Signal/ Pyro Munition für die RG99N

Es gibt 21 Antworten in diesem Thema, welches 2.108 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. Juli 2011 um 12:23) ist von Flammpanzer.

  • Das dürften die 2 wichtigsten Punkte sein:

    Im Bootszubehör-Laden nach See-Not-Signalen fragen, die ab 18 Jahre zu erwerben sind. Einzelsterne b.w. Rauch-/Leuchtstäbe sind leicht und sicher zu Handhaben.

    Und da die Person, die auf einer Bergwanderung Bisher eine Signalpistole im Kal. 4 (EWB-pflichtig) geführt hat, durch Todesfall aus der Grupe ausgeschieden ist, würde das evtl. weiterhin Führen einen Verstoss gegen das WaffG.

    Hier stellt sich bei Mehrtägigen Bergwanderungen ein Gewichts- und Platz-Problem: Neben dem Eigengewicht der Signalpistole und der Signale, muss ein verschliessbarer Stahlblechbehälter mitgeführt werden, der bei Übernachtungen in der Hütte etc. zur sicheren Aufbewahrung dient.

    Im von Meister-Petz empfohlenen Qutdoor-Shop oder Bootszubehör-Shop umsehen, sich dort beraten lassen, und die Preise vergleichen. Gute Einzelsignale sind nicht ganz Billig!

    Das, das mit den Einzelsignalen werden wir jetzt in Angriff nehmen.

    Zum Gewicht- und Platzproblem der Leuchtpistole:
    Die wurde immer mit Abzugschloss im Rucksack getragen. Schlüssel allgemein für uns zugänglich, damit im Notfall auch erreichbar.
    Da wo wir wandern gibts selten Hütten. Da ist Zelt oder (bei gutem Wetter) Sternenhimmel angesagt.