Akustik / Feder FWB 300 und 300S

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 423 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. Juni 2011 um 22:59) ist von Trueshot.

  • Tag auch liebe Spezis.

    Nachdem ich mit meiner FWB 300 über alle Maßen zufrieden wurde, wollten zunächst unbedingt mein Bruder, wenig später dann auch mein Nachbar 'ne FWB 300 besitzen. Binnen der letzten Wochen gelang es mir dann nacheinander und im Rahmen des gesetzten Preislimits zweimal je eine 300S zu erwerben, also nicht 100%ig baugleich mit meiner 300er.

    Im direkten Vergleich beim Schießen stellte ich zunächst bei der Waffe meines Bruders fest, daß sich der Sound nach Abzug wie so 'ne Art Federschippen (schwer zu beschreiben :wacko: , so ein nicht unbeachtliches "Boioioinggg" eben) anhört (!?). Bei meiner 300er ist es eine Art lauterer "Klick". Auch fiel allerdings akustisch auf, daß die Geschoßgeschwindigkeit der 300S deutlich über der meiner 300 liegt (hörbarer Abstand zwischen Abzug und Einschlag auf 35m), wenngleich die Präzision bei beiden Waffen super ist.

    Lt. Vorbesitzer der 300S wurden Dichtung (blau) und Kolbendämpfer letztes Jahr gewechselt, so habe ich mir den Geräuschunterschied und die Geschwindigkeit zunächst erklärt.

    Heute bekam ich die FWB 300S für meinen Nachbarn, lt. diesem Vorbesitzer die letzten 20 Jahre nicht beschossen, somit mutmaßlich auch nix am System getan. Und: Gleiche, gewöhnungsbedürftige Schnipp-Feder-Boioinoinggg-Akustik wie bei der erstgenannten 300S :huh: ...

    Nun also zur Frage:

    Was haltet Ihr von dem Geräuschunterschied, wie hört sich Eure 300/300S an? Ist das Grund zur Besorgnis oder ist meine 300er einfach "runtergeschossen" und würde sich nach Erneuerung gewisser Bauteile ebenso wie die beiden 300S anhören?


    Ich danke einmal wieder vielmals im Voraus für Eure Antworten und grüße aus Berlin,


    Steffen

  • Schnipp-Feder-Boioinoinggg


    So muß sie eine FWB eigendlich anhören. Da dürfte eigendlich kein Unterschied zwischen einer 150,300 oder 300s bestehen.

    Vieleicht wurde bei deiner das Fetten der Feder übertrieben. Da reagieren die Wafffen sehr empfindlich drauf. Mir fehlten mal über 20m/s nur wegen Fett an der Feder. Die FWB mag es ohne Fett nur ein paar Tropfen Motoröl.

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!


  • Vieleicht wurde bei deiner das Fetten der Feder übertrieben. Da reagieren die Wafffen sehr empfindlich drauf. Mir fehlten mal über 20m/s nur wegen Fett an der Feder. Die FWB mag es ohne Fett nur ein paar Tropfen Motoröl.

    Oha. Jetzt wo ichs les glaub ich muss ich meine auch nochmal zerlegen. Hab mir von anderen schon sagen lassen dass sie sich seltsam anhört, und die Mündungsgeschwindigkeit liegt auch deutlich unter dem für die Waffe üblichen Niveau (munitionsunabhängig).
    Denn auch hier wurde bevor ich sie gekauft habe eine neue Feder verbaut...

    Gruß,
    Markus

    Eine Kuh macht Muh!
    Viele Kühe machen Mühe!