MEGA nerviges Problem Steyr LP

Es gibt 37 Antworten in diesem Thema, welches 5.818 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. April 2012 um 15:29) ist von tesro70.

  • Hallo Ihr seit meine Letzte Hoffnung weil ich absolut nicht mehr weiterweiß...

    Ich hab im Verein ne Steyr LP.
    Mein Problem:
    -> Beim anhalten an die Scheibe ist IMMER das Korn zu tief .
    Das regt mich MEGA auf.
    Das ist schon seit 2 Jahren so.
    Ich habs versucht im Griff was unterzulegen, oder die Schrauben im Griff zu verändern.
    Aber ich komme nie annähernd so hin das ich im Anschlag mit der Hand nicht nach oben korrigieren muss (was dann verdammte Streuung verursacht.)
    War schon im Waffengeschäft und hab wirklich ganze Nachmittage daheim verbracht und ich bekomme es einfach nicht hin.
    Meine Stimmung ist im Keller. Bin kurz davor alles hinzuschmeissen ..

    BItte helft mir !!

    Danke im vorraus...

  • Ich frag mal so ganz blöd:

    Warum gehst Du nicht zu Büchsenmacher, und läßt Dir ein anderes (höheres) Korn geben?

    Und um welche Steyr handelt es sich eigentlich?

  • Mir hat der Waffenhändler weiß gemacht es gibt kein größeres Korn für LP ?
    Ich hab im Internet auch nur breitere und keine höheren gefunden.
    Ist das überhaupt erlaubt ?

  • Naja bei uns in Amberg (i.d. oberpfalz) gibts nur den Waffen Lebrecht und den Waffen Christl.
    Aber anscheinend haben die keine Ahnung ....
    Uff muss mich halt dann irgendwie im Internet umschauen obs da einen gibt der sowas macht.

  • hm des wäre ne Sache ich mein Drehen etc. kann ich ja selber alles, nur hab ich nicht das Equipment
    Ja werde mich Umschauen weil ich will bis zu den Wettkämpfen und Meisterschaften wieder Fit sein ...

    @ bonsai. das sind doch breiten und nicht Höhen ?

  • Sorry, bevor das hier mit höherem Korn und so noch völligen Unsinn ergibt: Ich kenne keinen Wettkampfschützen (und ich kenne eine Menge) ab Bezirksklasse aufwärts, der eine offensichtlich falsche Griffstellung durch ein höheres Korn ausgleichen wollte.

    Also: Warum läßt sich der Griff nicht mehr steiler stellen? Bei der Steyr: abschrauben, dann die hinteren Distanzschrauben oben am Systemgehäuse herausdrehen, was den Griff steiler stellt (steil heißt: Griffachse mehr senkrecht unter die Waffe stellen, dadurch steigt bei gleicher Handhaltung die Mündung (und siehe da, auch das Korn). Alternativ erst einmal zur Probe etwas Knetgummi im inneren Griffbereich auffüttern, und zwar unten am Handballen - auch das hebt die Mündung.

    Kann es sein, dass du im Handgelenk etwas hm, schwach drauf bist? Pistolenschießen erfordert durchaus eine speziell trainierte Armmuskulatur. Also: Backstein oder 2-kg-Hantel an eine starke Schnur knüpfen, die an einen Hammerstiel oder ähnliches und aufwickeln, bzw. das hängende Gewicht bewußt durch Anheben des Handgelenks "lupfen" lassen.

    Von der Visierungsseite her gibt es viele Schützen, die das (durchaus nicht selten vorkommende) fallende Korn auf andere Weise ausgleichen. Vorausgesetzt, du hebst im Präzisionsanschlag die Waffe über die Scheibe hinaus und senkst sie dann in den Halteraum ab (mit Hilfe der Atmung): am oberen "Endpunkt" bewußt Vollkorn nehmen und die Konzentration und den Blick völlig aufs Korn richten, nichts anderes zählt jetzt (Abziehen sollte eh unbewußt erfolgen). Beim Absinken-lassen dann das zu hohe Korn im Kimmenausschnitt laaaangsam absenken lassen. Wenn du nicht 2 Minuten lang zielst, ist das ideale Visierbild beim Erreichen des Halteraums nach 6-8 Sekunden erreicht.


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Notfalls erhöhe das Korn erst mal mit Epoxy-Knete, die du in Form schleifst und dann mattschwarz lackierst. Damit kannst du testen, obs überhaupt funktioniert. Nichts hält bekanntlich länger als ein Provisorium ... :D

    vita brevis, ars longa

  • Das das Korn immer zu tief war, dieses Problem hatte ich auch.
    Meine Lösung war das korn der Anschütz LP@.
    Diese werden von Anschütz gerade für 5 € verkauft.

    Seit ich dieses habe liegt die Pistole besser in der Hand und
    da ich etwas gößer bin passt alle mit der scheibe .... wieder,
    was ich auch an meinen Ergebnissen sehe.

    Ich hoffe das konnte weiter helfen es gibt nichts schlimmeres als ein
    nicht 100%iges Sportgerät ;)

    Bearbeitung:
    Verweiß auf die Anschützseite https://jga.anschuetz-sport.com/index.php5?men…ubehoerKatID=15

    Es gibt leider nicht normierte Hände und Größen am besten ist es wenn es passt.
    Egal wie man das ereicht und wenn es keine Kaderschütze brauch,
    haben die sicher Glück das er nicht zu groß ist
    und das ihre Hände passen ;)
    Bei denen wo das nicht der Fall ist ist es schwerer den Passenden Handwinkel .... zu finden.

  • Schon mal daran gedacht die vertikale Tiefe des Kimmenausschnitts zu erhöhen? Auf diese Weise wird man zwangsläufig mehr vom Korn zu sehen bekommen, evtl ist der Kimmenausschnit bisher nur zu flach?

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Ja entweder bin ich bekloppt oder ich verstehs grade nicht.

    @ Lepus das ist doch nur die Kornbreite am angegebenen Link.
    Ich brauche ein HÖHRES Korn

    Ich kenn mich da nicht megamäßig aus.
    TOP wäre ein Link wo so ein Ding verkauft wird
    weil ich find nix.
    Hab Steyr angemailt und die ham auch nix.

    Hat wer nen Link ?
    Bei mir ist ein Korn drauf wo 4,5 dran steht.

  • Hallo danger,

    das Korn von Anschütz ist etwa 3mm höher als das von Steyer.
    Wenn ich zu hause bin kann ich gerne mal ein Foto machen aber
    ich weiß schon was Höhe und was Breite ist ;)
    Ich gebe auch keine Tipps die nichts bringen.

    Also den Verweiß in meinem Komentar anklicken.
    und du hast die Bestellnummer für das Korn.
    Dann schickst du eine Mail an anschütz bestellst
    und bekommst die Teile
    und später eine Rechnung.

  • Was ändert denn das an der Korn Position ?


    Objektiv: Nichts.
    Subjektiv kann es jedoch unter Umständen durchaus was bringen, wenn dem Schützen das Korn sonst ständig im Kimmenausschnitt nach unten abtaucht. Bei größerem Kimmenausschnitt kann man dann auch einfach mit Korn unterhalten schießen. Habe ich eine Zeit lang gemacht, weil es auch mir ständig abgetaucht ist, war mir aber relativ egal, da ich trotzdem getroffen habe.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Man kann natürlich, wenn man um die Ecke laufen will, am rechten Schuh ein paar Gewichte aussen anbringen. Durch den schwereren Fuss werden die Schritte automatisch kürzer, die Richtung ändert sich, und irgendwann macht man gaaanz langsam eine Kurve nach rechts, auch wenn der Radius recht gross ausfällt... :rolleyes:

    Soll heißen: es ist Unsinn höchster Kajüte, ein Halteproblem durch ein höheres Korn zu lösen. Das ist auch keine Frage der Kader-Zugehörigkeit, sondern der Schießtechnik, und jeder halbwegs vernünftige Trainer oder Übungsleiter würde auch bei Anfänger solche Aktionen unterbinden. Ich kann hier keinen Fernkurs machen, zumal offenbar geplant wird, lieber den Körper an die Waffe anzupassen als den in weiten Bereichen einstellbaren Griff zu nutzen (und diesen dann in der richtigeren Position ggf. nachzubearbeiten). Der Griffwinkel hat einen Verstellbereich in vertikaler Richtung von etwa 10 Grad - wenn das nicht ausreicht, um in der für jeden günstigsten Handhaltung auf die Scheibe zu kommen, nützt auch ein höheres Korn nichts (ich hab u.a. drei Jahre lang Rollstuhl-Schützen betreut, die aus einer Höhe von sitzend etwa 1,30 bis 1m40 m meist nach oben zielen müssen - glaubt mir, ich kenne wirklich die absonderlichsten Griffwinkel-Probleme...)

    Ich klinke mich damit aus der Hilfestellung aus.


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • An Ulrich:
    Das verstellen des Griffes ändert nichts an der
    Viesirlinie über dem Lauf aber du hast sicher recht.
    Wenn die Vodereifen platt sind legt man Gewichte
    in den Kofferraum damit die nicht so belastet werden.

    Schließ doch das Forum und mach einen Blog,
    wo dir Leute Fragen schicken können
    und du Antwortest als einzieger mit einer
    immer richtigen Antwort.

    Der Themanstarter wollte wissen wo es ein
    höeres Korn gibt die Auskumpft hat er nun.

    Ob er es Baucht oder ob das allgemein
    Sinn macht weiss ich nicht.
    Aber da alles Unsinn ist was andere machen,
    auch wenn es ihnen hilft besser zu werden,
    ist das Tehma für mich auch beendet.

    Da ich leider nicht Allwissend bin.

  • Ich wollte nur wissen wo oder wie man das Problem lösen kann und keine Allerweltsgeschichten hören.
    Ich habe in meinem Verein keinen Übungsleiter und traininer like "selbst ist der Mann"
    Nehme auch an Meisterschaften etc. Teil.
    Ich habe jetzt den Griff an meine Hand angepasst.
    Ich werde jetzt wie jmd. oben geschrieben hat mir so ne Hantel holen (glaub nicht das ich nach 4 Jahren LP noch zu schwach bin lol)
    Konzentration aufs Korn. Werde aber trotzdem eins von Anschütz mal testen

    Danke an alle !

    lg

    Einmal editiert, zuletzt von _danger_ (1. Juli 2010 um 09:15)