Kaufentscheidung GAMO

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 552 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. September 2010 um 20:26) ist von Jeri Ryan Fan.

  • Hallo!
    Ich will mir demnächst wieder ein LG zulegen. Es muss kein Weihrauch sein, nur zum Dosen lochen und 08/15 Scheibenschießen.

    Ich dachte da an ein Gamo Shadow RSV, hat das hier jemand? Wie sind eure Erfahrungen damit?

    Da ich das Gewehr in 5.5mm in der Exportversion haben will kommt jetzt natürlich die Frage welche Muni man da verwendet um auch auf große Distanzen Ziele zu treffen.

    Gruß
    Andreas

  • Da ich aus Österreich komme sollte das wohl ok sein oder? ;)

    Ich wollt halt gern wissen welche Muni ich mir bestellen muss um mit 5,5mm auf ca. 50m gut zu treffen.

    Mich würd auch interessieren was ihr so von der Shadow RSV haltet.

    Gruß
    Andreas

  • Gamo gewehre sind keine Sportschützen super mega Präzisionsgewehre,- das sollte man erstmal festhalten. Genau schießen tun sie dennoch auch Kipplaufgewehre.
    Exportversionen sollten doch für dich kein Thema sein, wenn du eh aus Österreich kommst. da wirst du doch kein "F" Gewehr bekommen sondern eben nur die normalen Standartausführungen.
    Das was Saalach sagte wäre auch Quatsch,- gamo gibts keine Exportfedern für die haben die Serienfeder drin aber dafür andere Dinge die aber hier nicht rein gehören sind Thema,- da hat er schon Recht. Ist ein deutsches Forum und daher ist Waffentuning kein Thema.

    Also bei dem Gamo such dir eins aus was dir gefällt,- schau dich ggf. auch auf der gamousa.com Seite um.
    Fun machen sie alle und dafür sind diese Gewehre auch gedacht.

  • Ich hoffe das die offene RSV auch geeignet ist für 50 Meter Fleckschuß...

    Bei den Dias wirst du wohl nicht um die H&N Baracudas oder JSB Exact Jumbo Express herummkommen.


    Hier gibt es die auch günstig im Set.

    http://www.luchtbukswinkel.nl/product_info.p…20f9cd0e0135117

    obwohl die Alternative auch intressant ist... ;)

    http://www.luchtbukswinkel.nl/product_info.p…83d48f31ecc6a7e

    Leave No Man Behind

    Einmal editiert, zuletzt von Dispatcher (4. September 2010 um 17:58)

  • So gut ist mein Holländisch jetzt nicht :)
    Ich werde wohl bei Schneider bestellen.

    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…oducts_id/10016


    dazu ne Packung Baracudas, SilverPoint und Walther Copper Impact (kennt die jemand?)

    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…oducts_id/22504


    Ich brauch halt kein Sportgewehr, hatte früher mal ne HW80 die ich verkauft habe ;( Jetzt juckt der Zeigefinger wieder und ich muss wieder was haben :P

    Gruß

  • Irgendwie habe ich gerade Probleme asuedkamp seine Herkunfts aus Österreich ab zu kaufen. Wieso bestellt sich ein Össterreicher ein gedrosseltes Gewehr in Deutschland wenn er ein normales im Land zu niedrigen Versandkonditionen bekommen kann?

  • @ Jery,

    mach dir doch da keinen Kopf drüber...es geht doch nur um ne Kaufempfehlung.

    ( und ich weis auch nicht ob Schneider die nicht auch offen exportiert ,- WBK Inhaber werden da ja auch bedient )

    Leave No Man Behind

  • Finde das sehr schade, dass hier gleich immer alle nervös werden sobald sie nur das Wort "Export" lesen.
    Schneider ist meiner Meinung nach der beste deutschsprachige Onlineshop.

  • Naja jetzt wäre es aber dennoch schön, dass wenn du deinen Standort wahrheitsgemäß auf Deutschland änderst.
    Zumal du gleich angefangen hast damit, dass es ein Exportmodell sein soll.

    Wieso willste dich durch soeinen Leichtsinn und das ist nunmal ein Verstoß gegen das Waffengesetz vorstrafen lassen?
    Als guten rat kann ich dir nur nahe legen,- schau dir die Webseiten von Schützenvereinen ansehen.
    Habe dir aus deiner Gegend mal was rausgesucht. Wenn du da unten auf die Ortsteile klickst dann findest du sicher was für dich:
    http://www.oldenburger-schuetzenbund.de

    Dann kannste dir auch ein KK oder GK zulegen und das vollkommen legal wenn du damit schießen magst.