Mein etwas umgebauter Waffenschrank

Es gibt 30 Antworten in diesem Thema, welches 2.923 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. August 2011 um 12:31) ist von catch-22.

  • Hast du dir den Schrank extra für die freien Waffen angeschafft?
    Wenn ja warum. Reine Neugier.

    Sonst sind das sinnige Modifikationen. Hab ich in etwa ähnlich. Nur kein Gerät zum Messen der Luftfeuchtigkeit, da war ich auf den letzten Metern zu geizig :wacko:

    Pro Legal / BDS

  • Was Du noch brauchst ist eine von diesen Federwaagen, die man für frisch gefangene Fische oder für Koffer benutzt. Damit siehst Du dann immer gleich, wie schwer der alte Sack schon ist.

    "Je mehr Regeln und Gesetze, desto mehr Diebe und Räuber." Lao Tse (6. Jh. v. Chr.)

  • Wohnt der Hans Söllner bei dir in der Nachbarschaft oder wie kommts das ein Bayer seinen Waffenschrank in diesen Farben lackiert? :roll:
    Echt durchdacht und gelungen das Teil und die Optik ist allemal besser als das übliche Mausgrau.
    Gruß
    Alex

  • Das is glaub ich bei den Billig-Lampen ganz unterschiedlich. Die in meinem B-Schrank fiel auch immer runter, aber die im A-Schrank hängt da schon ewig. Beide am selben Tag gekauft.

    EWB-Waffen: Remington 700 CDL, Oberland Arms OA-15 BL2, Forest Favorit, Remington 887 Nitro Mag Tactical, Tanfoglio Stock III & Mosin Nagant M91/30
    F-Waffen: Beretta M92 FS, Colt 1911, Walther CP 99 Compact, Röhm TM Trainer Combat Rifle LS // Haenel Suhl 303-4
    SSW: Colt Double Eagle Combat Commander Shining // Zimmerkaliber: Weihrauch Arminius HW 4/4" (4 mm M20) und 6" (4mm R)

  • Ich verwende seit über Zehn Jahren in meiner Priv. Garage ( freistehende fertig Einzelgarage ) den Raumentfeuchter.

    http://www2.westfalia.de/shops/rund_ums…entfeuchter.htm

    Ohne war der Garagenboden in denen meine Mopeds stehen v. Nov. bis Feb.so feucht und glitschig, das mann aufpassen mußte nicht aus zu rutschen, das ist dank dem Raumentfeuchter Schnee von Gestern, für grössere Garagen evtl. zwei verwenden. Wekzeuge und andere Gerätschaften rosten seitdem auch nicht mehr
    Der Salzbeutel hällt ca. 1/4 Jahr, der Auffangbehälter muß gerne alle 3-4 Wochen vom Kondenswasser geleert werden.

    Für den Waffenschrank empfehle ich zusätzlich den Eumel

    http://www.frankonia.de/201196/130487/…cleNumber=13531

    Dann dürfte eigentlich nichts mehr im Wege stehen, den Schrank im unbeheizten Räumen auf zustellen.

    Heidi

  • Guten Tag zusammen,

    @ Burgfrau das Teil von Frankonia hat ich mir jetzt mal genauer angesehen,scheint als würde sich die investition lohnen :thumbup:

    So einen riesen Räumentfeuchter wie du ihn gezeigt hast gibt es im Baumarkt für 14 oder 15 Euro.
    Wäre also auch eine überlegung wert. Wobei es bei mir eigentlich relativ trocken ist.

    Gruß Andy

  • Hallo Andy,

    meinen uneingeschränkten Respekt hast Du! :thumbup:

    Deine Schätzchen sind optimal aufbewahrt,

    Gruß Ralf

    Ich bremse auch für Beamte!
    Hirnschrittmacher für alle.............Volker Pispers