CO2 Gewehr als "Ersatz" für Weihrauch HW35 (mehrschüssig mit min. gleicher Leistung) gesucht

Es gibt 43 Antworten in diesem Thema, welches 3.757 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. Mai 2011 um 15:08) ist von XJO.

  • Hallo Ralf,

    Bist Du WAHNSINNIG ?
    War ein Scherz! Aber wenn ich dort auftauche, steigt mein Anforderungsprofil bestimmt massiv nach oben, und das wird dann bestimmt richtig teuer...
    Ich möchtei einfach nur ein bisschen im Garten rum daddeln mit meinem Nachbarn, (woher kommst Du denn?)
    Wenn ich mir so einen Wettbewerb ansehe komme ich nur auf dumme Gedanken ;)

    War vor Jahren mal in einem Schützenverein, das ist aber gar nicht meins. So etwas Ala Scharfschütze könnte mir zwar gefallen, aber da werde ich mit der AM wohl nur im Mittelfeld liegen können denke ich, und teure Hobbys habe ich schon: tauchen, Oldtimer, Schwimmteich, und eine Frau...

    Gruß aus Viersen
    Joe

    Gruß Jochen
    ****************************
    Domi 1250-FT und Spaß dabei
    Etwaige sinnfreie und zusammenhangslose Wörter in meinen Beiträgen liegen teilweise an der eigenmächtigen Autokorrektur meines Eingabegerätes. Danke Steve Flops!

  • Oldtimer, uiuiui, aber es gibt auch verdammt alte Gewehre :)
    Ich habe mir gerade ein FWB300S von 1976 gekauft! Schießt noch super. Hier im Forum haben einige Gewehre aus den 50ern.

    pro legal Nr. 13605 / DFTC 2000

  • Okay, kann sein. Das wusste ich nicht. Danke für den Hinweis.
    Mit 13J meint er die "offene" Version ohne F, nur mit WBK erhältlich.


    Oder aber die Version von vor 1970...die ist offen, ohne :F: und trotzdem frei ab 18....nur zuhause schießen darf man damit nicht, dazu muss man auf einen richtigen Schießstand....

    Ich habe ein HW 35 von 1965...bzw. eine OEM-Version. Es ist ein Burgo Meisterschütze, wurde damals für die Fa. Burgmüller hergestellt. Das war so ein Waffenversandhaus wie Frankonia. Ist aber eindeutig ein HW 35, sieht man schon am Verschluss des Knicklaufes. Das ist einzigartig. Bei den alten HW 35 gabs auch noch nicht die automatische Sicherung. Die kam erst in den 70ern dazu.

  • Hehe, mein aktueller "Fang" ist Baujahr 9/70, ich habe immer etwas Hemmungen bei einem Fahrzeug aus 197X Oldtimer zu sagen da ich selbst von 74 bin, aber aktuell heißt es offiziell Fahrzeuge die älter sind als 30 Jahre.

    Von wann meine HW35 ist weiß ich aktuell gar nicht, aber automatische Sicherung habe ich keine?! Bin mir dafür aber sicher das ein F drauf ist...

    Joe

    Gruß Jochen
    ****************************
    Domi 1250-FT und Spaß dabei
    Etwaige sinnfreie und zusammenhangslose Wörter in meinen Beiträgen liegen teilweise an der eigenmächtigen Autokorrektur meines Eingabegerätes. Danke Steve Flops!

    Einmal editiert, zuletzt von XJO (15. Mai 2011 um 16:44)