Gewehrauflage für HW97/77

Es gibt 49 Antworten in diesem Thema, welches 6.297 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. September 2011 um 21:48) ist von Saalach.

  • Hallo zusammen,

    naja wie schon gesagt es geht mir weniger darum das er nicht als Einschießbock taugt.
    Es ist mehr die Tatsache das er mangelhaft verarbeitet ist.
    Verständnis hätte ich wenn er schon einige 100 Stunden auf dem Buckel hätte.

    @Burgfrau, ich weiß natürlich das man soclhe Schrauben sehr vorsichtig anziehen muss, das habe ich schon beim zusammenbau bemerkt,das dass
    Gewinde nicht viel aushalten wird. Aus dem grund habe ich auch sehr vorsichtig angezogen, was aber leider nichts daran geändert hat das sich das Gewinde trotzdem
    ausgeschlagen hat.

    Werde ihn jetzt eben wie auch eigentlich geplant eben nur zur Ablage und zum reinigen benützen.


    Gruß Andy

  • Da sieht sowas für mich schon besser aus: http://www.waffenpflege-shop.de/p312/Ein…Kurzwaffen.html (auch wenn ich nicht weiss ob es das ist...).


    Ich habe so ein Teil. Aber das ware ist das auch nicht. Besonders vorne die höhenjustierbare Auflage ist doch recht wackelig. Egal wieviel Mühe ich mit gebebe die 97 immer wieder gleich einzulegen habe ich dort eine Menge Abweichung und auch recht viel Spiel.

    Ist aber ein toller Waffenständer :)

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!

  • Die Trefferlage auf den letzten beiden Bildern sagt ja alles.
    Ich komme normal aufgelegt weiter als mit einer Einschießeinrichtung.

    Obwohl ich mir schon noch gut vorstellen könnte das diese mit Reis befüllten Säcke auch gut funktionieren würden.

    Gruß Andy

  • Ja, selber gebastelt. Anbei noch ein Bild, wie das Auflegen ursprünglich gedacht war. Ich habe das Profil am Übergang Griff - Backe nicht gut genug kopiert, deshalb ist mir das zu wackelig. Besser liegt sie am Abzugsbügel auf (1. Bild).

    Ich habe mal auf die Schnelle eine Ablagemöglichkeit benötigt. Es wurde alles verwendet, was so rumlag: Holz, Filz, Alu und Resopal.
    Die finale Version wird niedriger sein, zwei dieser schwarzen Alustreben bekommen und das Gewehr wird nur am Schaft aufliegen.
    Außerdem werde ich ausschließlich Resopal verwenden. Vielleicht ergänze ich noch einen Griff, um das Ding samt der 97 anheben zu können.

  • illuminatus!
    Schönes Ding, nur wenn Du wie ich derzeit drei verschiedene Gewehre besitzt,
    finde ich das Teil von Sutter schon besser weil er eben verstellbar ist

    Ich hab mein Dingens heut ausgiebig getestet, und kann nun wirklich nichts Negatives dran finden.
    Meine Meinung für den Preis unschlagbar, das Einzige was ich nicht gemacht habe ist einschiessen, aber dafür müsste das Teil fest montiert sein, und die Gabeln klemmen.
    Dafür wollte ich den Bock auch nicht, da find ich den ollen Sandsack auch viel praktischer, als nach jedem Schuß das Gewhr aus den Bock nehmen spannen, in den Bock Gewehr fixieren
    und dann schiessen, das dauert mir auch zu lange
    Ich sagte ja schon befor ich den Bock hatte,
    das die Gabeln dafür nicht geeignet geeignet sind, was man sich eigentlich schon beim betrachten und lesen der Tech.Beschreibung auch schon denken kann

    Ich bin mit dem was der Bock machen soll und auch nur kann mehr als zufrieden.

    Vor dem zusammenbau, habe ich alle Gew. schön gefettet, incl die Mittelachse, und Gabeln, und sämmtliche Drehpunkte geölt
    Ich habe im Forum auch schon mal fürs FT ein Foto Tischstativ gesehen, das der Jenige zur Gewehrablage umgebaut hatte,
    aber wie es halt so ist, findest Du nach der Software Umstellung nichts wieder.

    Heidi

  • Das Ding ist überhaupt nicht schön und eher unpraktisch.

    Mir schwebt etwas vor, bei dem dann zwei Gurtschlingen einen Griff formen, der das Gewehr sanft an die Auflagepunkte "zurrt", sobald man das Konstrukt anhebt.

  • So mein Bock ist auch wieder fit,hab heut über alle Gewinde eine Mutter geschweißt,nur kann sich da auch nichts mehr ausschlagen.
    Sollte einige Zeit halten denke ich.
    Zum Einschiessen werde ich ihn aber trotzdem nicht mehr verwenden.
    Hauptzweck nur zur Ablage und zum reinigen.


    Gruß Andy