Suche bezahlbaren guten 70" Recurve mit 26-28lbs und Steckwurfarmen

Es gibt 168 Antworten in diesem Thema, welches 14.950 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. Juni 2010 um 18:28) ist von ALPINE Silverado.

  • Hi Roland!

    Damit, dass man das Zuggewicht per Inbusschraube an den Wurfarmtaschen verstellt, hast du bei vielen oder vieleicht sogar den meisten Bögen sicher Recht. Beim Nova Synergy (SU) muss ich dir aber zumindest teilweise widersprechen, da hier das Zuggewicht über kleine Hartkunststoffplatten, von denen es 3 verschiedene gibt, die man auf die Cams schraubt eingestellt wird. Über die Wurfarmschrauben kann man das Zuggewicht dann nur noch fein einstellen.
    Damit keine Missverständnisse aufkommen:
    Die Art der Platten (Module) bestimmt grundsätzlich erst einmal die Auszuglänge, das Zuggewicht wird durch die Poition bestimmt, an der das Modul auf die Cam geschraubt wird und von diesem Positionen gibt es auch wieder 3 zur Auswahl.

    Übrigens, ich hatte nie vor FITA oder sonstige Wettberwerbe zu schießen. Ich schieße Bogen nur aus Spass an der Freude, wie man so schön sagt.
    3D Parcours sind aber bestimmt schön.

    Schöne Grüße
    Felix

  • 50 lbs reichen völlig für 3 D schiessen, wenn man mal überlegt mit was fürn Speed die Pfeile aus em Compound fliegen, ne flachere Flugbahn gibts nur noch bei ner Knarre :D . Es sei denn, ihr verschiesst Telegraphenmasten mit euren Dingern :p:

  • Hi!

    Ich bin mir zwar nicht sicher, an wen eure Posts gerichtet waren, aber wie ich ja schon mehrfach geschrieben hatte, werde ich keine Wettbewerbe schießen, sondern nur just for fun und eventuell auch mal auf dem 3D Parcour.
    Die 50lbs reichen mir auf jeden Fall völlig aus und ich will mit wenig Zug anfangen.

    Schöne Grüße
    Felix

    P.S.: Ich schaffe es leider zeitlich nicht mehr vor dem Wochenende, mich zu vernünftigen Zeiten mit Herrn Hofer in Verbindung zu setzen.

  • HI,
    ich denke mal die Speed-Postings sind an mich gerichtet :D
    300fps muss man erstmal schaffen, vor allem weil ich so kurz bin und nur 27zoll auszug habe... das kostet mich schon ein paar fps...!
    Muss mal beim Hofer testen wieviel speed mein Bogen macht... der hat so ein Speed-Messgerät...

    Aber das is wie mit autos... kein mensch braucht 300PS aber es ist trotzdem schön wenn mans hat :D

    Gruß Roland

  • HI Anderer,

    Hab grad mal nach dem PSE Nova SU gegoogelt, optisch könnte es sein dass das der bogen ist den der Hofer mir angeboten hatte. Der hatte auch zwei Cams wie der SU.
    Anscheinend soll da alles ohne presse einstellbar sein.

    Gruß Roland

  • Hi Roland,
    ja das ist absolut korrekt, der SU kann komplett ohne Presse verstellt werden. Nur Kabel und Sehne wechseln geht hier natürlich auch nicht ohne.

    Es gibt noch den allgemein deutlich günstigeren Nova Vector 5, der auch oft als Nova LR verkauft wird und der sehr ähnlich aussieht, aber kleinere und silberne statt schwarze Cams hat. Der ist bestimmt auch nicht schlecht, aber benötigt hier eben wieder eine Presse und mit der maximalen Auszuglänge wird es bei mir kritisch.

    Kannst du dich eventuelle an die Frabe der Cams erinnern? Wenn es ein Nova mit schwarzen Cams war und es kein Sigle-Cam war, dann kann das afaik nur der SU gewesen sein.
    Wäre natürlich sehr schön.

    Schöne Grüße
    Felix

  • hi,
    puhh, du fragst mich sachen.... da müsst ich jetzt fast lügen, aber ich glaube es waren silberne cams,
    aber dann wäre er mit 160euro fast zu teuer als gebrauchter... Für 159 hab ich den grad bei bogensportwelt.de gesehen...!
    Ruf einfach mal an, der Erwin wird dir dann schon sagen was das genau für ein Bogen ist und was der alles kann... vorrausgesetzt er hat ihn noch... ist jetzt auch bestimmt schon wieder 3-4wochen her als ich dort war...
    Aber er hatte auch noch einen neuen Nova da, und dass der auch schon wieder weg ist glaub ich kaum, also normal müsstest du bei dem schon was kriegen, und ausserdem ist er in unserem bereich so ziemlich der einzige bogenhändler der auch Compounds da hat...

    Die nächsten guten läden mit Compounds wären dann in München/umgebung... das wäre einmal der http://www.TDH-Bogensport.de und der http://www.Compound-unlimited.de und zum Bogensport-Lach in münchen würde ich persönlich nicht mehr gehen... ich war da einmal drin und hab gefragt was er so für Compounds da hat... dann hat der typ mich zur sau gemacht, weil Compound is sowieso schei**e und was weiß ich noch alles... Tja, da hab ich halt dann keinen Köcher und auch kein Scope gekauft... Jeder wie er meint...

    Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen

    Gruß Roland