Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 1.083 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. August 2010 um 01:10) ist von senZualiTy.

  • Hallo, ich bin Robin und komme aus hamburg ich habe von mein Vater ein LG Diana Mod.22 bekommen,

    Nun wollte ich mal gucken was man da alles erneuern sollte.

    Also habe ich es auseinander gebaut aber irgend wie will der kolben nich raus die feder ja aber der rest nicht mehr.

    Desweiteren sind alle explosions zeichnungen anders als mein Gewehr?!

    Weil da werden sachen angezeigt sie habe ich anders bei mir...

    Ich bräuchte auch Ersatzteile Laufdichtung ist das glaub ich, sollte man eigentlich nach so langer zeit auch eine neue federeinbauen?

    Baujahr is 59 also isse schon gut 51 jahre alt.

    Hier is mal eine bei der z.b. 1/5 kann ich bei mir nich einbauen?


    beste Grüße Robin

    Bilder

    "Wissen sie, was für so einen Schuss wichtig ist? Bei der Distanz alles: Luftfeuchtigkeit, Höhenlage, Temperatur, Wind, Luftwirbel. 6 bis 10 Sekunden Flugzeit: man muss wissen, wo das Ziel dann sein wird. Sogar die Corioliskraft durch die Erddrehung spielt eine Rolle."

    Einmal editiert, zuletzt von senZualiTy (25. August 2010 um 18:18)

  • Der Kolben sitzt evtl. etwas fester im Rohr.
    Bau einfach den Lauf mit Spannhebel wieder ein, dann lässt sich der Kolben etwas nach hinten schieben, irgendwann geht es dann leichter.


    Was die 1/5 betrifft:
    Bei ganz alten Dianas sind keine derartigen Beilagscheiben vorhanden.
    Aber selbst wenn sie ab Werk eingebaut waren, dann fehlen sie gerne mal, nachdem jemand am Gewehr gebastelt hat, denn sie lassen sich nicht immer leicht wieder zwischen Lauf und Systemrohr einbauen.


    Stefan

  • Hallo,

    danke schon mal also bewegt bekomme ich den kolben schon nur ich bekomme ihn nich raus :( das sieht auch so aus als wäre da noch ne hülle drinne?!?

    Zu den Beilagscheiben waren die in einer Nut (vertíefung) drinne?


    grüße

    "Wissen sie, was für so einen Schuss wichtig ist? Bei der Distanz alles: Luftfeuchtigkeit, Höhenlage, Temperatur, Wind, Luftwirbel. 6 bis 10 Sekunden Flugzeit: man muss wissen, wo das Ziel dann sein wird. Sogar die Corioliskraft durch die Erddrehung spielt eine Rolle."

  • Hallo,

    danke schon mal also bewegt bekomme ich den kolben schon nur ich bekomme ihn nich raus :( das sieht auch so aus als wäre da noch ne hülle drinne?!?

    ...

    Da nimmst du einfach ein genügend langes Eisenstäbchen, stecktst es durch den Transferport (müsste so heißen das Teil) (6/1 vorne Löchelchen) und schiebst den Kolben nach hinten raus.

    Klemmt halt ein bisschen, die Kolbendichtung. Ist aus Leder und wahrscheinlich pfurz-trocken.

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland

  • Jein.

    Bei den ganz alten: Vermutlich nicht.
    Bei den neuen: Ja, aber da sind die Vertiefungen speziell gefräst und die Scheiben entsprechend geprägt.


    Stefan


    Hmm okay,

    es sieht so aus als wären da welche drinne weil leichter kreis da is nur sinddie aus stahl oder anderes material?


    grüße robin

    "Wissen sie, was für so einen Schuss wichtig ist? Bei der Distanz alles: Luftfeuchtigkeit, Höhenlage, Temperatur, Wind, Luftwirbel. 6 bis 10 Sekunden Flugzeit: man muss wissen, wo das Ziel dann sein wird. Sogar die Corioliskraft durch die Erddrehung spielt eine Rolle."

  • hier mal das foto

    grüße

    "Wissen sie, was für so einen Schuss wichtig ist? Bei der Distanz alles: Luftfeuchtigkeit, Höhenlage, Temperatur, Wind, Luftwirbel. 6 bis 10 Sekunden Flugzeit: man muss wissen, wo das Ziel dann sein wird. Sogar die Corioliskraft durch die Erddrehung spielt eine Rolle."

  • Wie schaut es denn aus: Druckkolben schon draussen???

    Gruß
    Roland

    Nee das versuch ich morgen war vorhin auf der arbeit :)


    bew samstag da bekomme hab ich erst mal wieder zeit ^^

    ich glaub weniger das die beilagscheiben zwischen passen... also da is kaum luft ich versuchs aber mal..

    besten dank :D schon mal

    "Wissen sie, was für so einen Schuss wichtig ist? Bei der Distanz alles: Luftfeuchtigkeit, Höhenlage, Temperatur, Wind, Luftwirbel. 6 bis 10 Sekunden Flugzeit: man muss wissen, wo das Ziel dann sein wird. Sogar die Corioliskraft durch die Erddrehung spielt eine Rolle."

    Einmal editiert, zuletzt von senZualiTy (27. August 2010 um 00:28)

  • Achso was ich noch fragen wollte, gehört die kimme so leicht gebogen?


    grüße


    edit: heut kamm mein bruder rum der wollte sich das mal angucken und wir haben gesehn das der lauf verzogen ist also wirds wohl nix mit restaurieren :(


    besten dank an alle :D

    "Wissen sie, was für so einen Schuss wichtig ist? Bei der Distanz alles: Luftfeuchtigkeit, Höhenlage, Temperatur, Wind, Luftwirbel. 6 bis 10 Sekunden Flugzeit: man muss wissen, wo das Ziel dann sein wird. Sogar die Corioliskraft durch die Erddrehung spielt eine Rolle."

    Einmal editiert, zuletzt von senZualiTy (28. August 2010 um 11:49)