Walther P99 Problem

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 3.282 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. Juni 2010 um 19:39) ist von Saalach.

  • Guten Tag,

    Ich habe mir Ende letzten Jahres als Selbstverteidigung und für Silvester eine Walther P99 Schreckschusspistole gekauft. Ich kenne mich nicht sonderlich gut in diesem Bereich aus, daher habe ich mich von dem Verkäufer beraten lassen und außerdem hat mir die P99 auch von der Haptik sehr gut gefallen. Als ich sie dann letztes Silvester benutzen wollte, habe ich feststellen müssen, dass regelmäßig die nächste Patrone verkantete, weil sie schräg in den Lauf geschoben wurde und der nach vorne schnellende Schlitten diese dann einklemmte. Auch das anfängliche Laden (Schlitten nach hinten ziehen) brachte öfters dieses Problem. Das bereitet mir jetzt aber Sorgen, denn falls ich wirklich mal auf die Zuferlässigkeit dieser Pistole angewiesen sein sollte, wäre es doch sehr ärgerlich, wenn dieses Problem dann auftritt. Daher ist meine Frage, ob dieses Problem bei allen Schreckschusspistolen auftritt, oder vielleicht besonders die P99 davon betroffen ist.
    Vielleicht sollte ich die P99 für Silvester behalten, aber mir eine zuverlässigere Schreckschusspistole für die Selbstverteidigung kaufen. Könnte ihr mir da ein Modell besonders empfehlen? Mir geht es generell eher um Zuverlässigkeit und Stabilität. Ich habe in der einen Umfrage gesehen, dass die Röhm RG 96 großen Zuspruch gefunden hat. Wäre das zum Beispiel eine geieignete Wahl? Ist Röhm ein renomierter Hersteller?

  • Röhm war bis jezt ein guter Hersteller. Mittlerweile gehört es aber zu Umarex. Ob sich dewegen die Qualität von Röhm ändert, wird denk ich mal die Zeit zeigen. Die RG96 ist etwas groß zum führen. Welche SSW zur Verteidigung geeignet sind, darüber gibt es schon viele Threads. Einfach mal die Suche nutzen.

  • Sorry, aber du bist wie so viele "verarscht" worden von deinem Verkäufer - die Walther P 99 wird wie viele SSW mit Markennamen von Umarex in Arnsberg hergestellt ( die allerdings auch Walther aufgekauft haben, aber Walther produziert in Ulm und auch keine SSW! ).
    Das SSW vom Umarex so extrem häufig von Händlern / gewerblichen Verkäufern empfohlen werden, liegt einzig und allein an der Gewinnspanne, die höher ist als die bei anderen Marken wie Röhm ( seit Anfang des Jahres auch Umarex :whistling: ) oder Weihrauch, etc..

    Gerade die P 99 ( lies das mal: https://www.co2air.de/wbb3/index.php…&threadID=66852 ) ist ungeeignet zum Führen für Selbstverteidigung. Bei den aktuell produzierten Pistolen sind die Vektor CP 1 ( von Röhm ), die Walther PP ( Umarex ), die H&K P 30 ( Umarex ), die Röhm RG 96, und die Browning GPDA 9 ( Umarex ) geeignete Pistolen für die Selbstverteidigung, da sie einmal fertiggeladen mit Hahn im Sicherheitsrast geführt werden können und andererseits so gerade noch von Gewicht und Größe dauerhaft verdeckt geführt werden können.
    Trotzdem sind Revolver erheblich zuverlässiger - da sind empfehlenswert der Weihrauch HW 37 und HW 88, der Mercury M1 / Geco 890 ( gleiche Waffe von Alfaproj ), sowie der Röhm RG 59, RG 89, RG 69.

    Die genannten Waffen habe ich nur unter dem Gesichtspunkt Selbstverteidigung ( SV ) aufgelistet! Für Silvester benötigst du eine weitere Waffe, da die SV-Waffe immer im perfekten und mit der Verteidigungsmunition getesteten Zustand bleiben muß, damit man kein Materialversagen im Ernstfall hat.

    Für Silvester ist Alles von Weihrauch, Röhm, Alfaproj sehr gut geeignet, erheblich weniger haltbar ist ME, Umarex ( Colt, S&W, Browning, H&K, Walther, Hämmerli, Ruger, RECK, Perfecta, etc... ), Valtro und Schmeisser, welche das Gleiche oder sogar mehr als die "Guten" kosten.

    Brauche deine P 99 an Silvester auf und kauf dir am Besten einen der genannten Revolver, den du dann mit deinem KWS zuverlässig führen kannst.

    Einmal editiert, zuletzt von Vogelspinne (13. Juni 2010 um 21:12)

  • ...das die Qualität der Waffen jetzt wahrscheinlich auf Umarex Nivo fällt. Weniger Stahl, mehr Zink bzw schlechtere Legierung.

  • hab auch ne P99 und hab sie jetzt das drite mal zu umarex geschickt weil jeweils nach
    50 schuss der schlagbolzen hinüber war.
    habe angst das die neuen röhm modelle auch so schlecht werden aber habe ja zum glück,
    genug röhm waffen und davon sechs RG96 modelle. :huldige: :huldige: :huldige:

  • Da Umarex die Waffensparte von Röhm komplett inklusive des Maschinenparks übernommen hat, werden die Röhmer, die bei Umarex dann dauerhaft weiterproduziert werden, genauso gefertigt wie bei Röhm, allerdings mit der Ausnahme, daß die Waffen mit der umarexschen Legierung gegossen werden, welche bisher immer weicher als die röhmsche Legierung war.

    Da aber einmal die Händler die Regale mit original Röhm Waffen noch voll haben und Röhm für Umarex auch noch bis Ende April produziert hat, sind umarexsche Röhmer frühestens Ende des Jahres beim Kunden zu erwarten - wobei natürlich die bekannten Internethändler auch schon früher bei original Röhm ausverkauft sein können.

    Im Moment sind die im Handel befindlichen Röhm SSW auch von Röhm, daher kann man bei seinem Wunschmodell noch unbesorgt zuschlagen.

  • Ich benutze mal diesen Thread weiter, da wir auch die Röhm RG 96 erwähnt haben:

    Kann man diese zweite, längere Feder, die in der Schachtel sein sollte, auch seperat irgendwo nachkaufen?

  • Die lange Feder ist die ursprüngliche originale RG 96 Schließfeder. Die kurze Feder wurde bei Röhm dazugelegt, weil die Munitionshersteller die Patronen immer schwächer laden, so daß viele Pistole, wie auch die RG 96, Repetierschwierigkeiten bekamen.
    Die lange Feder sollte als Ersatzteil bei Umarex zu bekommen sein. Die Kurze Feder ist die der RG 88.

  • Vielen Dank.
    Ich habe deshalb gefragt, weil der Händler, bei dem ich die rg-96 vorhabe zu kaufen, nichts von einer zweiten Feder in der Schachtel wusste, daher habe ich jetzt Angst gehabt, dass er vielleicht noch die "alten" Modelle verkauft, bei denen diese Feder noch nicht beigelegt war...oder kann das gar nicht sein?

    Einmal editiert, zuletzt von schidin (15. Juni 2010 um 18:59)

  • Schon vor Umarex-zeiten war die Feder beigelegt. Aber ob schon ganz am Anfang, weiß ich auch nicht.

  • ich könnte jetzt schreiben kauf dir eine p22 um vogelspinne aus der reserve zu locken:-)
    ne.......spaß beiseite, hör darauf um kauf dir einen revover der is zuverlässiger als eine p99....