Tasco Varmint 2,5-10 / 42 mit Gamo TS250 Montage auf HW100

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.508 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (31. Januar 2010 um 12:40) ist von Helmut, ein Bär.

  • Hallo,

    nach dem ich mit dem Walther 4-12 nicht so zurecht gekommen bin, hatte ich mich entschieden mein HW100 mit einem anderen Glas zu bestücken.

    Nach gründlicher Recherche hier im Forum habe ich mich für das Tasco 2,5-10/42 MilDot entschieden. Ich habe es zusammen mit der Montageschiene TS250 von Gamo für ca. 130 Euro bekommen.

    Hier mein erster Eindruck und ein paar Fotos:

    1. Solide Verarbeitung

    2. Leichte Montage in Verbindung mit der Schiene auf dem HW100

    3. Das Justieren/Einschiessen war sehr einfach, dank der Rastereinstellung

    3. Sehr positiv: neben Yards auch metrische Entfernungsskala zum Scharfstellen

    4. Sehr positiv: klares und helles Bild. Das Vogelhaus im Sonnenlich bot sich für das Foto an, es sei aber angemerkt, dass ich NIEMALS auf Tiere schieße. Das Bild entstand durch das Zielfernrohr bei einer Entfernung von 20 Metern zum Vogelhaus und einem Vergößerungfaktor von 2,5.

    5. Sehr positiv: Auch bei 10-facher Vergrößerung kaum seitliche Abschattung, wenn man nicht 100 % mittig in das Glas schaut, genau das hat mich am Walther 4-12 gestört.

    6. Etwas negativ: Die Beschriftung der Entfernungsskala in Metern sieht etwas unsauber aus, kommt auf dem Bild leider nicht ganz so rüber

    7. Neutral: Kein beleuchtetes Absehen, wußte ich und brauche ich auch nicht

    8. Montagehöhe mit Schiene ideal in Bezug auf Höhe der Schaftbacke, mein Kopf sitzt fest am Holz und ich habe freien Blick durch das Glas

    9. Ich schieße aktuell bis 25 Meter und da reicht mir eine 10-fache Vergrößerung

    10. Die Justierung erfolgte auf 10 Meter für den Keller, ergab aber auch bei 23 Metern heute ein imo sehr gutes Trefferbild.

    So hier noch ein paar Bilder von meinem HW100 in Verbindung mit dem neuen Glas:

    Fazit: Ich würde es jederzeit wieder kaufen!!!

    Liebe Grüße
    Andreas

    2 Mal editiert, zuletzt von AndreasD (31. Januar 2010 um 12:22)

  • Glückwunsch, ist wirklich ein sehr gutes (Freizeit)Glas.

    Ich habe auch diverse hier, Walther, BSA, Ritter, Diana, Gamo, aber mit dem Tasco schiesse ich absolut am liebsten.

    Gruß, Tom

    "Es mangelt an Harmonie, Zusammenhalt und Größe. Das wird euer Untergang sein!"
    Seven-of-Nine, Borg

  • Das Tasco ist wirklich ein Zucker Glas für Unsere Zwecke. :n1:
    Der große Bruder, das 6-24 ist meiner Ansicht nach nicht ganz so gut aber durchaus auch empfehlenswert wenn man min. 12 Meter zum Ziel hat.

    Der "Null Durchgang" liegt auch in anderen :F: Kombinationen (je nach Montagehöhe) oft bei 10 und 23 Metern.
    Meine HW verwende ich als FT Flitsche und habe die auch auf 23 Meter eigeschossen. (Allerdings nicht mit dem Glas)

    Das 2,5-10 x 42 ist in jedem Falle eine gute Wahl. :roll: