Zerlegen und zusammenbauen einer Reck Miami

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 1.281 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Januar 2010 um 15:51) ist von baumstamm.

  • So hier mal ein paar Videos zum Zerlegen und zusammenbauen einer Reck Miami, das es einige User gibt die da wohl ein paar Hilfe stellungen dazu brauchen, weshalb ich auch diese Videos gemacht habe.

    Und hier ist wie User Baumstamm gefordert das Video :new11:

    PS: Sorry für das Ruckelen, ist irgendein fehler :cry:

    http://tinypic.com/player.php?v=o8f6dl&s=6

    http://tinypic.com/player.php?v=126daag&s=6


    PS: Das Letzte Video( Noch nicht Hochgeladen), beinhaltet das zerlegen des Schlittens, Sicherung usw, leider konnte ich es noch nicht Hochladen, da meine bessere hälfte die ganze zeitlang im Hintergrund doof Rumlacht, was extrem nervt :evil:
    Muss zusehen, das ich irgendwie den Ton raus nehme.

    MFG
    Cannyblue

    Einmal editiert, zuletzt von Cannyblue (8. Januar 2010 um 22:57)

  • Hey Cannyblue

    Liegt das nur an meiner Leitung oder gehen die Videos wirklich nich?
    Hab se laden lassen, aber es kommt nichts....

    lg eX

    EDIT: DOCH ES FUNZT - SORRY MEIN FEHLER :nuts:

    "langsam ist präzise und präzise ist schnell" (Mark Wahlberg in "Shooter")
    _____________________________________________________________
    SSW: Rg3 , Rg96 mit Rubber Grip

    Einmal editiert, zuletzt von eXcessive (8. Januar 2010 um 22:51)

  • Also bei mir zeigt es die Videos recht zügig, wenn ich auf den Link klicke?

    Einfach ein wenig warten denke ich.

    MFG
    Canny

  • nochma sorry... ich denk mein Internet spinnt zZ irgendwie.
    schöne Videos!
    so ne Reck Miami is ne tolle Waffe und ja schließlich auch die Filmwaffe (im amerikanischen Kino) schlecht hin ;)

    "langsam ist präzise und präzise ist schnell" (Mark Wahlberg in "Shooter")
    _____________________________________________________________
    SSW: Rg3 , Rg96 mit Rubber Grip

    Einmal editiert, zuletzt von eXcessive (8. Januar 2010 um 22:57)

  • Auf den Videos kann man wunderbar erkennen, daß eine Miami zerlegt wird. Aber leider kann man nicht erkennen, WIE das gemacht wird.

    Auf der einen Seite liegt das an der Beleuchtung, die bei schwarzen Kleinteilen an einer schwarzen Waffe wohl WESENTLICH stärker sein müsste. Zum anderen an den fehlenden Erläuterungen und Hinweisen, was man da gerade macht und wobei besondere Obacht geboten ist.

    (Ja ja, meckern ist verdammt leicht. Besser machen ist aber gerade wegen der fehlenden ausreichenden Beleuchtung bei mir auch nicht möglich.)

    Andreas

  • Optimal ist es natürlich nicht, die Licht verhältnisse sind auch nicht grade doll, vielleicht kann der ein oder andere trotzdem daraus etwas Hilfreiches entnehmen. :(

    Habe jetzt über 2 Stunden damit verbracht, das ganze irgendwie hinzu bekommen :(

    evtl auf Vollbild Modus stellen, dann ist es etwas sichtbarer.

    MFG
    Canny

    Einmal editiert, zuletzt von Cannyblue (8. Januar 2010 um 23:04)

  • Nicht traurig sein. :)

    Also hilfreich ist es schon und vielleicht werde ich mich jetzt auch einmal trauen meine Miami ganz zu zerlegen. (Aber nur vielleicht.)

    Andreas

  • Also Video Miami1 geht bei mir leider nicht...Video 2 läuft aber ohne Probleme. Diese Seite wo die Videos hochgeladen sind hat wohl nen Macken! :crazy2:


    und ich habs nen paar mal hintereinander versucht zu laden und zu aktualisieren, komisch.

    This ain't no ponyride

    Einmal editiert, zuletzt von RoyRockafella (8. Januar 2010 um 23:22)

  • Gutes Video, und sicherlich besser als gar nix!
    Ich finde es auch immer toll das du dir die zeit nimmst, dich hinsetzt und wirklich jemanden helfen möchtest und 2 std dafür opferst ;)
    Grosses Lob von mir!

    Und so schwer ist das zerlegen doch gar nicht bei der Miami... :lol:
    Wenns nicht grad die sicherung ist *lol*

  • canny, tausend dank! hatte beim zusammenbauen viele teile übrig, die ich zuerst für unnütz hielt, jetzt erscheint mir das ganze wieder logisch!

    bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. werner heisenberg