Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 4.437 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. November 2013 um 19:03) ist von siggimini.

  • Hallo Leute,
    hat Jemand von euch Erfahrung mit dem Kauf in den USA?
    ich habe vor mir eine Tenpoint Turbo xlt direkt in USA zu bestellen, der Preis ist der Grund 899$, das sind ca. 670€
    gibt es bei den Dingern Einfuhrbeschränkungen?
    Muss mann sowas beim Zoll voher anmelden?
    Was sollte ich sonst noch beachten?
    Gruß Mike

    Gruß Mike

  • Was sollte ich sonst noch beachten?

    Hallo Mike,


    wenn außer dem Preis etwas zu beachten gewesen wäre, ginge das sinnvollerweise nur vor der Bestellung ;)

    Beim Kauf in den USA mußt Du einfach abwägen, ob sich der Aufwand der Verzollung lohnt, d. h., ob der Kaufpreis + Einfuhrumsatzsteuer + Zoll + Versandkosten nennenswert günstiger ausfallen als der Kauf beim Fachhandel hier. Gewährleistung und Support sind dann noch weitere Aspekte.


    viele Grüße

    Andreas

  • Hi Mike,

    gute 'Erfahrungen habe ich gemacht mit dem Händler: wyverncreations.com

    Ich konnte im Vorfeld viele Fragen stellen und habe dann ein komplettes Paket bestellt (Wicked Ridge Invader mit Pfeilen, und Zubehör).

    Zoll und Fracht sind nicht unerheblich - unterm strich bleibt ein deutlicher Preisvorteil.
    Ich hatte einen defekten Trageriemen nach ein paar Wochen, der wurde mir anstandslos und ohne Versandkosten ersetzt.
    In sofern war dies für mich durchaus eine positive Erfahrung.

    Gruss,
    Woody

  • Hab mir einen PSE Mach X Bogen 2006 bei huntersfriensd.com gekauft sehr freundliche Beratung und viel gedult fuer mein englisch aufgebracht.Mehrwertsteur ist klar musst dem Zoll
    nur klarmachen das es sich um ein Sportgeraet handelt dann ist der Zoll auch billiger als wenn es ein Jagdbogen Armbrust ist.

  • Hallo,
    ich hab es geschafft und habe heute meine Armbrust aus den USA bekommen.
    Es ist eine 3/4 Jahr alte Tenpoint Turbo XLT mit Tenpoint Tasche und 10 Pfeilen.
    Hab dafür mit Zoll und versand ca. 750€ gezahlt.
    mann bin ich happy. :D
    Gruß Mike

    Gruß Mike

  • sagen wir mal 1.000 Dollar. so ca 990 Euro ( waren mal 3,2 % Zoll und dann noch 19 % Einfuhrsteuer )aber für gewissheit :
    Zitat :
    Allgemeine Anfragen von Privatpersonen ... zu den verschiedensten Bereichen des Zollrechts ... beantwortet das Informations- und Wissensmanagement der Zollverwaltung."

    Erreichbarkeit Mo-Fr von 08.00 - 17.00 Uhr

    Informations- und Wissensmanagement Zoll

    Carusufer 3-5
    01099 DresdenPostfach 10 07 61
    01077 Dresden
    Fax:
    0351 44834-590


    Auskunft für Privatpersonen

    Telefon: 0351 44834-510

    E-Mail: info.privat@zoll.de

    "Carpe Diem"

    2 Mal editiert, zuletzt von Junkyboy (8. August 2012 um 15:48)

  • Nicht zu vergessen das der Zoll und die Steuern auf die Ware und die Versandkosten gezahlt werden und wie in Deutschland gibt es auch in den USA teils erhebliche Unterschiede bei den Packetpreisen ins Ausland.


    Steven