Daisy CO2 Pumpgun

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 1.871 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Februar 2003 um 23:38) ist von AdmiralGendo.

  • Ich las gerade den Testbericht der GAMO 1200. Und das es der einzige Vorderschaft Repetierer sei.
    Ich habe einen Umarex Prospekt, den ich 1995 von einem Waffenhändler mitgenommen habe, in dem eine Daisy Modell Powerline 2002 mit MAG clip abgebildet ist.
    (Fotos und beschreibung scanne ich noch!)
    Ich habe diese Waffe leider noch nie in irgendeinem Geschäft gesehen. Nicht mal auf der Daisy HP (die ihr ja vielleicht kennt!? Oder hab ich mich so verguckt?)
    Deshalb meine Frage: Hat jemand diese Waffe schon mal gesehen oder weiss wo man sie kaufen kann???

    sayonara!

  • Die Gamo ist die einzige noch im Handel verblibene "Pump Gun", es gab auch mal eine von Crosman aber die werden beide schon eine ganze zeit nicht mehr hergestellt.
    Auch die Gamo wird in der nächsten zeit aus dem Handel verschwinden den Gamo hat ebenfalls die Produktion eingestellt!

    Schade eigentlich das die nun alle nicht mehr gebaut werden! :cry:

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

    Einmal editiert, zuletzt von Christian (8. Februar 2003 um 08:40)

  • So weit ich mich erinnere, wurde das Daisy 2002 u.a. von Kettner vertrieben. Es ist ein CO2 Pumpaction-Gewehr mit Plastikschaft. Qualitativ unteres Niveau. Es arbeitet unter Verwendung eines 35 schüssigen Extruder-Magazins, bei dem die Diabolos spiralförmig platziert sind.

    Dieses Mag kommt auch in der Daisy-Pistole Mod.454 zum Einsatz. Ist sehr fummelig zu laden und häufig werden die weichen Diabolos beim Eindrücken ins Mag deformiert. Bei meiner 454 führt das des öfteren zu Funktionsstörungen.

    Das 2002 wurde für rund DM 200,- angeboten, also in der gleichen Größenordnung wie das Gamo 1200. Das Gamo ist aber um Klassen besser!

    gunimo

  • Wird das Gamo 1200 mit Rundkugeln betrieben?
    Ferner habe ich auf der angegebenen site ws von 170 m/sec gelesen, kann das angehen mit nur einer CO2 Kapsel?
    Ich hätte schon interesse an einem Mehrlader mit hoher Schußkapazität

  • Zitat

    Wird das Gamo 1200 mit Rundkugeln betrieben?

    Nein mit Diabolos! (12 Stück!)


    Zitat

    Ferner habe ich auf der angegebenen site ws von 170 m/sec gelesen, kann das angehen mit nur einer CO2 Kapsel?

    Ja!

    Christian

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

    Einmal editiert, zuletzt von Christian (8. Februar 2003 um 20:15)

  • Hallo!
    Ich habe eine Daisy 2001 (fast dasselbe System, aber vor allem dasselbe Magazin!) und muss dir heftigst davon abraten, dir diesen Plastikmüll zu kaufen!
    Das Magazin funktioniert überhauptnicht, weil die Diabolos einfach zu stark deformiert werden, und wenn ein Diabolo in den Lauf geschoben wird durch den Repetiervorgang, dann verkantet es sich im Lauf und ist nur mit viel Mühe wieder herauszubekommen.
    Zudem fühlen sich die Schäfte einfach nur billig und instabil an, wie (hohles!) Plastikspielzeug eben... :(
    Kauf dir lieber das Gamo, wenn du mit dem Design keine Probleme hast... :))

    FWR 27745

    Gun control is the theory that a woman found dead in an alley, beaten, raped and strangled to death with her own pantyhose is somehow morally superior and preferable to that same woman, alive in that alley, explaining to a police officer how her dead assailant got a bullet in the chest.

  • Hi !
    Danke für die Antworten! Das Daisy 2002 gibts auch mit Holzschaft, aber die Kritik ist ja vernichtend :evil: !! :))
    Das Design von der Gamo find ich nicht ganz so schön (eben nicht authentisch genug...) Aber Müll will man sich ja auch nicht unbedingt anschaffen, oder?!
    Also, danke. Und ich werd mir nochmal den Testbericht durchlesen... :)