Colt Python - Feder für Transportklinke gerissen

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 995 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. Dezember 2009 um 10:05) ist von fliege.

  • Ich habe einen Colt Python von Umarex (ich weiß, bei dem Teil hat Umarex nicht unbedingt Qualitätsmaßstäbe gesetzt :D).

    PTB - Nr. 780

    Das Teil war auf einmal hin, weder wurde die Trommel noch transportiert, noch wurde sie vor dem Schuss arretiert.

    Die Transportklinke wird von einer kurzen Feder gegen die Zähne an der Trommel gedrückt. Diese Feder ist bei meiner Python gebrochen.

    Hat einer Erfahrung, wo man die schnell mal her kriegen kann ? Ich denke da so an nen Uhrmacher oder so. Es kommt ja sehr wahrscheinlich nicht auf die genaue Zugstärke an, auf die Länge hingegen schon, wie ich festgestellt habe.

    Irgendwie ist auch die Rastklinke verbogen, das hab ich allerdings wieder "hinbiegen" können.

  • Also wenn ich das so lese was alles an dem Ding nicht mehr geht oder verbogen ist :(

    Das ist auch das erste mal das ich höre das eine FEDER gebrochen ist
    stellt die umarex etwa auch selber her :crazy2:

    möchtest Du da wirklich nochmal Geld für Teile ausgeben ?
    da währe doch vieleicht eine Neuanschaffung einer qualitativ höheren SSW vorteilhafter.

    Aber zu deiner Frage so eine Feder müsste normal jeder Waffenladen vorrätig haben.
    Wenn es ein guter ist drückt er sie Dir in die Hand und wünscht Dir einen Guten Rutsch.
    oder baut sie Dir sogar schnell ein
    Die idee mit dem Uhrmacher ist natürlich auch nicht verkehrt. ;)

    Einfach mal bei den Läden vorbei gehn die alte Feder als muster mitnehmen und Fragen

  • @ Trotzdem:

    die Innereien der Waffe kenne ich nicht. Bis Silvester wirst Du vermutlich keine
    Ersatzteile bekommen.
    Wenn es eine Spiral-/Schraubenfeder sein sollte, kannst Du versuchen, eine Feuersteinfeder aus einem Einwegfeuerzeug auszubauen, zu kuerzen und uebergangsweise zu verwenden.

    Gruss
    pak9

  • Da Umarex den Umarex Python nur aus Italien importiert und nicht selber herstellt, dürfte für die Ersatzteilversorgung nur der Hersteller Bruni in Frage kommen.

    Wobei der Trümmer kaum den Aufwand lohnt - einfach Silvester abwarten und dann bei eGun einen geschrotteten Python für kleine Geld abgreifen und ausschlachten, dann sind auch gleich die Teile für die nächsten Defekte vorrätig. :crazy2:

  • Ich hab's jetzt doch mal mit ner gekürzten und an den Enden zurechtgebogenen Kugelschreiberfeder versucht (er ruhe in Frieden).

    Hat geklappt :)

    Danke für die Tipps.

    Einmal editiert, zuletzt von Trotzdem (30. Dezember 2009 um 00:35)

  • Hallo zusammen

    Ich hab auch so ein "Ding".

    Diesmal ist mir der (Abschlaghahn) nennt man das so? gebrochen.

    Das wars für den Python, er kommt zerstückelt in die Tonne.

    Was die sich bei der Qualität gedacht haben, kann ich nicht nachvollziehen.

    OK, ich hab ihn geschenkt bekommen........

    nun weis ich auch warum. :laugh:

    Wenn ihn jemand haben möchte, bitte melden.

    Gruss Rudi

    Gruß Rudi

    Den Charakter eines Menschen erkennst Du daran, was dieser bereit ist für Dich zu tun, obwohl Du gerade nichts für ihn tun kannst
    4mm/6mm Waffen mit 'F' :nuts: