Mindestabstand einer Co2 Waffe

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 2.431 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. Juni 2010 um 23:26) ist von TheDuke.

  • Hey,

    ich will mir die P8 NBB Co2 von Heckler und Koch holen. Diese Waffe hat ca. 2 Joule.
    Nun ist meine Frage, da ich ja im freien Gelände und auf meinem Privatbesitz nicht schießen darf, wie schaut es aus wenn ich im Keller schießen will? ( wenn es NICHT eingezäunt ist)
    Die Waffe wird ja mit Aluminiumkugeln oder Stahlkugeln gefüllt. Ist es eig auch möglich Plastikkugeln reinzumachen?
    Nun ist der Abstand von meinem Kellerdurchgang 6 Meter. Also ich steh an einem Ende und die Zielscheibe am anderen. Nun ist meine Frage reicht das? Hat die Kugel keinen Rückprall? Nicht dass mir die Kugel ins Auge geht.
    Was für eine billige Zielscheibe könnt ihr mir empfehlen. ca 15-20 Euro. Also nur der Halter.

    Einmal editiert, zuletzt von XRay1992 (13. Juni 2010 um 16:16)

  • da ich ja im freien Gelände und auf meinem Privatbesitz nicht schießen darf, wie schaut es aus wenn ich im Keller schießen will?

    Wenn es verboten ist auf Privatgelände zu schiessen, dann darfst das auch nicht in deinem Keller... ;)

    ... Zum Glück stimmt das nicht und es ist nicht verboten auf dem eigenen Gründstück schiessen. Nur darf das Geschoss das Gründstück nicht verlassen können.

  • Kaufdir einen vernünftigen Trichterkugelfang aus Stahlblech, dazu passende Zielscheiben und eine Schießbrille und alleswird gut. Alternativ kannst du dir auch einen Kugelfang basteln: großer Karton, ausgefüllt mit zusammengeknüllten Papier oder alten Stoffstücken, oder einfach eine Bahn echter Seide ( ohne Saumblei! ) frei hängend, mit ca. 1 m Luft dahinter ( stoppt auch ein KK-Gechoß! ).

    Aber egal, was du für einen Kugelfang hast, eine Schießbrille ist im Eigeninteresse Pflicht!

  • Das ist der Fluch bei Stahl-BBs - sie kommen wieder. Wenn Du ein sicherer Schütze bist und immer den Kugelfang triffst, ist die Gefahr eher gering (voausgesetzt, Du hast eine Scheibe eingesteckt). Triffst Du aber den Rand, eine Holztür oder Beton, kommt das BB bei 6 metern garantiert zu Dir zurück. Aus diesem Grund ist eine vernünftige Schießbrille einfach Plicht. Ein Abpraller, der Dich an anderen Körperstellen triff ist nur eine schmerzhafte Erinnerung, besser zu schießen.

    Noch ein Tipp: Dickere Pappkartons aus dem Papiermüll fischen, daraus mehrere Quadrate von ca. 1 Meter schneiden und die hinter dem Kugelfang montieren. Das hält die "Widergänger" zurück und kostet nix.

    :anon: an die Vertreter diverser Behörden, die hier mitlesen: Ich besitze weder Waffen noch waffenähnliche Gegenstände. Ich bin nur wegen der netten und kultivierten Mitglieder dieses Forums hier.

  • Nimm als Kugelfang ´nen alten Verackungskarton. Gefüllt mit alten Socken, Handtüchern, geklauten Bettüchern von der Nachbarin oder der Reizwäsche von Oma. Da kommt garantiert nichts zurück und kostet außerdem nichts.
    Wie groß? Für die 6m Entfernung dürfte ein Karton von so 1 mal 1 meter ausreichen.
    Und was noch viel wichtiger ist:
    Schutzbrille tragen.

    Obba Gerrit

  • Da das Kaliber der P8 6mm ist sollten "normale" BB's ins Magazin passen. Gegen zurückkommende BB's hilft eine Schießbrille ;)

    Schießbrille 1

    Schießbrille 2

    Schießbrille 3


    Hier gibts die Lg bzw Lp Kugelfänge ( Lg Scheiben sind 14x14 cm groß , Lp Scheiben sind 17x17 cm groß. Ach und nochwas meinermeinung
    nach sind Trichter-Kugelfänge stabiler als die "Bilderrahmen" Kugelfänge)

    Du kannst natürlich auch einen Kugelfang aus Kartons gefüllt mit alten Stoffresten selberbauen.

    Mfg Sebi

  • Einfach auf die sinnlosen [schädigen den Lauf] und viel zu teuren Metall-BB's verzichten und mit 6mm Kunststoff BB's schießen.
    Das beste wird ein Kugelfang mit "weichem" Inneren sein. Müllbeutel mit alter Decke drin funktioniert auf die schnelle auch ganz passabel

    Einmal editiert, zuletzt von TheDuke (13. Juni 2010 um 17:03)

  • Machen die Kunststoffdinger den Lauf nicht schmuddelig?

    EWB-Waffen: Remington 700 CDL, Oberland Arms OA-15 BL2, Forest Favorit, Remington 887 Nitro Mag Tactical, Tanfoglio Stock III & Mosin Nagant M91/30
    F-Waffen: Beretta M92 FS, Colt 1911, Walther CP 99 Compact, Röhm TM Trainer Combat Rifle LS // Haenel Suhl 303-4
    SSW: Colt Double Eagle Combat Commander Shining // Zimmerkaliber: Weihrauch Arminius HW 4/4" (4 mm M20) und 6" (4mm R)

  • Aso, ich hab grad auch nochmal nachgesehen. Hatte oben nur Co2 gelesen^^ Also in die Softair sollten natürlich Kunststoffkügelchen.

    EWB-Waffen: Remington 700 CDL, Oberland Arms OA-15 BL2, Forest Favorit, Remington 887 Nitro Mag Tactical, Tanfoglio Stock III & Mosin Nagant M91/30
    F-Waffen: Beretta M92 FS, Colt 1911, Walther CP 99 Compact, Röhm TM Trainer Combat Rifle LS // Haenel Suhl 303-4
    SSW: Colt Double Eagle Combat Commander Shining // Zimmerkaliber: Weihrauch Arminius HW 4/4" (4 mm M20) und 6" (4mm R)

  • Hallöle,

    die Bezeichnung P8 NBB Co2 ist etwas irreführend für Leute die die Waffe nicht kennen.
    Die Bezeichnung gibt wenig Auskunft über die Bauart und die zu verwendenden Geschosse.

    Man bekommt

    - Co² Waffen die 4,5mm Rundkugeln aus Stahl, Blei oder auch Alu verschießen.
    - Co² Waffen die ausschließlich 4,5mm Rundkugeln aus Stahl verschießen (NUR Stahl weil das Geschoss in der Waffe magnetisch gehalten wird.)
    - Co² Airsoft Waffen - im Regelfalle 6mm Rundkugeln (auch BB = Baby Bullet genannt) verschießen. Vorzugsweise sollten Kunststoff BB's, ggf auch Alu - keinesfalls Stahl BB's verschossen werden.

    Nur so als kleine Info für einen Newbie. ;)
    Ein Link zur Waffe - wo Du die gesehen hast - führt sicherlich zu einer besseren Beratung.

    Gruß, Micha

  • Man könnte.... aber die Waffe wird es dir danken, wenn du nur Plastik BB's verschießt
    0,25 gramm BB's sollten bei 2J langen, evtl. auch 0,3g