Windows neu installieren aber verknüpfungen speichern

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 1.101 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (5. November 2011 um 14:53) ist von Bender {mmo}.

  • Hallo Leute,

    da meine Festplatte nach schon 2 Monaten anfängt den Geist aufzugeben, möchte ich noch schnell alles sichern. Folgende Frage:
    Ich habe 2 Festplatten im PC.
    1. Platte (die die so langsam kaputt geht) ist die Systemplatte mit Win7 C:
    2. Platte hat 2 Partitionen: D: wo die Programme drauf sind und E: wo diverse Dateien/Bilder etc. drauf sind.

    Nun möchte ich, wenn die defekte System-Festplatte umgetauscht wurde, dort Windows neu installieren. Allerdings sind ja dann auch die ganzen Verknüpfungen zu den Programmen auf der 2. Platte futsch.
    Gibt es eine Möglichkeit diese Verknüpfungen zur 2. Platte zu sichern, so das ich die noch guten Programme auf D: nicht nochmal installieren muss?

    Ich habe schon die Systemplatte auf eine alte kleinere und langsamere Platte geclont. Allerdings ist Windows auf der geclonten Platte sehr langsam. Nun weiß ich nicht ob es so langsam ist weil die Platte schon älter ist, oder ob es beim Clonen Probleme gab wegen den defekten Sektoren auf der neuen Platte... Deshalb würde ich sicherheitshalber gerne Win7 neu installieren.

    Danke schonmal im vorraus für eure Hilfe :^)
    Manuel

  • Einige Programme schreiben Registry Einträge, da wirst du wohl gelegentlich ums neu Installieren nicht herum kommen.

  • Hi Manuel!
    Wie auch NEM schon sagt, die meisten Programme wirst du wohl neu Installieren müssen...
    Zur langsamen geklonten: Liegt an der lahmen Platte! Wären da fehlerhafte Sektoren, würden die betroffenen Programme garnicht funktionieren.
    Grüße, BB

    Einigkeit und Recht auf Freibier!
    !!!POFF!!! :thumbsup: :thumbup: 8o

  • Würde gleich jedes der Programme richtig neu installieren denn alles andere wäre unter Umständen dann schon der Keim für neue Probleme in der Zukunft mit dem frisch aufgesetzten System. Es fehlen Registry Einträge oder sonstige Verweise und einige Systools binden ja einige ihrer Funktionen zB. mit ein wenn man einen Rechtsklick macht und das würde ja dann alles fehlen.

  • wenn du nicht alles verlieren möchtest und und auch nicht viel lust haben solltest alles erst neu zu installieren, besorg dir das programm acronis true image und mach nen komplett backup bzw. klone die system festplatte damit, so hast du alles wie es immer ist und das in ca. 30 min ohne probleme...

    viele, viele bunte waffen

  • Die Verknüpfungen, wirst Du von Hand machen müssen, aber bedenke, einige Programme hinterlegen Sys. Dateien auf C: , und da wirst Du um eine Neu Inst. nicht herumkommen, aber erst mal testen, ob es auch so geht.
    Auf E: wo Deine Bilder+Videos ( Po.Sammlung? ) oder Mucke drauf hast, gilt eigentlich nur den jeweiligen Ordner z.B mit dem Desktop verknüpfen.

    Heidi

    Edit:
    von der Partionierung, halte ich Persönlich nix, ich habe an meinem Rechner 4 Externe Festplatten mit eigener Stromversorgung, a. 1.000 GB hängen, lass Windows doch abkicken, so oft es will, bei regelmässiger Datensicherrung auf die Ex. ist es eh Egal, nur halt etwas Zeitaufwändig Windoof wieder drauf zu spielen.

    Einmal editiert, zuletzt von burgfrau (31. Oktober 2011 um 20:01)

  • Bei den Programme könnte es wie schon geschrieben wurde Probleme geben da sie auch in der Regedit stehen und Dateien vom Programme im Systemordnern liegen könnten. Alles was in "Eigene Dateien" ist würde ich zur Sicherheit noch mal sichern, nicht dass man sich aus die Datein von sich selber aussperrt, kommt drauf an wie die Sicherheitseinstellungen gesetzt sind.

    Zitat

    von der Partionierung, halte ich Persönlich nix, ich habe an meinem
    Rechner 4 Externe Festplatten mit eigener Stromversorgung, a. 1Terrabite
    hängen, lass Windows doch abkicken, so oft es will, bei regelmässiger
    Datensicherrung auf die Ex. ist es eh Egal, nur halt etwas Zeitaufwändig
    Windoof wieder drauf zu spielen.

    Ich finde jetzt die Partionierung wen keine Externe Festplatte vorhanden ist noch nicht so schlecht, ist dann besser als alles auf die Systemfestplatte. Ich selber habe auch eine Externe Festplatte zur Datensicherung am PC hängen die nur eingeschaltet wird wen Daten gesichert werden. Wen das OS dann abstürzt habe ich die wichtigste Daten noch, das andere was noch nicht gesichert ist, muss ich wen es wichtig ist dann halt noch retten, ist dann halt etwas arbeit.

  • Jungens, er hat doch schon das System geklont!
    Nur halt auf ne alte lahme Platte...


    Trotzdem will er sicherheitshalber Windows neu installieren, von daher bringt ihm das nichts. Entweder er installiert Windows neu, dann muss er aber die Programme nachinstallieren. Oder er holt sich sein Backup, dann ist Windows aber nicht wirklich neu installiert.

  • Ich würde die Programme neu installieren. (Ggf. vorher testen, ob sie nicht doch noch laufen.)
    Wenn man Glück hat (oder sich auskennt*), kann man aber einige Konfigurationsdateien sichern (z.B. auf Stick kopieren) und später wieder einfügen/überschreiben (sicherheitshalber die originalen sichern oder umbenennen). Manche Programme können auch ihre Profile u. Einstellungen exportieren u. später wieder importieren. (Ist etwas bequemer.)
    Meist ist die Installation ja ein Klacks - das Nervigste ist immer die Konfiguration (und nat. die Updates).

    zu*: Man muß "nur" wissen, wo sie stecken u. wie sie heißen. "*.cfg" -Dateien sind schonmal die 1.Wahl.

    mfg
    Sascha

    Wer nicht merkt, daß er von Idioten umgeben ist, merkt das aus einem gewissen Grund nicht..... :D

  • Danke für die ganzen Antworten :^) Das beste wirds sein wenn ich auch die ganzen Programme neu installiere. Dann ist auch mal wieder aufgeräumt auf der Platte und in der Registry. Aber danke nochmal für eure Hilfe :thumbup: