Karabiner 98K Salut

Es gibt 44 Antworten in diesem Thema, welches 17.625 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. August 2004 um 12:40) ist von Longbow-One.

  • von Frankonia gar keinen.
    Was Frankonia unter gut versteht ist das das ding nicht von allein auseinanderfällt, in meinen Augen Misserabel.
    Geh doch zum Händler um die Ecke und kauf dir dort einen.

  • Hi,

    ich habe auch vor mir in nächster Zeit einen Salut 98k zu besorgen.
    Bei Sportwaffen-Schneider hab ich einen für ca. 160 Euro gefunden, dessen Zustand als gut bis sehr gut beschrieben wird. Ist das ein Schnäppchen bzw. was versteht der Schneider unter gut bis sehr gut?
    Würde mich über weitere Bezugsquellen freuen :)

  • hi Smilie,

    am besten du rufst beim schneider an und fragst ihn mal persönlich. man kann, wenn er zeit hat, sich sehr gut mit ihm unterhalten. der preis ist nicht schlecht, wenn es nicht absoluter schrott ist. meine "gebrauchten" vom schneider waren alle etwas teurer, dafür aber im zustand 1a.

    gruß
    al

    ps: ich würde es einfach bestellen und bei nichtgefallen innerhalb von zwei wochen zurückschicken.

    :)) - Walther LG300 XT Alutec "Evolution" - :)) - Walther LP 300 silver - :))
    :schiess1: 1. DM Co2-Mehrdistanz 2004 ... ich war dabei! - FWR-Mitglied-Nr. 29065 - :schiess1:

    Einmal editiert, zuletzt von Al Bundy (11. August 2004 um 10:38)

  • Bestellen und bei nicht gefallen zurückschicken geht gut. Wir haben mal zu zweit 5 alte Säbel mit kampftauglichen Klingen bei einer großen Waffenkette bestellt. Alle demontiert und die Sahne zu zwei exorbitant schönen Stücken zusammengebaut. Die anderen dann wieder montiert und zurückgeschickt. Ja, ich weiß, ist schon krass aber wir waren Jung und brauchten die Dinger *lol*. Wenn man jetzt total scharf auf ein bestimmtes Teil ist und weiß das es das Ding bald nicht mehr gibt, kann man so eine Prozedur EINMAL bringen, sonst fällt es auf. Ob das legal ist, naja, wenn alle als 'schön bis sehr schön' geliefert werden, sind sie es nach der Auswahl schließlich immer noch.

    "Ihr seid doch alle wahnsinnig" - "Nein, wir sind Enthusiasten"