Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 786 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. April 2010 um 09:08) ist von C_O_2.

  • Hi Leute,
    ich komme aus Köln bin 20 Jahre alt absolviere momentan meinen Zivildienst, damit ihr bisl übermich bescheid wisst :)

    So jetzt meine Frage, ich habe das DIANA 16, da blieben bis vor 2 Stunden die Kugeln noch drin Stecken, ich habs komplett auseinander gebaut dann mal komplett gereinigt und schön alles mit Schmierfett gefettet. Seitdem funktioniert es wieder einwandfrei, da habe ich nur ein paar Fragen, die Dichtung wo das Diablo reingesteckt wird war schon sehr kaputt habe Sie einfach rumgedreht gibt es da noch ersatz? Wieviel ist mein Diana 16 noch Wert(ich finde nirgendwo auf dem Gewehr ein Baujahr)?


    Das DIANA 25 funktioniert soweit einwandfrei. Ich habe vor das morgen auch mal zu Reinigen. Habt ihr da Tipps wie ich es am besten mache? Welche stellen gut gefettet werden sollten? Dann hab ich da was von Export Federn gehört. Da wollte ich nur mal nachfragen ob diese einen großen Unterschied bringt nur so aus neugierde.... Dann habe ich auf meine Waffe diese Zeichen entdeckt :F: was bedeutet das?

    Danke schonmal für Eure Hilfe !

    Grüße


    *EDIT:

    Ich habe mir die Diablos bestellt:
    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.php/products_id/1019
    Was haltet ihr von denen habt ihr andere vorschläge? Habe was gelesen das manche nicht gut für die Feder sind.... Ich möchte auf weite distanzen schiessen

    Einmal editiert, zuletzt von HEADSHOT1 (21. April 2010 um 19:33)

  • Zitat

    Original von HEADSHOT1
    ...Das DIANA 25 ... Dann hab ich da was von Export Federn gehört. Da wollte ich nur mal nachfragen ob diese einen großen Unterschied bringt nur so aus neugierde.... Dann habe ich auf meine Waffe diese Zeichen entdeckt :F: was bedeutet das?

    ..

    Das :F: bedeutet, dass du den Einbau einer Exportfeder vergessen kannst.

    Außerdem gibt es m. E. keine Exportfeder für die Diana 25.

    Exportfedern sind auch hier kein Thema. Ist dann nur eine Frage der Zeit, bis dieser Thread geschlossen wird.

    Ach ja: Herzlich willkommen hier.

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland

  • Ich werde mir keinesfalls eine Einbauen wusste auch garnicht ob es sowas für meins gibt war nur mal neugierig :) Danke für die erste Antwort :)

    Was hat das :F: den für eine Bedeutung?

    Einmal editiert, zuletzt von HEADSHOT1 (21. April 2010 um 19:47)

  • das heißt, dass eine waffe nicht mehr als 7,5 joule haben darf!
    und wenn du eine exportfeder einbauen willst wird die waffe erlaubnisspflichtig und du brauchst eine WBK(waffenbesitzkarte)um dann nicht zu hause(!)sondern auf schießständen zu schießen

    Ich weiß, dass ich nichts weiß!
    Sokrates

  • Zitat

    Original von C_O_2
    und wenn die diana 25 ein "d" hat, dann ist der abzug etwas kniffelig im aus- und einbau ... :ngrins:

    :laugh: :laugh: :laugh:

    Dann schau dir mal Diana 60, 65, 66 und 75 an.

    Das ist kniffelig und nicht so ein pobeliger 25 D-Abzug.

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland

  • bei den 60-75 dianas finde ich den abzug aber nicht besonders schwer? und wenn dir als anfänger erstmal die feder und die 3 kugeln des druckpunktabzuges verschwunden sind, viel spass beim wiedereinbau ... :ngrins:

    vita brevis, ars longa