wo kauf ich am besten meine schleuder???

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 1.192 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. Juli 2010 um 13:20) ist von 9 Gramm.

  • Ostheimer und Sport Waffen Schneider haben ein paar im Angebot.
    Oder einfach selbst bauen. Schau mal auf youtube.com ein paar Videos zum Thema. So schwer ist das nicht und man hat was selbstgemachtes in der Hand ;)
    Latex Bänder findest du bei ebay oder amazon unter dem Namen "Thera tube" und "Thera Bänder".

    gruß master

    Dass ihr Menschen, rief ich aus, um von einer Sache zu reden, gleich sprechen müsst:
    Wisst ihr mit Bestimmtheit die Uhrsachen zu entwickeln, warum sie geschehen musste?
    Hättet ihr das, ihr würdet nicht so eilfertig mit euren Urteilen sein.

    frei nach -Goethe-

  • Nein.
    Aber wenn Du eine mit einer Armstütze meinst lass lieber die Finger davon.
    Mit verbotenen Gegenständen erwischt zu werden macht keinen Spass.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Also wenn du mich fragst, solltest du die Finger von Schleudern wie der Strike9(...) lassen.

    Am besten guckst du dir ein paar videos auf Youtube an und kaufst dann lieber eine schöne Schleuder von

    Leuten wie fish, Flatband, Bunnybuster, A+Slingshots (Perry). Diese Leute kannst du in anderen Foren finden. Oder du googlest sie einfach.

    Wenn du eine super schöne Schleuder haben willst, aber keine lust aus den USA oder UK zu bestellen, dann wende dich an Baumstamm.

    Friedrich

  • Hallo,

    ich hänge mich hier mal an, weil ich eine ähnliche Frage habe:

    Wo kann ich überhaupt eine Schleuder kaufen, abgesehen von eBay und diversen Internethändlern? Ich würde am liebsten "offline" kaufen, aber wo muss ich denn da hingehen? Findet man sowas im Sportgeschäft, im Outdoor-Laden, beim Waffenhändler...? Ich kann mich nämlich nicht erinnern, bei meinen sonstigen Einkäufen schon mal eine gesehen zu haben (aber auch nicht darauf geachtet).

    Da es meine erste Schleuder sein wird, möchte ich nicht gleich selbst basteln. Vielleicht später mal, wenn ich Erfahrung im Umgang damit habe.

  • im normalen waffenladen oder bspw. sportwaffen-schneider, der hat auch ein reichhaltiges angebot...

    hm.. da hab ich aber was verpasst ?(;(
    ne scherz beiseite, leider ist das angebot an komerziellen schleudern hierzulande eher mickrig,
    und die paar die angeboten werden können einer selbstbau oder den von frodo aufgeführten custom-builder, nich auch nur annähernd das wasser reichen
    da trumpfen sogar die chinesen mit einer besseren modell vielfalt auf, zudem auch mit besserer qualität

    also schwarzchrom , a bisser googeln (stichworte: geko, flatband, baumstamm, dankung ) bringt wesentlich bessere ergebnisse ....

    mfg arthur

  • Jungs selbst das ist besser als Strike 9, Diablo und Co.

    Findet schönen Hasel Zweig, Schneidet Theraband sauber zu, macht eine nicht zu schwere Ledertasche drauf. Benutzt die Grifftechnik von den Chinesen Dankungs. Ihr werdet staunen wie gut so ein Astzweig funtzt. Wenn Ihr euch noch die richtige Technik anträiniert wird keine Kommerz-Schleuder jemals einer Astgabel das Wasser reichen. Das klingt zwar Unglaubwürdig ist aber so. Die Händler wollen eh Eure Kohle sehen, deswegen preißen die Drahtgebogene Modele mit Schlauchgummi hoch, weil die als Massenwahre maschinel zu tausenden locker herstellen können. Selbst wenn die nur Astgabeln suchen müsten würde sich das nicht mehr für die lohnen, von schönen Custom Bordcuts will ich nicht mal sprechen.

    Hier mal die Technik von Torsten und Geko, ist aber was für Fortgeschrittene. http://www.youtube.com/watch?v=VCmT6b…eos=tIqpLj4LKLA

    Schleuder – Genial einfach, einfach Genial.:ngrins: