Präziser - CO2-Pistole oder Haenel 310 bzw. 49a

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 1.558 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. Januar 2003 um 21:54) ist von full.house.

  • Hallo!

    Zur meiner Frage:
    Ich will mir vielleicht ein Haenel 310 oder 49a holen - ist das präziser oder weniger präzise als eine CO2-Pistole? Wie sieht es mit der Kraft aus - Durchlader ist stärker - oder?
    Welcher Preis ist angemessen?

    Hier mal ein Bild von so nem Durchlader:

    Gruß
    Denis

  • Ich hab die Haenel 49 (ohne a) mit der neuen Feder und Dichtung hat da Teil nen guten Bums. Auf 10m genauso präzise wie meine CP88 6" (Loch in Loch). Hab leider nicht mehr als 10m zum testen. Die VO von der 49 weiß ich nicht, ich hab mir ein Meßgerärt bestellt, dann kann ich was dazu sagen. Der Peis liegt je nach Zustand 50,- bis 150,- ¤.
    Für meine hab ich 40,- bezahlt + Ersatzteile 35,- + Farbe + Arbeit.

  • :huldige: RESPEKT :huldige:

    Das sieht ja nich schlecht aus
    Wie haste denn das gemacht?
    Hast du das System brüniert oder ist es klar?
    Den Schaft hast du schwarz gesprüht wie ich sehe - mein Haenel 303S motz ich auch grade auf - System klar und Klarlack drauf (vielleicht auch kein Klarlack)
    und beim Schaft bin ich mir noch net einig - warscheinlich abschleifen und lackieren (vorher vielleicht noch Beize drauf jenachdem).
    Bin grad auch dabei mir eine (oder zwei) Feder(n), und eine manschette zu holen.

    Hier mal Bilder: - ich weiß ich schweife ab ;D

    Und hier rechts ist leider der Schaft gebrochen (aber geleimt)

    Jetz nochma ein Aktuelles:

    Gruß
    Denis - der sich mit der sch--- :fluch: Arbeit an seinem Knicker rumärgert, was sich aber hinterher hoffentlich lohnt
    (:)

  • Ich hab es komplett abgeschmirgelt und mit Klever Kaltbrünierung bearbeitet, kann bei großen Flächen nur davon abraten (siehe Berichte im Forum). Werd es irgentwann mal zu brünieren bringen wenn ich's günstig gemacht bekomme. Das Holz ist dreifarbig (grün, braun, schwarz) und dann mit Matt-Klarlack gesprüht. Sieht man leider auf dem Bild nicht. Tip: 1. abschleiifen 240er, Holzspachtel für Katschen, grundieren, das ganze wiederholen bis es glatt ist. Dann bis 500er schmirgeln, dann Farbe, dann Lack, dann 500er nass schmirgeln, bis perfekt beliebig wiederholen. WICHTIG Zeit nehmen, immer mind. 2 Tage bei Raumtemp. trocknen lassen.
    :new2:

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Zitat

    Original von Denis Ulrich
    Zur meiner Frage:
    Ich will mir vielleicht ein Haenel 310 oder 49a holen - ist das präziser oder weniger präzise als eine CO2-Pistole? Wie sieht es mit der Kraft aus - Durchlader ist stärker - oder?
    Welcher Preis ist angemessen?
    Gruß
    Denis

    Mit Co kannst Du genau so auf 10 Metern treffen wie mit der Haenel, welche au´ch darüber hinaus gute Treffer bringt. Die Vo liegt zwischen 120 und 135 m/s und reicht für diese Distanz aus. Preislich liegt dieser schöne Karabiner zwischen 80 und 120 Euro, je nach Zustand.

    Aber:
    Haenel 310 / 49 ist Kult und Philosophie zugleich!
    Sie mit Co in einen Topf zu kippen ist ja fast ... :fluch::evil:
    bei der Haenel 310 geht es nicht um Kraft!

    Trotz FWB300 ( FT ) und CP88 ( Action ) hat die Haenel 310 ihren festen Platz auf dem "heimischen Schießplatz". Mit der Crosmann 1077 kann man mehr verballern ( Co2) aber das feeling eines Karabiners ist unübertroffen.
    Wärend ich mit der 1077 vielleicht 200 Schuß bisher abgegeben habe, habe ich mit der Haenel in der gleichen zeit schon ne Dose leer und die nächste angebrochen.
    bereits mit dem Laden des Magazins geht der Kult los, dann Mag rein und durchladen ...
    Schuß, Durchladen, Zielen, Schuß ...
    Da sind die 6er, 8er oder 12er Magazine schnell leer ...

    Für den Kurzwaffen-Fan mag die Co Pistole eher was Wahre sein, aber der LG Fan wird die Haenel so schnell nicht wieder aus der Hand geben, so lange er noch geladene Magazine hat ...

    Karabinern ist "in"

    Mit freundlichen Grüßen von meiner Haenel 310

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • Zitat

    Schuß, Durchladen, Zielen, Schuß ... bereits mit dem Laden des Magazins geht der Kult los, dann Mag rein und durchladen ... Da sind die 6er, 8er oder 12er Magazine schnell leer ...

    Das ist ja fast Provokation.... ;D

    Aber ich hab ja noch meinen Knicker der demnächst eine neue Feder und ne manschette kriegt...
    Spannen, laden, zielen schiessen, spannen, laden...
    Vielleicht wird´s was mit nem Haenel 310/49.

    Gruß
    Denis

  • also ich hab auch ein 49a in meinem kellerschießstand stehen und ich muss schon sagen bin recht zu frieden, bringt aber bei weitem nicht die kraft wie ein knicker
    ich sage immer liebevoll "schießbudenbüchse" (was sie ja letzten endes ja auch ist)

    und von der präzision her: an die weihrauch hw 40 pca kommt sie nich ganz ran

    full.house aber kult ist sie auf alle fälle!!!

  • Zitat

    Original von Denis Ulrich
    [
    Das ist ja fast Provokation.... ;D

    Aber ich hab ja noch meinen Knicker der demnächst eine neue Feder und ne manschette kriegt...
    Spannen, laden, zielen schiessen, spannen, laden...
    Vielleicht wird´s was mit nem Haenel 310/49.

    Gruß
    Denis

    Nööö, Provokation ist des net :nuts:
    Nur man kann sie auch nicht mit nem Knicker auf eine Stufe stellen.
    Wenn Du sie erst mal hast, wirst Du sie so schnell nicht mehr aus der Hand geben, selbst, wenn Dein Knicker mehr Leistung ( :F: ) haben sollte.
    Das Nachladen - Zielen - Schießen ist eben was ganz anderes als bei nem Knicker, den Du komplett absetzt, oder ner 1077, wo Du einfach nur 12 mal den Finger krumm machst.
    ( Mein persönlicher Traum bleibt ein K98k auf LEP umgerüstet. ) Aber bis ich mir den leiste, werde ich noch ne menge Spass mit der Haenel 310 haben.

    Es ist verblüffend, wie oft hier Treads geschrieben werden, in denen dieses Kult-Gewehr der Mittelpunkt ist. daran erkennt man schon seinen persönlichen Wert ...

    Die Alternativen:
    Crosmann 1670 ( nicht mehr erhältlich )
    Anschütz 275 ( sehr teuer im vergleich )
    Gehmann FX5100 ( Traum, aber eher für FT Provis )
    oder die Raritäten wie Mars 115 Co. ( fast unerschwinglich )

    Gruß Willy

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...