Umarex Beretta 92FS wenig Druck

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 1.814 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. Dezember 2010 um 17:38) ist von calijan.

  • Hallo

    Habe mir eine gebrauchte oben genannte Co2 Pistole in 4,5mm Diabolo gekauft, diese hat aber meiner meinung nach viel zu wenig druck!

    Auf ca. 5m macht sie in eine leere Diabolo Dose nur leichte Dellen.

    Man merkt auch das beim schuß etwas Co2 seitlich aus dem gehäuse der Waffe austritt.

    Woran könnte das liegen? Dichtungen?

    Die Waffe ist schon etwa 10 Jahre alt!

    gruß Calijan

    :knicker: Diana 25 (vor 1970), Diana 66 :F: , Mercury 85 :F: , Haenel 310, Umarex 62 :F: , Umarex Beretta 92FS :F: , Mosin Nagant (Deko), M16 A1 :F: (Airsoft), verschiedene Messer.

  • hi,
    die dichtungen könnteste sowieso mal austauschen, wenn das ding schon 10 jahre alt ist, ob es dann bsser wird, merkste ja. frag am besten bei umarex nach, die senden dir dichtungen zu.... wenns nicht besser wird, würde ich sie einfach mal einschicken. anderenfalls kannes auch sein, dass die ladeöffnung nicht richtig schließt, guck doch mal, ob nach dem einlegen der trommel und dem einrasten der öfffnung noch sppiel da ist. oder ganz simpel, wenn du nur eine kapsel verschossen hast, kann es sein, dass sie nicht richtig angestochen wurde.
    lg

  • Danke für die schnelle Antwort!

    Habe sie mal etwas zerlegt um mir mal die Technik etwas anzuschauen und eventuelle Schäden zu finden (leider erfolglos) und hab dabei gesehen das sie wohl 1998 hergestellt worden ist!!!
    Ich habe schon mehrere Kapseln (auch verschiedener Hersteller) ausprobiert und konnte keinen Unterschied feststellen.
    Welche Dichtungen genau muß ich da wechseln?
    Bekommt man die Sachen nur bei Umarex?
    Das Gewinde in der Federführungsstange unterm Lauf ist wohl auch bald am Ende!

    :knicker: Diana 25 (vor 1970), Diana 66 :F: , Mercury 85 :F: , Haenel 310, Umarex 62 :F: , Umarex Beretta 92FS :F: , Mosin Nagant (Deko), M16 A1 :F: (Airsoft), verschiedene Messer.

  • nicht nur bei umarex, aber da kostenlos!
    gibt hier auch irgendwo ne anleitung, ich glaub da ist es an einer cp88 erklärt, aber ist ja fast die gleiche waffe.
    einfach ne mail an umarex, dein problem schildern und meißtens isses dann kostenlos, wenndes nicht hinkriegst, ab zum büma und einschicken oder selbst wegschicken, aber bei beidem drauf achten, dass du dein problem deutlich und vorallem ausführlich schilderst, sonst schickst du deine waffe 3mal nach umarex....

  • Das seitlich etwas Gas austritt ist bei der Konstruktion ganz normal.
    Die Trommel schließt ja nicht dicht mit Ventil und lauf ab - ähnlich wie bei einem Revolver hat man ja einen Trommelspalt.

    Das das Gewinde an der Federführungsstange hin ist liegt vermutlich daran das der Schütze die Waffe hat aufschnappen lassen.
    Das ist eigentlich der einzige wirkliche Schwachpunkt an der Waffe.
    Den Lauf sollte man mit der Hand nach vorne führen um die Federführungsstange zu schonen - auch wenn es uncool aussieht. 8)

    Die Teile bekommst Du bei Umarex meist für ne schmale Mark - da lohnt es wirklich nicht die woanders zu kaufen.
    Am schnellsten bekommst Du da via Telefon Hilfe.

    Bei dem was Du beschreibst muß meines Erachtens aber noch nicht einmal ein Defekt an der Waffe vorliegen.
    Wenn die Waffe präzies ist und mit Flachkopf Diabolos auf 5 - 10 Meter saubere Löcher in Scheibenpappe stanzt ist vermutlich alles i.O.


  • Wo hast du sie denn ausprobiert?Bei minus 5° Außentemperatur oder im Haus?

    tobi

  • Hab es in der Wohnung bei normaler Zimmertemperatur ausprobiert.

    So hab jetzt mal eine Anfrage an Umarex gesendet, mal sehen was dabei rauskommt.

    vielen dank nochmal für die schnelle Hilfe und die Tipps!

    gruß Calijan

    :knicker: Diana 25 (vor 1970), Diana 66 :F: , Mercury 85 :F: , Haenel 310, Umarex 62 :F: , Umarex Beretta 92FS :F: , Mosin Nagant (Deko), M16 A1 :F: (Airsoft), verschiedene Messer.

  • So, das Problem mit den geringen Druck hat sich jetzt nach einer Ventilspühlung, wie sie hier im Forum beschrieben wird, erledigt. Druck ist wieder so wie ich es mir vorgestellt hab.
    Jetzt ist nur noch die Sache mit der Federführungsstange (oder wie auch immer das ding heißt), aber da werd ich mir wohl in der Arbeit selbst was haltbareres drehen/fräsen.

    echt ein klasse Forum hier!!!

    :knicker: Diana 25 (vor 1970), Diana 66 :F: , Mercury 85 :F: , Haenel 310, Umarex 62 :F: , Umarex Beretta 92FS :F: , Mosin Nagant (Deko), M16 A1 :F: (Airsoft), verschiedene Messer.