Umarex Röhm RG 96, Beschuss BA, mit poliertem Schlitten??????????????

Es gibt 31 Antworten in diesem Thema, welches 3.020 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. Oktober 2010 um 21:08) ist von emptY.

  • Das Matte Modell wird jetzt auch von Umarex angeboten ich kenn und kauf bei dem Händler schon seit längeren,
    und hatte mit ihm telefoniert. Er sagte mir auch an der qualität soll sich nichts geändert haben er war bei UMA
    im Werk und sah sich die Pruduktion an alles wie bei Röhm nur die Beschriftung soll sich geändert haben und
    ein paar sparmaßnahmen wie z.b. 2te Feder weglassen oder jetzt im Koffer.
    Ich habe mir auch die Umaröhm gekauft und muss sagen bis auf das veränderte aussehen kann ich kaum ein
    unterschied fesstellen, aber das wird sich ja Silvester zeigen ob sie noch so gut ist wie von Röhm. ?(

  • PlanB wieso ist der Preis der beiden Rg96er übertrieben? 112 euro sind doch voll inordnung.


    edit: achso die Auktion ;) alles klar dann hat sich die Frage ja erledigt ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Dark_Force (12. Oktober 2010 um 15:22)

  • Die RG 3

    sieht gantz schön häslich aus mit dem Schriftzug :klo:

    http://www.roehm-waffen.de/core.php?load=…em_no=708.02.00

    MFG


    Schaut euch mal den neuen Röhm Sicherheitskompensator von Umarex an!Die schaffen es tatsächlich alles zu verschlimmern!Die Front des Schalldämpfers ist jetzt Weiß oder Silber (sieht man nicht genau) und statt einem mittigen Mündungsloch besitzt dieser 2,wirklich sehr Realistisch *lol*
    sieht bes.....en aus!

  • statt einem mittigen Mündungsloch besitzt dieser 2,wirklich sehr Realistisch *lol*
    sieht bes.....en aus!


    Du beschreibst die erste Ausführung des Joniskeit SK, welcher mit seinem M10 Gewinde nur auf die älteren Röhm-9mmPAK-Pistolen passt. Zulatzt hatte der SK ein mittiges Loch und war komplett schwarz, dazwischen gab es noch ein Zwischenmodell mit silberner Kappe und mittigen Loch.

    Ich halte es für sehr unwahrscheinlichg, daß Umarex den uralten 1. SK neu auflegt, eher werden sie die Restbestände an SK abverkaufen und danach mit ihrem hauseigenen schrottigen SK den Markt verseuchen.

  • Das mit den zwei Löchern und silberner Kappe ist die erste Version, damals wollte man auf Nummer sicher gehen, denn bei der Markteinführung waren Schallis noch verboten für Zivilpersonen. Das mit der Gleichstellung mit der Waffe für die sie bestimmt sind kam erst später. Ich besitze die zweite Version, silberne Kappe aber mittiges Loch. Gewinde ist M10...

    Deren SK ist im Vergleich zum Joniskeit ein dilettantisches Produkt, bei Umarex ist ein Topfreiniger drin, zumindest sieht das so aus....der Nachteil ist, die Füllung wird immer mehr zusammengedrückt je mehr man schießt. Die Waffe wird dann um so lauter. Beim Joniskeit ist schon ein bisschen mehr drin, aber da muss man halt aufpassen dass man alles korrekt wieder zusammensetzt nach dem Reinigen.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-


  • Du beschreibst die erste Ausführung des Joniskeit SK, welcher mit seinem M10 Gewinde nur auf die älteren Röhm-9mmPAK-Pistolen passt. Zulatzt hatte der SK ein mittiges Loch und war komplett schwarz, dazwischen gab es noch ein Zwischenmodell mit silberner Kappe und mittigen Loch.

    Ich halte es für sehr unwahrscheinlichg, daß Umarex den uralten 1. SK neu auflegt, eher werden sie die Restbestände an SK abverkaufen und danach mit ihrem hauseigenen schrottigen SK den Markt verseuchen.


    Das glaub ich nicht,hab an sämtliche Onlineshops die ich mit Google gefunden hab eine Mail geschrieben ob sie noch den Schalldämpfer (Schwarz, mittige Mündung auf Lager haben)alle bis auf 2 von denen ich noch keine Antwort habe haben nur noch den neuen Umaröhm Sicherheitskompensator mit den 2 Löchern!Aber der kommt mir nicht ins Haus!

  • Das mit den zwei Löchern und silberner Kappe ist die erste Version, damals wollte man auf Nummer sicher gehen, denn bei der Markteinführung waren Schallis noch verboten für Zivilpersonen. Das mit der Gleichstellung mit der Waffe für die sie bestimmt sind kam erst später. Ich besitze die zweite Version, silberne Kappe aber mittiges Loch. Gewinde ist M10...

    Deren SK ist im Vergleich zum Joniskeit ein dilettantisches Produkt, bei Umarex ist ein Topfreiniger drin, zumindest sieht das so aus....der Nachteil ist, die Füllung wird immer mehr zusammengedrückt je mehr man schießt. Die Waffe wird dann um so lauter. Beim Joniskeit ist schon ein bisschen mehr drin, aber da muss man halt aufpassen dass man alles korrekt wieder zusammensetzt nach dem Reinigen.


    Du meinst Stahlwolle!Der für die Walther Waffen soll ja nicht mal auseinander gehen,ein wegwerf Produkt!Hab Umarex mal ne nette Mail geschrieben,warum der Schalldämpfer 2 Löcher hat und ob die den nicht wie vorher weiter Produzieren können,hab denen auch gleich mitgeteilt das etliche von den neuen Röhms wenig angetan sind (Seriennummer auf dem Schlitten usw.) mal schaun was sie Antworten!

  • Zitat

    Du beschreibst die erste Ausführung des Joniskeit SK, welcher mit seinem M10 Gewinde nur auf die älteren Röhm-9mmPAK-Pistolen passt. Zulatzt hatte der SK ein mittiges Loch und war komplett schwarz, dazwischen gab es noch ein Zwischenmodell mit silberner Kappe und mittigen Loch.

    Es gab sogar zu anfang ganz kurz einen mit M10 und Loch mittig!
    Dann den mit 2 Löchern, dann aber wieder und noch mit M10 den mit einem.

    Dazu noch die von z.B. Kaehny geänderten.

    Gruß Christian

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Denke auch, dass das einfach ne Umaröhm ist und der Verkäufer darauf baut, dass das nicht so viele wissen und denken es sein ein Sondermodell

    mfg

    Colt Special Combat, Reck Miami 92F, RG 300, Walther Lever Action,
    Omega Glock 17 (orginal Markings), RG 96, KWA Desert Eagle, Mecury Mod 33, Gamo 1200