Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 307 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. August 2011 um 17:55) ist von pupsnase.

  • Also ich heute mit meiner Air Magnum geschossen habe sind mir 2 Fragen durch den Kopf gegangen. Leider bin ich mir da nicht sicher und wollte hier nach rat fragen...


    1. In der Bedinungsanleitung (Seite 12, Kapitel 12) steht ja das man diese "Schnellreiningungspropfen" nicht schiessen soll, da diese die Waffe beschädigt.
    Naja was soll beschädigt werden? Der Lauf? Ich denke, das das Problem eher beim sicheren sitz im Magazin, bzw des Repertiervorgangs liegt. Da der Propfen nicht stabil genug ist, könnte er oder Teile von ihm nicht im Lauf landen!?

    2. Man kann bei der AM ja wenn sich ein Dia im Lauf befindet, man aber diesen nicht verschiesst noch einmal repertieren. So hat man nun 2 Dias hintereinander im Lauf - max bis zu 8. Nun angenommen man hat 2 Dias drin und verschiesst diese, kann dadurch ein Schafen am Lauf, bzw des Systems, durch zu hochen Druck, entstehen?

    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich sei irre,

    aber eine summt die Melodie von Tetris...

  • Ich denke mal das Teile des Filzes in das System gelangen könnten und dort zu Störungen führen könnten.

    Wenn Du mehr wie ein Dia in den Lauf befördert hast kann es passieren das die Dia´s nicht mehr aus dem Lauf geschossen werden und der Druck über die Dichtungen abgeblasen werden muss. Das ist sicher für die Dichtungen keine gute Sache, führt aber nicht sofort zu Schäden.
    Viel schlimmer ist es die Dia´s dann wieder raus zu bekommen.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/