RG96 Sparset bei Schneider

Es gibt 294 Antworten in diesem Thema, welches 35.291 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. März 2011 um 10:10) ist von Blade-X-.

  • :(
    Keine gelbe Bedienungsanleitung mehr
    kein Rotes Putztuch mehr wo sich die SSW reinkuscheln kann
    kein schöner Lederoptik Katrong mehr

    man is mir schlecht :kotz:

    sag mal die ist doch eingetütet wie alle anderen umarexen sehe ich gerade,
    schmeissen die ihre SSW's immer noch vor der eintütung in das stinkende Ölbad ?

  • Ein rotes Putztuch war bei mir auch nicht mehr dabei.

    dafür aber wie gesagt die 2. Feder, welche laut SWS eigentlich nicht mehr mitgeliefert wird.

  • Part Two. Bilder haben immernoch mein Copyright, kopieren ohne fragen wird geahndet.





    Vergleich und gute Bilder kann ich dann morgen machen wenn da Interesse besteht?
    Schreibt gerade hier rein was genau ihr sehen wollt!

  • Ok das ist eindeutig eine Umaröhm ... nur ist die Frage von wann der Schlitten stamte ...
    aber der sieht mir im vorderen Bereich so sehr nach verrundet aus also köntne auch einer aus Umarexfertigung sein.

    Gruß Florian

  • Es gibt eine schöne Geschicht die nennt sich das Hässliche Entlein

    Aus dem hässlichen Entlein wird ein wunderschöner Schwan.
    hier hat man nach meiner persönlichen Meinung die Geschichte umgedreht,
    Aus dem Bildhübschen Schwan wurde ein Hässliches Entlein.

    Ist geschmackssache ich weiß und es währe ja auch schlimm, wen wir alle den selben Geschmack hätten
    aber die neue Beschriftung sieht ziemlich sch..... unschön aus.

    Vom Schlitten her, wen ich jetzt meine RG96 neben den Bildschirm halte,
    würde ich sagen das es noch ein Original Sontheim ist, nur halt mit neuer Beschriftung,
    kann mich aber natürlich auch irren, Bilder anschauen ist eben nicht das gleiche wie selbst in Augenschein nehmen.

    Was hat den diese SSW für eine Laufsperre ? etwa schon den Mercedes stern ?

  • Part Two. Bilder haben immernoch mein Copyright, kopieren ohne fragen wird geahndet.





    Vergleich und gute Bilder kann ich dann morgen machen wenn da Interesse besteht?
    Schreibt gerade hier rein was genau ihr sehen wollt!


    Ja das ist leider eine Umarex,schön erkennbar am hässlichen Röhm schriftzug auf dem Schlitten!

  • Jo die sieht bis auf den Schlitten haargenau so aus wie meine... Ich hab noch die eingelassene "Röhm 9mm PAK germany"Schrift der rest ist wie bei dir in Weiß


    Dein Schlitten muss schon ziemlich alt sein da er ja noch das Bohrfutter im Schlitten hat!Der Schlitten wurde von Umarex nur noch zusätzlich beschriftet!Die Waffe die wir jetzt sehen müsste ein altes Griffstück sein da noch das Bohrfutter Röhm auf der Seite vorhanden ist,aber der Schlitten sieht nach Umarex produktion aus.

  • Oder einfach ein von Umarex gelaserter Schlitten aus alten Röhmbeständen! Stichwort Ersatzteile!

    Sag mal Christian, hast du den Thread überhaupt verfolgt? Das ist doch das Thema, um das es hier die ganze Zeit geht!


    Ich bin keine Signatur! Ich putz´ hier nur!

  • Oder einfach ein von Umarex gelasert Schlitten aus alten Röhmbeständen! Stichwort Ersatzteile!

    Sag mal Christian, hast du den Thread überhaupt verfolgt? Das ist doch das Thema, um das es hier die ganze Zeit geht!


    Dann müsste das noch ein Rohling gewesen sein!Denn die Beize sieht nicht sehr schön aus.Umarexbeize???
    Was mich an Umarex stört ist das sie ihre Produkte immer als Werbetafel benutzen,da wird immer die ganze Waffe mit Hinweisen zugetextet.Können die nicht wie Röhm die Waffe einfach weiterbauen (Seriennummer ect. im Auswurffenster?)müssen die den ganzen Schlitten von vorn bis hinten zukleistern ?

    Einmal editiert, zuletzt von Christian 1984 (10. September 2010 um 22:33)

  • Mein Schlitten hat zwar kein Bohrfutterlogo mehr, aber sieht auch nicht aus wie auf dem oberen Foto.

    Auf dem Griffstück hat die Waffe aber noch das "Alte" Logo.

    Also können wir wohl wirklich davon ausgehen, daß alles was bis 2009 (AK) produziert wurde noch Original ist und alles danach nur noch eine billige Kopie. :thumbdown:

    Außerdem reagiert Umarex schon seit Wochen nicht mehr auf meine Ersatzteilbestellungen.

  • Die Verarbeitung ist eigendlich sehr ordentlich die Beize sieht auf den Fotos nur vom öl ein bissel komisch aus.
    Also hat Schneider 3 verschiedene 96er... einmal die grüne originale (noch), die zusammengeschusterte mir Bohrfutter ö auf dem Schlitten und Griff (meine), und die neue (von Bigbull)

    :n11::n11::n11:

  • Mein Schlitten hat zwar kein Bohrfutterlogo mehr, aber sieht auch nicht aus wie auf dem oberen Foto.

    Auf dem Griffstück hat die Waffe aber noch das "Alte" Logo.

    Also können wir wohl wirklich davon ausgehen, daß alles was bis 2009 (AK) produziert wurde noch Original ist und alles danach nur noch eine billige Kopie. :thumbdown:

    Außerdem reagiert Umarex schon seit Wochen nicht mehr auf meine Ersatzteilbestellungen.


    Ja deine ist noch eine Richtige :thumbsup:

  • Zitat


    Mein Schlitten hat zwar kein Bohrfutterlogo mehr, aber sieht auch nicht aus wie auf dem oberen Foto.

    Auf dem Griffstück hat die Waffe aber noch das "Alte" Logo.

    Wie wärs dann mal mit Fotos deinerseits KSM1?
    Dann könnten wir uns alle mal ein Bild davon machen! ;)


    Ich bin keine Signatur! Ich putz´ hier nur!