Frage zur Röhm RG 3 (von Umarex)

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 442 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Januar 2011 um 16:08) ist von WaltherTPH.

  • Gutes neues jahr erstmal...


    Ich hab mal ne frage an die besitzer einer Röhm RG 3 (schon eine von Umarex) weil ich bei den testberichten nix gefunden habe!

    Der Sicherungshebel rastet je nach stellung nich ein sondern bewegt sich locker hin und her, wenn man die waffe auf und ab kippen tut!

    Leider hab ich das erst nach kurzer benutzung (1 Magazin) wirklich wahrgenommen...bei meiner Röhm RG 300 (orignal Röhm) rastet der hebel bei den positionen super ein.

    ist das bei der RG 3 normal? Oder montagsmodell oder ne Umarex Panne ?

    vielen dank

  • Schraub mal die linke Griffschale ab, normalerweise ist dort eine Feder, die in den 3 Einbuchtungen des Sicherungshebels einhakt und diesen schwergängiger macht bzw. eine Rastung erzeugt

    Die Feder ist Teil 120 nach der Explosionszeichnung

    Einmal editiert, zuletzt von TheDuke (2. Januar 2011 um 13:53)

  • theduke

    vielen dank... :thumbsup: für die Modellzeichnung.

    Bei mir liegt keine bei....nur eine kleine mini bedienungsanleitung etc.

    Das Problem war das die Sicherungshebelfeder (120) garnich na Ihrem Platz war,

    sondern zwischen griff und rechter griffschale in einem einer aussparung,

    wie die da hinkam iss mir nich bekannt,? Ausserdem iss die griffschale auch nich ganz bündig wie mir grade erst aufgeffalen ist!

    Und Umarex iss mir gleich ein stück unsympathischer geworden :thumbdown: