Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 1.460 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. September 2010 um 21:42) ist von .177 BMG.

  • Hallo
    Ich suche seit Längerem ein Jugendgewehr,mein Sohn 6,5 Jahre hilft mir öffters bei den Tests und einschießen meiner Gewehre in einer Großen Langen Lagerhalle.Er würde auch gerne mal schießen jeoch sind meine Waffen viel zu schwer für ihn.Und er kann es nur wenn sie im einschießbock liegen.Ich selber habe einige FWB 300,150 u 300S.
    Nun habe ich eine 300S als Jugendgewehr angeboten bekommen,wer kann mir dazu Ratschlag geben,der bekannte der mir sie angeboten hat wohnt 120 Km von mir,sie wurde folgt beschrieben,Schaft guter zustand bis wenige leichte Kratzer,minimaler Flugrost am Lauf.
    Frage wie schwer ist das Teil?
    Gibt es noch Dichtungen für so was?
    Was Dürfte soas wohl wert sein?

    Für jede Antwort bin ich dankbar.

    Lg
    Michael

  • 1: dein Sohn darf noch nicht einmal ein Luftgewehr in die Hand nehmen geschweige denn schießen :thumbdown:
    2: wiegt so um die 4KG
    3:ja gibts die ganzen 300er sind das gleiche System
    4:so um die 100-150 Euro

    2 Mal editiert, zuletzt von candy (3. September 2010 um 20:56)

  • hallo,

    technische Unterschiede gibt es zwischen der Match und der Junior Version wenige.
    Wie schon geschrieben sind die Systeme gleich, der Junior Schaft ist jedoch kürzer, der Lauf hat keinen Laufmantel und
    kein zusätzliches Gewicht vore und der Lauf ist etwas kürzer als der "normale", glaube so um die 7cm.
    Was der Präzision aber keinen Abbruch tut.

    Was sagt der Besitzer denn zu der Schussleistung?
    Wenn die noch gut ist brauchst du erstmal nix zu machen.

    Such aber auch mal alternativ nach Junior Gewehrwn auf egun zum Beispiel, Matchwaffen gibt es meist auch als Juniorversionen.

    Gruß Steinschleuder

  • Hallo Steinschleuder
    Danke
    die Schussleistung ist OK,der Preis auch,wurde vorgestern gekauft.Der schafft hat nunmal für das Baujahr 88 sehr stark gelitten.Aber dann hab ich auch ma wieder was zu tun.

    So nun ne Antwort zum vorletzten Beitrag:
    Wenn man Kind ist,geht man oft daran die Grenzen zu testen wie weit man gehen kann.Diese erfahrung habe ich selber gemacht.Warum sollte man als Vater nicht das mal seinen sohn schießen lassen in einer großen geschlossenen Lagerhalle.Ich selber fahre seit meinem 5 Lebensjahr Motocross,bekam in diesem alter eine eigene Maschine,und lernte verantwortungsvoll damit umzugehen.
    Der Sohn meines Freundes kam allerdings schon mit 6 Jahren auf die idee,vom großen Vater mal das Luftgewehr aus dem schrank zu holen,und warum? Ganz einfach da der Vater ihn dabei hatte als er mal damit Los legte,der kleine allerdings nicht durfte.Was machte dieser? er nahm es heimlich.Was war das ende vom Lied er und 3 weiter Burschen nahmen es mit in den Wald dort wo sie Häuschen bauen und schleppten es mit durch ganze Dorf.
    So Kinder sind neugierig,wenn sie an was gefallen bekommen werden sie versuchen,ihr ziel zu erreichen.
    Gerade das weiß ich zu verhindern.Mein Sohn fing mit ebenfalls 5 Jahren an Motocross zu fahren,er wartet mittlerweile mit 6 ein halb Jahren seine Maschine selber.Natürlich wird diese Tätigkeiten von mir Kontrolliert.
    Ebenfalls muß man auch Kindern u Jugendliche den unterschied erklären,das mit Waffen gemordet wird,aber das diese auch zum Sport benutzt werden.
    Also lasse ich ihn auch mal ran.Kinder muß man Fördern mit ihren intressen, und nicht alles verbieten.Mit 6 Jahren stand ich auch schon an der Kirmesbude und schoss,beim beisen meines Vaters.Sicher jeder hat seine meinung.Und dies Aktzeptier ich auch.

  • .....deine Antwort erklärt zwar, warum du deinem Sohn ein Luftgewehr kaufen willst ( bzw. gekauft hast ), das legalisiert aber nicht dein Vorhaben.

    Gruß

    uxor

    .

  • Warum muss es unbedingt ein echtes Luftgewehr sein? Bin jetzt auch nicht gerade davon überzeugt, das ein schweres 300er Feinwerkbau (selbst das junior wiegt was, ist ja auch nicht für Kinder gebaut... :whistling: ) für 6-jährige geeignet ist, und, wie gesagt, es ist ILLEGAL. :S

    Wäre das nicht eine geeignete, legale Alternative, deinen Sohn an den Schiessport heranzuführen?

    http://www.carl-walther.de/index.php?comp…anguage_code=de

    mfg

    Sascha


    ...der alles mit Ballistol beschmiert :whistling:

  • @derschlaueded: Ja gut, nicht für Kinder dieser Altersgruppe, zugegeben, die dürfen ja auch nach geltendem Gesetz nicht... Auch wenn ich mir irgendwie das mit den 12-Jährigen nicht so recht vorstellen kann, das er ein FWB300 Junior problemlos bedienen soll... Wiegt halt doch was, habe selbst eins. ^^
    Wenn man ein Gewehr sucht, was für Kinder gemacht wurde, schlage ich das Diana 16 vor :new15: ...

    theduke: Habe ich auch schon mal gesehen, aber jetzt nicht auf Anhieb gefunden :whistling:

    mfg

    Sascha


    ...der alles mit Ballistol beschmiert :whistling:

  • ]Heist das: Wenn der Gesetzgeber es nicht untersagen würde ( Frei ohne Altersbeschränkung ) würdst du es auch tun

    Ja, genau das heisst das. Gilt für viele Dinge, ist nun mal der Preis den ich als Teil eines Vokes bezahlen muss.

    vita brevis, ars longa

  • Wollte nur mal anmerken; Das der Nachwuchs für den Schießsport fehlt ;( und da sollte man doch über jeden interessenten froh sein! Und nur weil er erst 6 Jahre ist? Hmm ILLEGAL; wie als hättet ir noch nie etwas ILLEGALES getan!

    Aus dem Waffengesetz;
    Das Mindestalter für das Schießen mit Druckluftwaffen im Schießsport
    beträgt in Deutschland 12 Jahre, mit Ausnahmegenehmigungen auch schon
    ab 10 Jahren

    Aber meint ihr er hat mit 12 Jahren noch Lust!? Kaum, mit diesem alter hat man andere Intressen oder will nur noch ballern!! Aber das hat mit dem normalen Schießsport wenig zu tun ;)

    :thumbsup: FT Team :W: iesloch Stand Chef :thumbsup:

    Unwissenheit verschwindet durch lesen, Dummheit hingegen verbleibt.
    Diese Information war kostenlos, ich hoffe aber, sie war nicht umsonst. :whistling: