Waffenteile mit ins Ausland nehmen

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 1.514 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. Januar 2010 um 01:20) ist von Maze.

  • Hallo.
    Ich habe mal eine Frage.
    Und zwar, ich arbeite in Dänemark und da steht auch meine Sandstrahlkabine. Ich wollte morgen meinen Verschluss und mein Griffstück von einer Pistole sandstrahlen, nur weiss ich nicht ob es erlaubt ist die Waffe zerlegt ohne Abzug und Magazin mit rüber zu nehmen.
    Weiss einer ob es erlaubt ist die Waffe zerlegt also nur Verschluss und Griffstück mit rüber ins Ausland bzw Dänemark zu nehmen ?
    Man sieht das sie nicht zu gebrauchen ist, heisst Griffstücke sind ab und die "Brünierung" ist grob ab.

    Vielen dank schonmal für die Antworten.

    Mfg Maze

  • @ Maze:

    da musst Du Daenen fragen. Hier kann man sicherlich keine verbindliche Auskunft geben.
    In D sind wesentliche Waffenteile (z. B. Lauf, Griffstueck, Trommel) der Waffe gleichgestellt. Koennte in DK auch so sein. Verschluss und Griffstueck leer duerfte keinen Unterschied machen.

    Schreckschusswaffen sollen nach meiner -nicht unbedingt zuverlaessigen Kenntnis der daenischen Verhaeltnisse- in DK nicht erlaubt sein.

    Gruss
    pak9

  • SSW und LG mitnahme ist verboten für deutsche. Kann man in vielen Touriinfoheften nachlesen. Teile bestimmt auch.

    When I was just a baby, My Mama told me, "Son, Always be a good boy, Don't ever play with guns"

    by Johnny Cash "Folsom Prison Blues"

  • Zitat

    Original von FBO
    SSW und LG mitnahme ist verboten für deutsche. Kann man in vielen Touriinfoheften nachlesen.

    Warum? Fremdenfeindlichkeit? Schlechte Erinnerungen an die Weserübung :laugh:?
    (Ok für letzteres entschuldige ich mich bei allen Dänen. Ist wirklich ein blöder Witz sry)

    „Wer seine Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“ -Benjamin Franklin-

    "Das Problem mit Zitaten im Internet ist, dass man nie weiß ob sie echt sind." -Abraham Lincoln-

  • http://www.ambberlin.um.dk/de/menu/Häufig+gefragt/Einfuhr+von+Waffen/

    Zitat


    EU-Bürger, die den europäischen Waffenpass besitzen, können ohne weiteres ihre Schusswaffe und dazugehörige Munition einführen.Voraussetzungen sind allerdings, dass
    • der/die Reisende eine Einladung zur Jagd in Dänemark oder zu einem Schießwettbewerb hat
    • der/die Reisende einen Waffenschein für die betreffende Waffe besitzt und der Besitz der Waffe im Heimatland nicht verboten ist.
    Gaspistolen, Luftgewehre und Messer mit fester Klinge über 12 cm Länge dürfen nicht eingeführt werden.

    Wobei aber beim Auswärtigen Amt Luftgewehre und Gaspistolen nicht aufgeführt sind.

    Zitat


    Waffen unterliegen grundsätzlich einem Einfuhrverbot. Eine Ausnahme besteht für Jagd- und Sportwaffen sowie für die dazugehörige Munition bei einem Aufenthalt von bis zu drei Monaten. Voraussetzung hierfür ist der europäische Waffenpass, in dem die betreffende Waffe eingetragen ist, sowie eine Einladung zur Jagd oder zu einem Schießwettbewerb in Dänemark.
    Das Führen von Messern mit einer Klingenlänge über 7 cm ist in der Öffentlichkeit verboten.
    Anders als in Deutschland sind auch das Führen, der Handel und die Einfuhr von Tränengasspray verboten.

    Bezweifle, dass das genannte Einfuhrverbot von Waffen nur Deutsche betrifft.

    Eventuell mal bei der dänischen Botschaft nachfragen.

    Diese Seite beweist, was bisher keine Studie beweisen konnte: Die Intelligenz deutscher Bürger wird unterwandert von einer zeitung und deren Onlineportal!

    Ich will eine Daisy 717 :cry:

  • @ GabberSepp:

    Das Einfuhrverbot ergibt sich eindeutig aus dem Text: ... Waffen unterliegen grundsaetzlich einem Einfuhrverbot. ...
    Dann kommen explizit die Ausnahmen: ... Jagd- und Sportwaffen...
    Wird auch durch Dein erstes Zitat bestaetigt.

    Eine SSW ist keine Jagd- und Sportwaffe, also generelles Einfuhrverbot.
    Ich nehme an, dass das auch fuer wesentliche Teile gilt. Sonst koennte jemand die Einzelteile einfuehren. Nach dem Zusammenbau haette er eine illegale Waffe.

    @ Maze:
    Ich wuerde es nicht tun. Ausland, unerlaubte Waffe => Probleme.
    Was ist, wenn das ein daenischer Kollege sieht, der Dir nicht wohlgesonnen ist? Dann hast Du u. U. neben dem waffenrechtlichen Problem noch ein arbeitsrechtliches.

    Gruss
    pak9

  • Ich glaub in DK gibts gar keine SSW, hab jedenfalls noch keine gesehen in irgendeinem Jagd- und oder Angelladen. Dort verkauft eigentlich jedes ANgelgeschäft was zum schiessen, auch wenns nur LGs sind.

    When I was just a baby, My Mama told me, "Son, Always be a good boy, Don't ever play with guns"

    by Johnny Cash "Folsom Prison Blues"

  • Nein, Gaswaffen gibt es da nicht. Genauso wie zu Silvester Böller oder dergleichen.
    Habe mir schon fast gedacht das es nicht erlaubt ist. Dachte mir nur, evtl ist es was anderes wenn ich wirklich nur den Verschluss und das Griffstück mitnehmen würde.

    Mit der Arbeitsrechtlichen sache brauche ich mir keine Sorge machen.
    Letztens habe ich meinen Vorarbeiter erwischt wie er sein Gewehr erstmal auf Arbeit geputzt und gewartet hat.
    Mein Chef ist auch Jäger und ihn habe ich heute gefragt ob das OK wäre wenn ich das mache. Er meinte ja. Die Dänen sind da nicht so :P
    Aber gut, dass Gesetz sagt aber nein. Also werd ich wohl doch schleifen müssen.

    FBO
    Kommst du aus Flensburg bzw Umkreis ?