Field Target "Philippsburg News"

Es gibt 286 Antworten in diesem Thema, welches 30.962 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. Januar 2012 um 18:56) ist von wesson_smith.

  • Hey Andreas , wo kann man den diese Termine einsehen ?

    Kann da jeder mitmachen ?

    Auch wenn ich da nix reißen kann würde mich das schon reizen .

    Wenn ich glück habe kann ich das nächste Training mit dabei sein wenn nicht dann halt das übernächste .

    So wie es aussieht sind wir dann zu viert , aber alles weitere per PN .


    Gruß

    SPEEDI

  • ...
    die März-Termine für das Field Target Training
    ...
    Die Samstage 5. März und 19. März

    Ich bin am 05.03. wieder dabei.
    Habe ein neues FT-Ziel dabei, welches das geschätzte Forenmitglied Herbert uns bei der Meisterschaft in Starnberg vergangene Woche überlassen hat. Mit mehreren Reduzierungsringen und stehend auf einer "Baumstammscheibe". Richtig geiles Teil... Bilder folgen am Samstag, versprochen.
    Ich hätte ja gerne in Starnberg unsere Fahnen höher gehalten, aber mit schlappen 71 von 100 habe ich nix gerissen (das Material war schuld - ich nicht :D ). Dafür hat unser Dennis mit 88 von 100 mal wieder den Highscore erzielt und die Philippsburger Ehre verteidigt :thumbsup: .

    Jürgen

  • Wie versprochen ein kurzes Statement zu dem uns netterweise kostenfrei überlassenen FT-Ziel von member herbk.
    KLASSE Gesamteindruck, fällt sowohl bei 7,5 als auch bei 16 Joule sauber und einwandfrei, sehr leichtes Aufstellen, tolle Haptik. Besonders ist uns aufgefallen, daß die Farbe auf der Silhouette bei Treffern kaum abplatzt im Gegensatz z.B. den Gamo-Zielen. Mit was wurden die denn beschichtet? Toll ist auch die Holzscheibe darunter, da somit das Ziel eigenständig z.B. auf Sandboden stehen kann, wo ansonsten die Heringe keinen Halt finden.
    Also Herbert, weiter so :thumbsup: .

    Ansonsten waren wir heute wieder eine gute große Truppe. Andreas hat sein Bushnell Elite eingemetert und ich mein neues Hawke Sidewinder. Danach wurden noch mehrere Schußserien zur Bestimmung des BC-Werts für Chairgun durchgeführt. Interessant wie wenig Abweichung sich bei V25 ergaben. Somit war für heute die Pflicht erfüllt und wir konnten zur Kür übergehen...
    Rasch im hinteren Teil des Stands bei strahlendem Sonnenschein einen Parcour von 8-50 m gesteckt. Die Herausforderung war heute der unregelmäßig wehende Wind. Trotzdem waren die Ergebnisse für alle mehr als zufriedenstellend. Herberts Ziel mit 40er hitzone fiel regelmäßig auf 50m trotz nur 7,5 Joule der meisten Teilnehmer. Der schon obligatorische interne Stehend-/Knieendwettkampf fiel heute leider aus, wird aber am 19.03. sicher wieder ausgetragen. Um 15 Uhr nach 6 Stunden intensivem Trainings war der Tag in Philippsburg vorbei.

    Jürgen

  • Ich denke das es pulverbeschichtet wurde .
    Das hält am besten .

    Ich werde am 19.3 auch wieder mit dabei sein und freue mich schon total drauf.

    Hoffe das mein FT Gewehr dann schon da ist und ich mit dem einmetern zurecht komme .

    Gruß

    SPEEDI

  • Mal nen Gruss an die Truppe - ab April werde ich mich auch mal wieder in P- burg sehen lassen.
    haltet mich bitte auf dem Laufenden wenn mal wieder Termine in Ebern etc. anstehen - würde da auch gerne mal wieder mit

    Christian

    Field Target ist wie Golf spielen ...
    …. an frischer Luft mit einem Hilfsmittel (Schlägern/Gewehr) kleine Kugeln (Bälle/Diabolos), unter Berücksichtigung der Flugbahn, des Windes etc. auf unterschiedliche Entfernungen, in kleine Löcher treffen .. Es gibt nur einen Unterschied - FT´ler haben noch Sex! :thumbup:

  • :!:

    Eine kurze Mitteilung:

    Wir haben einen zusätzlichen Termin vereinbaren können:
    8o

    Kommender Samstag, 12. März 2011
    ab 9:00 Uhr auf Stand 18 in Philippsburg.


    Gruß
    Andreas

    Field Target ist wie Sportschießen - nur schöner.

  • Mist aber auch .

    Ähm ich freue mich für euch , muß selber aber bis zum 19 ten warten .
    Aber ich freue mich schon drauf :D

    SPEEDI

  • Mal nen Gruss an die Truppe - ab April werde ich mich auch mal wieder in P- burg sehen lassen.
    Christian

    Gruß zurück an Dich, Christian. Lasse Dich mal wieder sehen, für Dich ist hier immer ein Plätzchen frei.

    Diesen Samstag wurde ein außerplanmäßiges Training dazwischen geschoben. Dank an Andreas und Dieter (Standmanagement P.burg), die dies ermöglicht haben. Diesmal aufgrund des kurzen Vorlaufs hat nur der "harte Kern" trainiert. Das war ungewohnt, hat aber genau so viel Spaß gemacht wie ein Training zu acht oder zehnt.

    Wie immer, anfangs auf Scheiben geschossen, um die ZF-Einstellungen zu kontrollieren. Mit dem neuen Hawke Sidewinder 8-32 bin ich zufrieden, wenn auch das Bild ab ca. 26fach eintrübt. Ansonsten hell, klar und wiederholgenau einstellbar. Das beleuchtete SR12 Absehen ist mal was anderes als immer nur Mildot. Ob das Sidewinder jetzt das ultimative FT-Glas ist kann ich nicht unterschreiben, als prellschlagfestes Allroundglas ist es m.E. sicherlich ansprechend. Und der Service von Steinadler/Schwaiger sucht seinesgleichen.

    Unser 10 Schuß Wettkampf sitzend auf 48m mit 40mm hitzone wurde klar mit 8 Treffern von der CZ200 7,5 Joule dominiert. Sie verwies sowohl Steyr LG110 7,5 Joule als auch HW97 16 Joule in ihre Grenzen :P ...

    Danach sind wir aus dem kühlen Unterstand hinaus in den vorderen, offenen Teil des Stands und haben bei strahlendem Sonnenschein weitertrainiert. Parcour bis 27 m im hügeligen Gelände aufgebaut und erneut einen kleinen Wettkampf ausgetragen. Um es richtig schwierig zu gestalten, wurden alle hitzones auf 15mm verkleinert. Auch hier war die CZ mit 12 von 13 Treffern der Steyr ebenbürtig, dicht gefolgt von der HW97.

    Später kam der Vorschlag auf, nach lockeren HFT Regeln zu schießen. Da man hier nicht gewohnt bequem sitzen darf, wurden die hitzones auf 40 mm vergrößert und 1-2 Ziele so positioniert, daß sie nur aus einer "verrenkten" Position heraus zu sehen waren. Dem Alter Tribut zollend, schossen wir nicht im Gras liegend, sondern größtenteils kniend und selten stehend. Steyr und HW97 lagen hier klar in Führung, CZ schwächelte diesmal.

    Am Ende des Trainings wurde Herberts Ziel auf 55m mit 40mm hitzone bei leicht wechselndem Wind beschossen. Diesmal waren die Ergebnisse sehr ernüchternd. Bestenfalls jeder 4. Schuß hat getroffen. Es ist halt doch ein Unterschied bei Windstille im Stand auf 48m oder bei Wind draußen auf 55m zu schießen. Vielleicht waren wir aber nach mittlerweile 7 Stunden Training auch nicht mehr so konzentriert. Auf jeden Fall hat das Training wieder sehr viel Spaß gemacht und die Zeit verging wie im Flug.

    Wie mir heute mitgeteilt wurde, bekommen wir nächsten Samstag hohen Besuch. Ein Mitglied der deutschen Nationalmannschaft hat sich angekündigt, um gemeinsam mit uns zu trainieren. Da freuen wir uns schon drauf und es gibt einen leckeren Eintopf. Die CZ wird schön geputzt, schließlich muß sie dann gegen eine AR20FT antreten ;) ...

    Neulinge sind nächsten Samstag herzlich zum Training ab 9 Uhr eingeladen, einfach bei Andreas melden.

    Jürgen

  • Hallo Jürgen,
    Danke fur den Gruss zurück und für das Platz freihalten :)
    Ich bin grade in Schweden - Elche testen - und nächstes WE leider auch schon ausgebucht. ...aber ich hoffe dass es danach bald klappt.
    Dein Bericht vom Samstag klingt echt spannend und genau so wie ich mir einen gelungenen Trainings- Samstag vorstelle und wäre gerne dabei gewesen, Obwohl ich meine FWB i300 mmer noch nicht auf Distanzen über 20 m im Griff habe und ich mir nicht vorstellen kann damit überhaupt auf die 48-55 m Distanz zu kommen - Da müsste ich doch glatt auf die HW 77 zurückgreifen.
    Was macht denn denn HW 100 - ist die schon eingerostet :)

    Grüsse und gut Schuss
    Christian

    Field Target ist wie Golf spielen ...
    …. an frischer Luft mit einem Hilfsmittel (Schlägern/Gewehr) kleine Kugeln (Bälle/Diabolos), unter Berücksichtigung der Flugbahn, des Windes etc. auf unterschiedliche Entfernungen, in kleine Löcher treffen .. Es gibt nur einen Unterschied - FT´ler haben noch Sex! :thumbup:

  • Wie mir heute mitgeteilt wurde, bekommen wir nächsten Samstag hohen Besuch


    Und ich dachte schon du meinst uns Frankfurter damit ;)

    Ich weiß noch nicht mit wie vielen ich komme aber ICH komme auf jeden Fall und eigentlich noch 2-3 weitere Schützen ( Andreas bekommt noch genauere info)

    Ich freue mich ebenfalls auf diesen Samstag und hoffe das ich das mit dem ZF was ich gestern Mittag noch im Verein auf 10, 15 , 18 , 20 und 25 meter grob eingeschossen habe zurecht komme .

    Ich muß nur noch meine Schaftkappe fertig bekommen und hoffe das meine " Kabelbinder " noch kommen .


    Also dann bis Samstag

    SPEEDI


    p.s. Schöner Bericht so kann man wenigstens lesen wie schön es war .

  • Hallo an die Philipsburger,

    will noch nicht fest zusagen für den kommenden Samstag, den 19.03., aber ich arbeite dran, dass es klappt und ich pünktlich um 9:00 Uhr eintreffe.

    Edit: Ich bin Samstag ab / um 9:00 Uhr dabei !
    Edit 2: Kind ist erkältet, mein Erscheinen ist daher ungewiß...

  • Bin gerade heim gekommen , jetzt wird gepackt für morgen früh und ich hoffe das ich dann so gegen 9 - 9:30 da bin .

    Leider wurden aus 4 Schützen nur 2 aber egal hauptsache ich bin dabei , und das mit eigenem FT Gewehr ( nur leider noch nicht ganz fertig )

    Freue mich auf morgen . 8o


    SPEEDI


    Tante Edit sagt :
    hey fasty , hoffe das du kommen kannst . Ich hole dich zur not auch ab sag einfach bescheid ;)

  • Hallo

    Ich schau morgen auch mal bei euch vorbei, da ich Fallscheibe und SpoPi Schießen bin.


    Gruß Chris

  • Soo wieder back @ home .

    Leider sehr lange gedauert haben voll im Stau gestanden :D

    Aber egal war ein super schöner Tag und Bilder wurden auch gemacht (kommen noch nach )

    Hoffe das ich nächstes mal wieder dabei sein kann .

    Gruß

    SPEEDI

    Tante Edit zeigt ein Bild von mir und einem aus meiner Jugendmanschaft .


    Rest kommt nach wenn es von den Beteiligten gestattet ist .

    Einmal editiert, zuletzt von SPEEDI (19. März 2011 um 18:24)

  • Noch ein paar Bilder



    Unser ^ ^ ^ ^ LIEBLINGSZIEL ^ ^ ^ ^ :thumbsup:


    Echt schönes Gelände dort in P-Burg , ich wünschte wir hätten hier in Hessen so eins.

  • Unser ^ ^ ^ ^ LIEBLINGSZIEL ^ ^ ^ ^ :thumbsup:

    Danke speedi für die Bilder. Unser neues Vereinsmaskottchen wurde ja übelst zerschossen :)

    Diesmal waren wir nur zu fünft, die Mannschaft schwächelt. Die AR20FT hatte einen Besuch beim zahnärztlichen Notdienst unserem FT-Training vorgezogen … Auf diesem Weg gute Besserung. Und Dennis war geschäftlich im Osten der Republik unterwegs, um neues FT-Zubehör zu konstruieren, hier insbesondere Separatoren. Bin mal gespannt, was er uns das nächste mal mitbringt.

    Leider war diesmal schlechtes Wetter, so daß wir nur innen schießen konnten. Das war schade, denn eigentlich macht es draußen im Gelände deutlich mehr Spaß. Speedi hat sein Tasco auf der frisch ersteigerten FWB 300 neu montiert. Da ist es hilfreich, wenn man in der Truppe trainiert, wo erfahrene Leute wie Andreas gute Tipps bezüglich der Montagenplatzierung geben können. Hat dann auch ruckzuck geklappt und ich konnte mich nur über seine Streukreise auf 30 m aufgelegt wundern – nur 12er. Da kommt meine CZ nicht mit.

    Es war auch schön, der Jugend beim Training mit einem alten Haenel zuzusehen. Der junge Farleigh (ich hoffe, ich habs richtig geschrieben) hat mit einem „Präzisionszielfernrohr 4x20noname“ mit ein bißchen Probieren so gut wie jedes Ziel in kürzester Zeit umgelegt – saubere Leistung. Zuletzt schoß er nur noch die Ziele auf über 30 m, naja die Jugend langweilt sich schnell :-).

    Wie immer nach dem Einschießen einen kleinen Wettkampf geschossen. Hierzu wurden 4 lanes á 4 Ziele beschossen. Besonders fies waren die 4 Ziele auf 30, 35, 48 und 49 m und das 8 m Ziel mit 13 mm hitzone, welches nur bei kleinster Vergrößerung halbwegs klar zu sehen war. Wir schossen 3 Durchgänge jeweils sitzend, kniend und stehend. Sitzend waren Markus30S und Andreas diesmal nicht zu schlagen, aber sowohl kniend wie auch stehend war die Sche Set klar überlegen. Obs wohl an dem Eintopf lag, den wir unmittelbar vor dem Wettkampf gegessen haben?

    Erwähnen möchte ich auch noch den Besuch von Chris. Es ist immer schön, während dem Training ein bißchen zu plaudern und Erfahrungen und Anekdoten auszutauschen. Also laß Dich sehen, wann immer Du in P.burg bist :thumbup: .

    Das nächste Training ist am 02.04., an welchem ich leider nicht teilnehmen kann. Das ist dann die Generalprobe für Windsbach und Dorsten. Beide Wettkämpfe finden dooferweise am 03.04. statt. Dennis und ich werden in Windsbach starten, während Andreas und evtl. Speedi sowie Markus30S hoch nach Dorsten fahren werden.

    Also Männer, halten wir die Philippsburger Fahnen hoch – wir sind durch unsere regelmäßigen Trainings bestens vorbereitet.

    Jürgen

  • Ich werde am 2.4 in P-Burg sein kann aber leider nicht mit nach Dorsten fahren da ich am 3.4 nen Spopi Wettkampf habe .

    Ich freue mich aber wieder auf das nächste training und hoffe das es wieder genau so schön wird wie die letzten male.

    Gruß

    SPEEDI

    p.s. Name ist richtig geschrieben ;)

  • Sevus,
    Ich habs jetzt geschaft mich anzumelden ;) . Das Field Target schießen war echt g..l. Freu mich schon auf den 3.4, Werd wieder mit SPEEDI mitkommen, falls nicht vorfällt. Ihr wart echt klasse und das ich mit meiner Gurke ( wie sie so schön genannt wurde) auf 50m getroffen hab war echt ein wunder. :thumbsup:

     Bis demnächst,
    Der Farleigh