Black Betty CO2air Schleuder Eigenbau (Baubericht mit vielen Bildern)

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 941 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. Juni 2010 um 18:16) ist von Spinebreaker.

  • Einen Farbenfrohen Tag auch,
    mich überkahm wieder einmal der Drang danach Sachen in eine bestimmte Richtung gelenkt und beschleunigt auf Dosen und andere Dinge prallen zu lassen. Also habe ich wieder gebastelt.
    Stichsäge rausgeholt, 3 Lagen Eichenholz zusamengeleimt und los gings. Ich habe auch viele bunte Bilder für euch :D

    Hier die 3 Schichten Eichenholz die unter hohem Druck zusammengepresst werden während der Leim trocknet.

    Während die flüssigen Bestandteile des Leimes verdampfen und in die Atmosphäre weichen, um eines Tages als Regen herabzufallen, beschäftigen wir uns mit dem Antüddeln der Terrabänder an die Ledetasche. Hier dienen 2 Zangen als Halterung.

    Mit Stichsäge (Winkelplatte abschrauben, dann habt ihr eine prima fuchssäge), Raspel und Dremel-plagiat wird das Ganze nun in Form gebracht und anschließend mit dem Schwingschleifer geglättet.

    Mit schwarzer Beize und ein wenig Wachs macht sie schon einen richtig hübschen Eindruck. Ich wollte gerne Leder in den Griff einarbeiten, also fix mit Stecheisen und Holzhamer ein wenig Holz entfernt um Platz für das Leder zu schaffen.

    Das Leder wurde dann erst vollflächig mit Pattex Schnüffelkleber festgekleistert. Anschließend wurde mit einem scharfen Messer am Rand der Rest weggeschnitten.

    Die Spalten zwischen holz und Leder wuden mit Windowcolour aufgefüllt. Das Zeug ist erst flüssig wie kleber und wird später wie Gummi.
    Als kleines Extra ein CO2air Schriftzug auf dem Griff (Auf dem Bild noch nicht ganz getrocknet, deshalb sieht er ein bisschen blass aus).

    Das Leder geht übrigens fast ganz um den Griff herum. Also 3 von 4 Seiten sind mit Leder beklebt.



    Ich habe leider noch nicht sehr viel mit dem guten Stück geschossen, aber sie liegt wunderbar in der Hand und ist sehr klein.


    Bleibt sauber Jungs,
    Spinebreaker

    Was man nicht selber reparieren kann gehört einem auch nicht!

    2 Mal editiert, zuletzt von Spinebreaker (26. Juni 2010 um 00:49)

  • ist gut geworden! endlich wieder mal was neues hier im forum!


    Danke. Ja das stimmt. Irgendwie ist sogut wie garnichts mehr losMein Thread steht hier seit Tagen an oberster Stelle ^^

    Was man nicht selber reparieren kann gehört einem auch nicht!