Hallo verehrte Community

Es gibt 44 Antworten in diesem Thema, welches 2.712 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. Oktober 2011 um 19:13) ist von Safty_GUN.

  • Lieber Schießer und Freunde der hohen Trefferquote,

    ein Anfänger bzw. wieder einsteiger braucht euren Rat.

    Endlich habe ich beruflich die Zeit und kann ein Weiteres Hoby aufnehmen. Als kleiner Junge (in der Jugend) habe ich schon gerne mit Saftairs geschoßen, daß ist erst 15 Jahre her, kommt mir aber immer noch vor wie gestern. Die erste Softair war aus einem Italien Urlaub mitgebracht, war irgendwie ein Schnäppchen, oder zumindest glaubte man das damals :D

    Was könt Ihr mir außer der Beretta 92 FS empfehlen?? Ich möchte fürs erste unter 100 Euro bleiben, da dies nur eine Übungswaffe sein soll. Wenns mir Spaß macht werde ich wohl in einen Schützenverein eintreten und richtig gas geben.

    Also ich suche eine schöne Waffen mit ordentlich Power und vor allem hoher Treffsicherheit, also wenig Abweichung oder wie man da sagt.

    Vielen Dank schon mal das es euch gibt liebe schieß Kollegen,

    The Safety_GUN

    Einmal editiert, zuletzt von Flammpanzer (28. September 2011 um 19:36)

  • [quote]Also ich suche eine schöne Waffen mit ordentlich Power und vor allem hoher Treffsicherheit, also wenig Abweichung oder wie man da sagt./quote]

    Kämen auch andere Waffen (z.B. 4.5mm DIabolo - Co etc.) in Frage oder soll es wirklich eine Airsoftwaffe sein?


    Die bittere Erinnerung an schlechte Qualität hält länger als die Freude über einen günstigen Preis.

  • Hallo und Willkommen im Forum

    Ich muss leider sagen, gerade 100,-€ ist so eine magische Grenze ab der der absolute Schrott aufhört und einigermaßen vernünftige Waffen beginnen.

    Damit Dein Neuerwerb nicht im Müll landet solltest Du doch ein paar Euro mehr drauflegen.

    Z.B. für eine KWA Glock 19 oder Glock 17

  • das ging aber schnell,

    ja gerne darf es eine andere Waffe sein., z.B mit CO2 Kapseln und DIabolo . (ist wohl sehr praktisch und effektiv)


    edit:

    hat sich gerade überschnitten,

    die KWA Glock 19 sieht sehr gut aus. hast Du :) erfahrungen damit ??

    2 Mal editiert, zuletzt von Safty_GUN (26. September 2011 um 20:31)

  • Weil sie normalerweise weitaus teurer ist. Die RWS ist nur so günstig, weil der Name geändert wurde. Man ist der Meinung Hämmerli verkauft sich besser als der Name RWS.

    Die anderen Waffen in der Klasse wie die Beretta 92FS oder die Walther P88 kosten so um die 160,-€. Von der Technik her ist das alles das Gleiche.

  • Weil sie normalerweise weitaus teurer ist. Die RWS ist nur so günstig, weil der Name geändert wurde. Man ist der Meinung Hämmerli verkauft sich besser als der Name RWS.

    Die anderen Waffen in der Klasse wie die Beretta 92FS oder die Walther P88 kosten so um die 160,-€. Von der Technik her ist das alles das Gleiche.

    Dievon dir empfohlene kostet 150 bzw in schöner Ausführung 170€ da ist der sprung zur vernickelten Beretta mit Holzgriffschalen griff nur noch 40 Mäuse

    Gibt es denn für 100 Euro oder darunter nichts vernünftiges zum Trainieren?

  • ... die Walther P88 kosten so um die 160,-€. Von der Technik her ist das alles das Gleiche.

    Hallo "Safty-Gun" und erstmal Herzlich Willkommen im Forum!

    Drangdüwel hat Dir schon gute Tips gegeben. Wenn Du zum antesten max. 100 € ausgeben willst, würde ich nach einer guten, gebrauchten P88 suchen. Ein grosser Markt im Bereich Waffen bietet, neben anderen Handelsplattformen, http://www.egun.de

  • Die 100 Euro kannst Du vielleicht als Aufnahmegebühr für einen Schützenverein investieren :thumbup:

    Die meisten haben Leihwaffen. Bei uns z.B. die Glock 17 (9mm Para), Winchester 94 (44 Magnum), und sogar ne böse Pumpe (12/76) :rolleyes:

    Bei Ausleihung vorsicht Suchtgefahr :P

  • Gibt es denn für 100 Euro oder darunter nichts vernünftiges zum Trainieren?

    Für unter 100 würdest Du nur eine ungenauere und auch gefährlichere (Abpraller) Waffe für Stahlrundkugeln bekommen. Meist sind diese Waffen dann auch noch komplett aus Plastik gefertigt.

    Die empfohlenen RWS, Walther, Beretta usw sind schon die günstigsten co2 Waffen, die dazu auch noch einigermaßen gut von der Qalität sind.

    Ich würde da wirklich nicht wegen 10 oder 20 Euro etwas Schlechtes kaufen. letztendlich sparst Du nämlich gar nichts dabei.

  • Die 100 Euro kannst Du vielleicht als Aufnahmegebühr für einen Schützenverein investieren :thumbup:

    Die meisten haben Leihwaffen. Bei uns z.B. die Glock 17 (9mm Para), Winchester 94 (44 Magnum), und sogar ne böse Pumpe (12/76) :rolleyes:

    Bei Ausleihung vorsicht Suchtgefahr :P

    Bis man mit den Scharfen schießen darf dauert meines Wissens ein bissjen...Aber ich denk wenns um Softair und Co2 geht, also eher Action- oder Fun-Schießen, ist ein Schützenverein nicht das Passende ;) Da werden eher die einschüssigen Waffen benutzt.

  • erst mal möchte ich mich für die zahlreiche Beteiligung an der Diskussion und den netten Willkommensgrüßen bedanken :thumbsup:

    Nun zur Waffe, also Geld verschwenden möchte ich auf keinen Fall.

    Die Beretta gefällt mir optisch ein ticken besser als die Walther und die KWS.

    Wenn die drei also von der Technik identisch sind, so werde ich wohl zur 92 FS tendieren. Gebraucht kommt nicht in Frage.

    Im Moment gibt es ein Angebot zur vernickelten FS mit Holzschalengriff für 215€ zzgl Versand.

    Das ist soweit ich gesehen habe ein gutes Angebot. Das schöne an dieser Waffe wäre auch wenn ich sie später nicht mehr verwende macht sie sich auch als Dekoration ganz gut.

    Meine Frage wäre nun wenn ich nun bei 215€ bin, gibt es eine bessere Waffe in dieser Preis Kategorie? Welch würdet Ihr nehmen??

  • Nach den heutigen Recherchen würde als alternative noch die cp88 competition in frage kommen, ebenfalls knapp über 200 und (wahrscheinlich) durch den längeren lauf noch mehr Präzision.

    Auch falls ich jetzt gleich von euch erschlagen werden sollte, würde ich noch gerne eine letzte alternative für eine low Budget Waffe ins spiel bringen. Die beretta px4 storm, welche zwar viel Spaß machen soll jedoch nicht so zielgenau ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Safty_GUN (28. September 2011 um 18:50)

  • Hallo

    Die PX4 Storm ist ganz ok, auch gut verarbeitet bis auf das Plastikmagazin. Verschleiß ist bei Blowbackwaffen natürlich auch höher.. Wie Du richtig sagst, durch das Blowback leidet natürlich die Präzision.

    Es ist eher eine Frage was Du willst. Nur aus Spaß auf Dosen, Klappziele usw schießen oder eher die 12 einer Zielscheibe treffen. Im 2. Fall würde ich eher eine Waffe ohne Blowback nehmen.

    Weil Du auch noch nach einer teurere Waffe gefragt hast, die nächste Stufe wäre eine Röhm Twinmaster:

    Entweder mit co2:
    https://www.waffenostheimer.de/catalog/defaul…cPath=37_53_393

    Oder mit Pressluft:
    https://www.waffenostheimer.de/catalog/defaul…Path=37_390_391

    Das wäre dann schon die Königsklasse der Freizeitpistolen, die sogar bedingt im Verein nutzbar sind. Verarbeitung und Qualität liegen nochmal 2 Klasse über CP88 & Co.

  • Es ist eher eine Frage was Du willst. Nur aus Spaß auf Dosen, Klappziele usw schießen oder eher die 12 einer Zielscheibe treffen. Im 2. Fall würde ich eher eine Waffe ohne Blowback nehmen.

    Weil Du auch noch nach einer teurere Waffe gefragt hast, die nächste Stufe wäre eine Röhm Twinmaster:

    Entweder mit co2:
    https://www.waffenostheimer.de/catalog/d…cPath=37_53_393

    Oder mit Pressluft:
    https://www.waffenostheimer.de/catalog/d…Path=37_390_391

    Das wäre dann schon die Königsklasse der Freizeitpistolen, die sogar bedingt im Verein nutzbar sind. Verarbeitung und Qualität liegen nochmal 2 Klasse über CP88 & Co.

    wow, die Twinmaster sieht ja schon sehr Professionell aus.

    Habe mich nun entschieden. Werde erstmal mit dem RWS Set anfangen. (danke nochmal für den Tipp)

    Die Berreta Strom ist bestimmt sehr spaßig, aber wenn das Magazin aus Plastik ist, naja...

    Soll ich gleich ein ÖL dazu bestellen? Oder gibt es sonst etwas empfehlenswertes was in dem Set noch fehlt?

  • ne Dose Ballistol wäre vielleicht noch gut und eventuell ein Kugelfang(Ich würde aber einen ausgestopften Karton empfehlen, da kann man die Scheiben einfach dran pinnen) Vielleicht noch ein paar Plastesterne.

  • super, hab das Öl und die Sterne in der Bestellliste ergänzt ^^

    Habe jetzt mal folgendes im Warenkorb:

    1 x ACHTUNG Sparset RWS CO2 Pistole C 225 nickel 4 Zoll (P18)
    1 x Ballistolflasche 50ml
    1 x Kleinkaliber-Einsteckspiegel 13,5 x 13,5 cm numeriert 100 Stück
    1 x 100 Stück Zielscheiben - 5 er Spiegel
    1 x Farbige Luftgewehr-Zielscheibe UFO (10 Stück)
    1 x Plastiksterne ca.200 Stück
    1 x Marken CO2 Kapseln 12g 25 Stück
    1 x Umarex Mosquito Flachkopf Diabolos geriffelt Kaliber 4,5mm
    1 x Umarex Spitzkopf Diabolos geriffelt Kaliber 4,5mm


    Als Kugelfang bastel ich wie psykedelic110 empfhlen hat ein Karton zurecht, davon habe ich sowieso viel zu viele ;)

    das sollte fürs erste reichen, oder hab ich noch was wichiges vergessen?

  • 1 x Umarex Mosquito Flachkopf Diabolos geriffelt Kaliber 4,5mm
    1 x Umarex Spitzkopf Diabolos geriffelt Kaliber 4,5mm

    Möchtest du Ziele sparen, oder warum sollen es ausgerechnet Umarex Diabolos sein ? :)

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!