Sicherheitskompensator RG96

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 1.248 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. April 2010 um 00:31) ist von Deagle.

  • Der SK dämft den Schuß erheblich, ist bei einer 9mm Waffe schon recht gut und man kann auch drinnen schiessen.
    Nur sollte man es nicht zu oft machen da dies wegen dem höheren Staudruck auf die Waffe geht.

    Der Schallgedämfte Abschußbecher, was etwas grundlegend anderes ist, dämft dagegen nicht so stark. Damit würde ich drinnen nicht schiessen.
    Die 70% sind reine Fantasie der Röhm Verkaufsabteilung.

    Der SK soll glaube 37% machen und das ist deutlich mehr wie der Abschußbecher macht.

    Gruß Christian

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Ja, auf jeden Fall! Mit dem SK kannst du bequem in der Bude schießen.
    Nicht zuletzt deswegen, weil der den Gasdruck zu 100% unterdrückt.
    Die Lautstärke ist deutlich geringer als bei dem Abschussbecher. Nachteil
    des SK: Keine Möglichkeit Pyros zu verschießen. Zudem ist der SK nicht
    auf Dauer darauf ausgelegt mal eben z.B. 2 Magazine hintereinander rauszulassen.
    Macht aber optisch was her ;)

  • Zitat

    Original von Rhinoz
    Findet ihr der Röhm SK dämpft den Knall mehr als der schallgedämpfte Abschussbecher? :crazy3:


    Ja das tut er ;) der Abschussbecher ist schlechter

    Nach Dämpfung:

    1. Röhm SK
    2. Umarex SK
    3. Röhm schallgedämpfter Abschussbecher


    siehe auch:
    Vergleich: Röhm SK vs. Umarex SK

    Die 5 Faktoren des sicheren Treffens:
    Griff, Stand, Atmungskontrolle, Visierbild, Abzugskontrolle 
    An Xe (Blackwater), GSG9 und Bundeswehr, ich bin noch zu haben :ngrins:

  • Ich hänge mich gerade mal dran:

    Passt denn der "Sicherheitskompensator" auch auf die 8mm Röhm Waffen (z.B. RG8, RG9, RG800) und kann man davon ausgehen, dass die Kleinen durch Verwendung desselben keine dauerhaften Schäden davontragen? -von denen des Anwenders bei Fehlfunktion/Überdruck mal abgesehen :))

  • Also die 8mm Waffen von Röhm haben alle in M8 Normgewinde.

    Der SK hatte mal M10 Normgewinde und wurde dann auf M8 Feingewinde umgestellt (M8x0,75).

    Also egal welchen SK du hast er passt ohne Adapter nicht.


    Beim Schallibecher ist es eh klar. Der hat M8x0,75 und darf nur auf die 4 Waffen deren PTB Nummer er trägt.


    Zum SK, ich denke das du bei verwendung des SK auf anderen Kaibern nicht mehr kaputt machen wirst als bei 9mm aber zugelassen ist er nur für 9mm PAK also haften wird keiner für den endstandenen Schaden wenn etwas passiert.

    Gruß Christian

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Zitat

    Original von Christian
    Also egal welchen SK du hast er passt ohne Adapter nicht.


    Bis jetzt keinen. Aber die Anschaffung hat sich dann wohl erledigt.
    War eher zum geräuscharmen Testen von neu Erworbenem gedacht.
    Die paar 9mm Röhm, welche ich mein Eigen nenne, kann ich auch an Sylvester testen :D