Magazine kaufen ? Oder schnell laden mit diesem Trick ! Für die Röhm Pistolen: RG 3 / RG 300 / RG 600 eventuell auch andere, wurde noch nicht bei anderen getestet.

Es gibt 59 Antworten in diesem Thema, welches 10.812 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Februar 2013 um 20:11) ist von Butzdicker.

  • Hallo Rolf,
    dafür muss ich Geschirr spülen und Staub saugen. :cry:
    Und der ehemalige Avatar war eine Briefmarkenfreundin. :laugh:

  • Hallo Rolf,
    dafür muss ich Geschirr spülen und Staub saugen. :cry:
    Und der ehemalige Avatar war eine Briefmarkenfreundin. :laugh:


    Hallo cesca,

    - zu 1. aber nur während Deine Holde lädt, oder ?

    - zu 2. Du musst eine Sammlung haben ! :laugh:

    Gruß vom Tegernsee

    Rolf

  • So,

    habe mir mal die Freiheit genommen und das ganze persönlich getestet.
    Habe 3 6mm Floberts mit den Etiketten "4mm" "zusammengeklebt".
    Hat ohne Probleme geklappt. Leere Patronen lassen sich ohne Probleme entnehmen. :thumbup:
    Bei der begutachtung, die ich gerade beendet habe, sind keinerlei Rückstände zu sehen. Neben den leichten Dreck, den die Platzpatronen verursacht haben.


    :direx: P.S !!!
    Bald habe ich doch noch die IWG Weinberg Record Pistole in der 1 Schuss Variante in Signal Orange :love: :crazy2:

    Einmal editiert, zuletzt von 666 (23. November 2011 um 02:46)

  • Bald habe ich doch noch die IWG Weinberg Record Pistole in der 1 Schuss Variante in Signal Orange :love: :crazy2:

    Die würde mich auch mal interessieren, zur Vervollständigung der Sammlung sozusagen ;)

    Falls übrigens jemand eine Quelle für günstige RG300-Ersatzmagazine hat, immer her damit :) Der Versuch, bei Jagdshop.it die DInger in größerer Menge zu bestellen, ist leider daran gescheitert, dass die Portokosten doch recht immens wären. Der Shop hat sich zudem auf meine Anfrage nicht zu Wort gemeldet, schade.

    Bei den Magazinen haben leider sogar unsere Russen hier in Berlin (Lipcom u. Protect) satte Preisvorstellungen, zwischen 8 und 12 € sollen sie dort kosten. Sind auch nur mit viel Glück welche im Laden erhältlich.


  • Die würde mich auch mal interessieren, zur Vervollständigung der Sammlung sozusagen ;)

    Falls übrigens jemand eine Quelle für günstige RG300-Ersatzmagazine hat, immer her damit :) Der Versuch, bei Jagdshop.it die DInger in größerer Menge zu bestellen, ist leider daran gescheitert, dass die Portokosten doch recht immens wären. Der Shop hat sich zudem auf meine Anfrage nicht zu Wort gemeldet, schade.
    .


    Naja ab 200€ im gesamten EU-Land kostenfreier Versand, 200€ sollten doch zu knacken sein.
    Ich wäre mit 10-15 Stück dabei.

    Grüße

  • Man kann auch Kreppklebeband nehmen, grob zuschneiden und draufkleben... braucht man nichtmal nen Rand freilassen, da kommt der Hammer wunderbar durch
    Meine RG300 hatte 1 oder 2 Aussetzer bei 300 Schuss Silv.10/11 (und die schiebe ich dreisterweise auf die Munition, nicht auf die Ladestreifen :-D)
    Dadurch, dass das Krepp verformbarer ist als Pappstreifen werden die Patronen auch etwas besser ausgezogen, da sie mehr oder weniger schräg aus ihren Lagern gezerrt werden

  • Naja ab 200€ im gesamten EU-Land kostenfreier Versand, 200€ sollten doch zu knacken sein.
    Ich wäre mit 10-15 Stück dabei.

    Grüße

    Tja, wenn jemand bereit ist, das Geld auszulegen wäre ich auch dabei. Allerdings hab ich mit solchen Aktionen bislang keine wirklich guten Erfahrungen gemacht.

    Die zweite Sache ist die, dass ich von dem Shop auf zwei Mails keine Antwort erhalten habe. Würde so einem Shop, der zudem noch im Ausland ansässig ist, nur ungern per Vorkasse 200 € rüberschicken.

  • Was braucht ihr denn noch Magazine wenn ihr euch die Streifen zurechtbastelt? Habe 2 mal ein 10ner Magazin. Und habe mir jetzt 20 Klebestreifen a 10 Floberts bestückt. So schnell kann ich gar nicht schießen. Da verglüht eher die RG 3 ;^)

  • Was braucht ihr denn noch Magazine wenn ihr euch die Streifen zurechtbastelt? Habe 2 mal ein 10ner Magazin. Und habe mir jetzt 20 Klebestreifen a 10 Floberts bestückt. So schnell kann ich gar nicht schießen. Da verglüht eher die RG 3 ;^)

    Der Mensch ist grundsätzlich faul! Mit 10 Magazinen wäre ein Silvesterabend einfach nochmal eine Nummer entspannter. Aber klar, Du hast schon recht, diese Klebestreifen-Magazine erfüllen eigentlich denselben Zweck. Macht sich nur um 0.00 mit Handschuhen nicht ganz so günstig, als würde man einfach ein neues Magazin aus der Tasche ziehen :)

  • Hallo Leute,
    ich habe eine "schlimme" Erfahrung machen müssen.
    Ich habe gestern Abend die Ladestreifen fertig gemacht. Um die 30 Streifen.
    Dann wollte ich natürlich nochmal die EM-GE Mod. 63 testen. Also nahm ich einen Streifen mit, zudem habe ich mal einen Signalstern und einen Sternwirbel mitgenommen.


    Ergebnis:

    Der Signalstern zündete nicht. Warum wusste ich vorort nicht. Hatte zuvor die Pistole komplett zerlegt und gereinigt. Alles schon mit Ballistol gereinigt und Aufpoliert.
    Daran kann es also nicht liegen. Die restlichen Platzpatronen hingegen zündeten ohne Probleme. Wieder zuhause angekommen nahm ich das Magazin aus dem Lauf und guckte wirklich blöd als ich sah, dass der Etikettenstreifen weg war. Ich dachte erst, dass er in der Pistole klebte, doch da war er nicht. Wo ist der nur hin ?

    Das wird wohl der Grund sein, warum der Signalstern nicht gezündet hat.
    Was kann ich dagegen tun?

  • Muss nicht unbedingt an den Streifen liegen.

    Ich nehme an, dass es am Ballistol liegt. Bei mir ist es auch oft so gewesen, dass die ersten Schüsse nicht zündeten. Erst wenn der Lauf völlig trocken ist zünden die Pyros. also am besten immer ein paar Schuss nur mit Platzpatronen abgeben.

  • JA, aber bei den Röhm Magazinen, z.B RG 3 / 300 / 600 ist der Bügel, der die Patronen hält etwa so breit wie das Magazin.
    Bei der EM-GE ist am äußersten Rand nen nichtmal 1mm breiter Bügel.

    Schätze, dass es daran liegt.

    Einmal editiert, zuletzt von 666 (11. Dezember 2011 um 15:07)

  • EM-GE 69 getestet mit PANZERTAPE der Lösung für alles^^ geht super mein Panzertape ist genau so breit wie das 69er Mag also nur nen mm abschneiden und alles läuft ... geht auch in der EM-GE69 wenn das Tape da ist wo der Schlagbolzen hinschlägt...

    Thx für diese geile Idee!

    Einmal editiert, zuletzt von buuii (28. Dezember 2011 um 23:10)

  • Richtig. Da hat Pascal damals echt ne super Idee gehabt. :huldige:
    Ich habe dass vorletztes Jahr auch mal an Silvester ausprobiert, da ich nur 3 Erstmagazine für die RG 300 hatte.
    Naja, letztes Jahr, so im August rum, habe ich mir dann noch weitere RG300 Mags zugelegt.
    Das heißt, dass dieses Jahr mit der RG 3 insgesammt 16 Ersatzmags ins Spiel kommen können. :p:


    Gruß Stefan

    SM Modelle (RHÖNER Sportwaffen) + Record Firearms + EM-GE

    Suche EM-GE Mod. 6d aus letzter Produktionsreihe (rotes Kunststoffköfferchen) und EM-GE Mod. 64 Stakkato auch aus letzter Produktionsreihe mit rotem Köfferchen, mit roten Griffschalen im Neuzustand für Sammlung.

  • Hallo,


    habe keine Klebeetiketten, darum würde mich interessieren, mit was ich alternativ arbeiten kann.

    Gruß cz75