Kaufberatung Luft bzw. CO2 Gewehr

Es gibt 65 Antworten in diesem Thema, welches 6.967 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (5. Mai 2011 um 17:28) ist von Lt. Columbo.

  • Hi,
    erstmal wusste ich nicht wohin mit dem thema deshalb einfach hier reingepostet.
    so und zwar suche ich seit langem einen für mich geeigneten Luft bzw. co2gewehr.
    das wichtigste ist mir der preis der darf nicht zu hoch und die waffe soll auch präzise und gut verarbeitet sein
    also budget: 150€

    und auf kipplauf stehe ich garnicht deshalb habe ich mich nach co2 bzw. seitenspanner/unterhebelspanner umgeschaut

    was ich in betracht habe:
    -Crosman 1077
    -Umarex 850 (die gefallen mir sehr sind aber auch gebraucht zu teuer)
    -Baikal IJ 61 , grad eben bei schneider durchgestöbert und gefunden , meiner meinung nach die beste für meine preisklasse


    nun habe ich lange überlegt und will mir schließlich nun die baikal zulegen weil sie keine weiteren folgekosten hat und sehr präzise sein soll.
    der crosman wäre laut net nicht sehr präzise und eben folgekosten , zu schwach etc.
    umarex ist halt zu teuer
    der nightstalker gefällt mir eig. auch aber ich will auch unbedingt ein ZF haben und das Kimme und Korn beim nightstalker nervt die muss man irgendwie absägen oder ZF höher montieren darauf habe ich jedoch keine lust :)

    was noch für den baikal ist:
    -hat ein magazin
    -soll leicht spannbar sein?
    -stark
    -präzise
    -gutes Aussehen
    ...
    -preislich günstig


    so jetzt wollte ich euch fragen was ihr dazu sagt?
    oder habt ihr andere empfehlungen für die Preisklasse?
    soll aufjedenfall kein kipplauf sein und wennmöglich mit magazin (mehrlader)

    ein paar wissenswerte fragen:
    -was ist ein druckpunktabzug?
    -unterschied glatter und gezogener lauf , welches ist besser?
    -welche diabolos verwenden bei z.b dosenschießen , platte , spitze?


    und hiermal noch 1-2 fragen:
    -was ist der unterschied zwischen 4,5 , 5,5 , 6,35mm kaliber? je größer desto stärker? und welche kaliber bei welchem zweck?
    -und was bringt ein mündüngskompensator?


    bei mir gehts um dosenschießen und just 4 fun halt


    hier mal das baikal SET den ich mir zulegen will der is ok oder für den preis?
    hat alles was ich will
    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.php/products_id/13218


    danke schonmal

    mfg

  • bei mir gehts um dosenschießen und just 4 fun halt

    Das klingt nach mehrschüssig und CO2. :)
    Das Crosman 1077 habe ich selbst nicht, aber so schlecht soll das nicht sein... ist zum Plinken vielleicht besser als das Baikal.

  • Kompensator sieht cool aus und ist schwer.
    Glatter Lauf ist weniger präzise und wurde von mir noch nirgendwo gesehen.
    Das 4x20 Zielfernrohr ist unterste Preisklasse; 4x32 ist erheblich besser.
    Bei weniger als 6 Joule lohnen sich größere Kaliber nicht.
    Der Dose ist es egal, welche Form der abgeschossene Diabolo hat, deinem Geldbeutel nicht.
    Das Baikal ist toll, muss für jeden Schuss aber einzeln gespannt werden.

    Falls jemand andere Meinungen hat: Unter "Antworten" ist noch viel Platz.

    "Je mehr Regeln und Gesetze, desto mehr Diebe und Räuber." Lao Tse (6. Jh. v. Chr.)

  • gut hast mich noch beruhigt.
    aber ja kann immer mal passieren.
    also was sagt ihr soll ich den baikal jetzt kaufen?
    kann man nichts falsch machen für den preis oder?
    und was heißt denn beim ZF 4x20?

    warum soll es billig sein

  • http://www.versandhaus-schneider.de/product_info.p…oducts_id/13579
    ...hier ist es recht günstig, aber ohne Zielfernrohr.

    4x20 bedeutet vierfache Vergrößerung, Mittelrohrdurchmesser 20mm. Grob gesagt würde ich eher ein 4x32 empfehlen. Je größer der Durchmesser, desto besser ist das "Bild" - mal ganz einfach ausgedrückt.

    Ich empfand das Kimme-Korn schiessen mit dem Baikal aber immer wesentlich spaßiger. Also leg dir erstmal das Gewehrchen zu und wenn du dann den Drang verspürst da noch ein ZF draufzubasteln...

  • @ pandur

    da du die waffe ja schon hattest , müsstest du es wissen.
    sind nur flachkopfdiabolos mit dem gewehr schießbar?
    wegen dem magazin der zu kurz ist?

  • hi,
    ich habs mir nochmal mit dem crosman 1077 überleget ich leg mir den evtl. zu ist zumindest kein plastik schrott.
    alles metall bis auf schaft soviel ich weiß
    ehm wie lang dürfen da die kugel sein?
    beim nightstalker steht 7mm

  • aber die ist stärker oder?

    Stärker, stärker .... :rolleyes:
    Die freien LG in Deutschland haben alle maximal 7,5J, manche kommen da ran, andere nicht so ganz. Das spielt aber echt keine Rolle, wenn Du einfach nur Spaß haben willst mit dem Teil und weniger auf sportliches "Löchle-Stanzen" aus bist. :)
    Kauf ein brauchbares, mehrschüssiges CO2-Gerät, und wenn es sein muss, dann spare halt noch ein wenig und kaufe was Gutes, eventuell auch gebraucht.

  • hi,
    könntest du mir dann mal sagen ob da spitzkugeln passen?
    evtl stornier ich den kauf?
    also bis wie viel mm darf man diabolos nehmen

    denn auf die co2 kosten habe ich keine lust