Brauche Technischen Rat

Es gibt 34 Antworten in diesem Thema, welches 7.816 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (5. Juni 2010 um 01:45) ist von Scorpion2.0.

  • Hallo alle :) ,

    ich habe neulich, bei Egun, ein LG ersteigert. Das hat eine ZF-Schiene, habe darauf gleich ein ZF mitbestellt !

    Als LG und ZF ankam und ich es ausprobieren wollte, hat das ZF nicht gepasst und wurde heute wieder zurückgeschickt. ( es ist schon einmal keine 11mm Schiene ?! )


    Was ich nun von euch wissen möchte ist,

    Was für eine ZF-Schiene ist das (siehe Bilder) und welche ZF's kann ich darauf montieren ?

  • Grüss dich,

    also erstmal handelt es sich bei deinem Gewehr um ein Relum Tornado oder baugleiches.

    Siehe hier: https://www.co2air.de/wbb3/index.php…conItem&id=1192

    Dies verfügt eigentlich laut allen gefundenen Angaben über eine 11mm Schiene.
    Hilfreich wäre es zu wissen was für ein ZF du verbauen wolltest.
    Bei den billigen 4*15 und co Zielfernrohren für 15 Euro inkl. Montage sind die Montagen meist so bescheiden das nur aufbiegenoder auffeilen hilft, die Mühe würdeich mir aber für so ein Glas nicht machen.

    Imho gibts noch baugleiche Gewehre von Hatsan?Hakim? schlagmichtot, welche Maße dort die Schiene hatkann ich dir nicht sagen.

    Bitte gib uns mal die die genaue Bezeichnung deines Gewehres und welches Glas du montieren wolltest.
    Falls du einen Messschieber hast könntest duch auch mal deine Schiene selbst vermessen.

    Gruss Leo

    das Leben ist ein Kampf, jeden Tag aufs
    neue,darüber klagen wir aber nicht, da wir eine liebende Frau zuhause haben, deswegen sehen wir alles mit gesunden Sarkasmus

  • mess doch mal bitte die aussenkante und die engste stelle darunter mit einem Messschieber.
    vielleicht besteht die Möglickeit eines adapters auf Weaver.
    Habe das auch gemacht da bei der Haenel 303 Super die schiene auch nicht gerade breit und lang ist.


    "Wer die Vergangenheit kontrolliert, der kontrolliert die Zukunft;
    wer die Gegenwart kontrolliert, der kontrolliert die Vergangenheit!"

    George Orwell´s 1984

  • Wenn man sich so ein wenig durchs Netz und Forum sucht findet man das selbe Gewehr immer wieder, vertrieben von verschiedenen Firmen unter verschiedenen Namen.

    Umarex LG15
    Telly LG15
    Relum Tornado
    Versandhaus Quelle unter dem Namen "mars"
    ect.....

    Aber alle bisher gefundenen Angaben geben die Schiene mit 11mm an.

    Gruss Leo

    das Leben ist ein Kampf, jeden Tag aufs
    neue,darüber klagen wir aber nicht, da wir eine liebende Frau zuhause haben, deswegen sehen wir alles mit gesunden Sarkasmus

  • bei meinem Relum von FEG(H) sind es auch 11mm.allerdings sollte man hier dann auch nen stopper adäquat mitbestellen,weil die beiden innenliegenden Federn mächtig rumms machen und das ein (ohnestopper-ZF) nicht lange übersteht.
    Gruss Ronny

    Haenel, what else?

  • Erstmal danke für die zahlreichen Antworten !


    Zweitens, mir ist nicht bekannt das ich einen Messschieber habe?! Wenn dann müsste ich mal meinen Vater darauf ansprechen, oder gründlich im Garten suchen. Dies könnte aber ein wenig Zeit in Anspruch nehmen.

    Drittens, das mit der Schiene vom Versandhaus-Schneider habe ich mir auch schon überlegt. Doch neue Löcher in das System zu bohren, wäre mir noch ein wenig zu heikel. (aber mal schauen)

    Viertens, ich bin endlich froh zu wissen, auch wenn es viele Hersteller und Typenbezeichnungen gibt, was für ein Gewehr das ist. Da keinerlei Typenbezeichnung, Stempel od. Sonstiges auf dem Gewehr vor zu finden ist. Außer die Nummer (Geb ich später hier bekannt.)

    Fünftens, und ich habe schon gedacht, nur ich hätte die Zwei Federn drinnen :thumbsup:


    Wenn mein Holzschaft, des Relum, ausgemüffelt hat (neu geölt), dann werde ich die Schiene sogut wie möglich ausmessen.


    Was ich für ein ZF montieren möchte:

    Es sollte unter 100€ liegen, ggf. Abs. 1 besitzen und wenn möglich, der Korpus aus Stahl/Metall.

    Und ich würde schon gern die original-Schiene verwenden. (nur im ausnahme Fall, also wenn gar nichts anderes geht, würde ich eine andere Schiene montieren)

    ------------------------------------------------------------

    daron01

    Kannst du mir ein Bild deines Relum senden ? Nur um zu sehen wie du das ZF montiert hast.


    Schöne Grüße

    und bis später :)

    2 Mal editiert, zuletzt von Scorpion2.0 (26. Mai 2010 um 07:23)

  • die löcher sollst du auch in die schiene bohren und nicht in den laufmantel....


    Achso xD :D :D 8o Sag dess doch glei ;)


    Gute Frage nächste Frage :)

    nur so nebenbei, weil es mich auch interessiert, ich würde gern eine exportfeder einbauen und würde dafür gern eine von gamo od. HW verwenden.

    Die Maße von meiner habe ich auch; l: 25cm Außendurchmesser: 20mm Innendurchmesser 15mm Stärke: 3mm


    Feder die ich mir ausgesucht habe

    Gamo Hunter 440 Länge 29,0 cm, Außendurchmesser 19,6 mm, Innendurchmesser 13,6 mm, Stärke 3,0 mm

    HW 77/97 Länge 29,0 cm, Außendurchmesser 20,3 mm, Innendurchmesser 14,3 mm, Stärke 3,1 mm


    Würde das passen ? oder würden Probleme entstehen ?

    Einmal editiert, zuletzt von Scorpion2.0 (26. Mai 2010 um 08:05)

  • nur so nebenbei, weil es mich auch interessiert, ich würde gern eine exportfeder einbauen und würde dafür gern eine von gamo od. HW verwenden.

    oder würden Probleme entstehen ?

    ich nehme an du lebst in good old germany: hier gilt -> haben darfste, aber einbauen nicht.... alles was über 7,5 joule liegt ist wbk-pflichtig.... derwegen heisst es ja auch EXPORTfeder....

  • Joar neija "good old germany" ist/war halt einfach besser :P

    Aber ja, ich bin mir sehr bewusst das es wbk-pflichtig ist und ich kenne alle risiken.

    Dennoch beantwortet das nicht meine Frage :) ;)

    Danke dennoch :thumbsup:

  • Da der Einbau einer Expo Feder in DE verboten ist wird das hier eben nicht besprochen.
    Illegale Sachen gehören hier nicht her und werden vom Forum auch nicht gefördert.
    Zumal das deinem Gewehr garantiert nicht zuträglich ist was die Haltbarkeit angeht.
    Also lass das Thema bitte.

    Wegen deinem ZF.

    Unter 100 euro gibt es schon einiges kleine Prellschlagfeste Gläser.
    Ein wenig genauere Angaben was du haben möchtest solltest du dennoch machen.

    Gruss Leo

    das Leben ist ein Kampf, jeden Tag aufs
    neue,darüber klagen wir aber nicht, da wir eine liebende Frau zuhause haben, deswegen sehen wir alles mit gesunden Sarkasmus

  • Okay, danke.
    Die Frage war auch rein rhetorisch. Aber nun gut. :S


    Puhh ja naja, da gibts eigtl. viel zu viel um wirklich konkret zu werden.

    Was könnt Ihr mir empfehlen ? Da ich nicht besonders Wissend auf dem Gebiet der ZF's bin.


    Grüße

  • Wo möchtest du schiessen?

    Keller?Garten?Wohnung?

    Auf Scheibe?Dosen?

    Auf welche Entfernung?

    Universell ist eigentlich ganz gut dieses Glas hier geeignet für den Freizeitbereich.

    Tasco Varmint 2,5-10*42

    ZF-Daten Tasco Varmint 2,5-10x42

    Alterntiv taugen für das Relum sicher auch auch kleine Gläser wie das Walther 4*32 oder Walther MDC.

    Gruss Leo

    das Leben ist ein Kampf, jeden Tag aufs
    neue,darüber klagen wir aber nicht, da wir eine liebende Frau zuhause haben, deswegen sehen wir alles mit gesunden Sarkasmus

  • Garten (quasi draußen)

    Entfernung ca 20- max 40m

    Auf alles was nicht Niet und nagelfest ist (keine Lebewesen)

    Spaß und Hobby - mäßig


    Der Tipp sieht doch schon einmal nicht schlecht aus. Danke fürs erste :thumbsup:

    --> obwohl das schon meiner Meinung nach zu wuchtig ist ?! :huh:

    Einmal editiert, zuletzt von Scorpion2.0 (26. Mai 2010 um 19:45)

  • 20-40m sollte es schon mindest ein 3-9*40 sein oder ähnliches.

    Beim Ft schiesse ich mit einem 40cm langen 40fach vergrössernden Glas auf 25m ;)
    Du willst ja auch noch sehen was du treffen willst.

    Was kleineres wäre sowas hier zum Bsp. das schon erwähnte Walther 4*32

    ZF: Walther 4x32 Compact

    Wäre mir allerdings für 20m und mehr zu klein.
    hier hast du eine kleine Auswahl:

    http://www.sportwaffen-schneider.de/index.php/cPath/531_678

    Unter 4*32 solltest du nicht gehen wenn du ein brauchbares Freizeit ZF haben möchtest, alles andere sind schon keine ZF mehr, sondern nur noch grobe Zielhilfen :whistling:

    Brauchbare bis gute ZF können leider aus technischen Gründen bei der Optik nicht klein und dünn sein.

    Gruss Leo

    das Leben ist ein Kampf, jeden Tag aufs
    neue,darüber klagen wir aber nicht, da wir eine liebende Frau zuhause haben, deswegen sehen wir alles mit gesunden Sarkasmus