnom (9. Dezember 2011 um 10:00)

  • @ T-gnom:

    ok, Du hast Recht, ich wollte es nur nicht bis ins letzte Detail aufdroeseln. Wie weltfremd unser WaffG ist, zeigt sich schon daran. Ich habe noch nie jemand mit einer Luntenschlosswaffe in der Oeffentlichkeit "herumrennen" sehen. Und wie Du richtig schreibst, selbst der braucht eine Erlaubnis zum Pulvererwerb. Wuerde er mit einer solchen Waffe in der Oeffentlichkeit herumlaufen, waere das m. E. nach dem WaffG nicht verboten. Vermutlich wuerden sie ihn, bei geladener Waffe, nach dem Sprengstoffrecht belangen. Wenn nicht geladen, kommen ordnungsrechtliche Massnahmen zum Tragen. Ok, alles Theorie. Ich wuerde es nicht darauf ankommen lassen wollen.

    Dein Opa ist eine ruehmliche Ausnahme, Respekt. Er will lokal etwas bewirken und keine politische Karriere machen. Wollte er das, muesste er sich dem gruenen Programm staerker unterordnen. Dann treten die kleinen lokalen Probleme hinter dem gruenen grossen Ganzen zurueck und Energiesparlampen, 5 DM = 2,50 € fuer einen l Benzin und Dosenpfand ersetzen das lokale Waeldchen. Wenn sich die Lebenswirklichkeit der Ideologie unterordnen musste, war das noch nie gut. Es muesste mehr solche Opas geben.

    Gruss
    pak9