erste Erfahrung H&K P30

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 3.251 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. September 2010 um 21:21) ist von Header.

  • Da ist sie nun, meine P30. Angekommen im Plastikkoffer mit Einsatz für die Stahl BBs, 2 Magazinen für Dias und einer Dia-Ladehilfe.

    Ausprobiert habe ich sie in einem gut beheizten (Büro)Raum mit ca. 24°C, Distanz zur Scheibe ca. 7m, geschossen mit Gecos auf LG Scheibenkasten 14x14cm.

    Habe nur mit 1 Magazin geschossen. Nach 8 Schuß Magazin neu geladen und CO2 Kapsel eine kleine Verschnaufpause gegönnt. Auf diese Art konnte ich 8 Magazine problemlos verschießen.

    Beim 9. und 10. Magazin wurde das Geräusch der Pistole beim Schuß deutlich leiser. Ich gehe davon aus, daß somit auch die Geschwindigkeit abgenommen hat. Aber alle 8 Schuß immer noch im Kugelfang

    Beim 11. Magazin fiel der Druck so stark ab, daß nicht mehr alle Dias den Kugelfang trafen.

    Gruß
    Christian

    HW35, HW40, HW45, HW70, RG89, FWB300S, FWB300S Junior, FWB601, Glock FM81, Haenel310, Haenel310Sport, Haenel310, H&K P30, CP99, Pedersoli Le Page Target .44
    coming soon:
    wer in der Demokratie schläft, braucht sich nicht zu wundern, wenn er in der Diktatur aufwacht

  • Danke für den knappen Erfahrungsbericht. Leider ja nur bezüglich CO2 Verbrauch. Wie bist du denn mit Leistung, Präzision, Handling sowie Optik zufrieden? Und, wo hast du sie ergattert? Neu gekauft?
    Ich warte auch noch gespannt auch mein Exemplar, kürzlich sehr günstig (unter 100 Euronen) auf eGun geschossen. Laut Beschreibung nur "leichte Gebrauchsspuren". Sollte bis zum Wochenende da sein . Ich gebe dann auch noch gerne meine persönlichen Eindrücke / Wertungen wieder.

    ich schoss nem hipster ins bein, jetzt hopst er :cowboy:

  • Naja, so richtig mit CO2 kann ich mich immer noch nicht anfreunden. Meine RWS C225 habe ich damals nach der ersten Kapsel zurückgegeben, da sie grottenschlecht verarbeitet war und auch das Patronenlager nicht richtig eingestellt war.

    Trotzdem hab ich jetzt einen neuen Versuch gewagt. Ist eh nicht als Präzisionspistole gedacht, sondern wirklich für's Büro, um einfach mal 'ne halbe Stunde abschalten zu können und den Kopf wieder frei zu bekommen. Bisschen plinken und gut ist.

    Auf 7m habe ich freihändig unaufgelegt zwar schon die ganze Scheibe gelöchert, aber das schreibe ich mal meinen zittrigen Händen zu. Allerdings war das Schwarze einer 12er LG-Scheibe komplett rausgeschossen. Von daher behaupte ich mal, daß ein besserer Schütze als ich es bin, mit Sicherheit Streukreise unter 2cm zusammenbringen wird.

    Die P30 ist sehr leicht, da das Griffstück komplett aus Kunststoff ist, stört aber nicht weiter. Was mich pers. ein bisschen stört ist, daß die Kimme nur seitlich verschoben werden kann, wenn man eine Inbusschraube löst. Da gefällt mir mein FWB-Diopter schon besser...

    Zu den Stahl-BBs kann ich gar nix sagen, da mir so etwas nicht durch den Lauf kommt.

    Gruß
    Christian

    HW35, HW40, HW45, HW70, RG89, FWB300S, FWB300S Junior, FWB601, Glock FM81, Haenel310, Haenel310Sport, Haenel310, H&K P30, CP99, Pedersoli Le Page Target .44
    coming soon:
    wer in der Demokratie schläft, braucht sich nicht zu wundern, wenn er in der Diktatur aufwacht

  • Ups, da war ich zu schnell, sind ja noch ein paar Fragen offen: also ergattert habe ich sie auf der bekannten Auktionsplattform für 102,30 Euronen in nigelnagelneu mit Rechnung. Kein Privatkauf sondern ganz offiziell ein Waffengeschäft.

    So, abschließend hätt ich aber jetzt dann auch noch eine Frage........
    Und zwar zu den Diabolos.

    Mittlerweile bin ich dazu übergegangen, fast ausschließlich RWS Meisterkugeln für meine Schätzchen zu verwenden. Das ist mir selbst meine alte HW70 wert. Mir ist es auch ziemlich egal, daß die Gecos nur ein Drittel davon kosten.

    Und jetzt kommt die Frage an alle CO2experten: kann bei einer CO2-Waffe die Präzision zunehmen, wenn man höherwertige Dias verwendet oder ist das Perlen vor die Säue, da die CO2-Pistolen sowieso streuen ???

    Gruß
    Christian

    HW35, HW40, HW45, HW70, RG89, FWB300S, FWB300S Junior, FWB601, Glock FM81, Haenel310, Haenel310Sport, Haenel310, H&K P30, CP99, Pedersoli Le Page Target .44
    coming soon:
    wer in der Demokratie schläft, braucht sich nicht zu wundern, wenn er in der Diktatur aufwacht

  • Zitat

    Original von chrisatwork
    ergattert habe ich sie auf der bekannten Auktionsplattform für 102,30 Euronen in nigelnagelneu mit Rechnung. Kein Privatkauf sondern ganz offiziell ein Waffengeschäft.

    Tja, da hattest du mich um ganze 1,80 Euro überboten :crazy2:
    Aber nicht tragisch, ich hatte hier nur noch mal aus Spass bzw. "sportlichen Gründen" mitgeboten, da ich mir bereits mein Exemplar im "Bestzustand" (tatsächlich komplett OVP wie neu, kritisches nachfolgend) für exakt 73,32 EUR (plus 8 Versand) geschossen hatte :nuts:.

    Der Versand war dann leider ein Problem, allerdings nicht dem Verkäufer zuschulden, sondern der Post bzw. der zuständigen DHL Heinis : Das schöne Stück wurde 2 ca Wochen vor Weihnachten wie gewünscht an meine Packstion geliefert, letztere war aber eventuell voll so dass mein Paket auf die Hauppostfiliale umgelagert wurde, aber OHNE mich in irgendeiner Form zu benachrichtigen! Als ich dann während des letzten Weihnachtsbummels am 23.12 die Hauptpost aufsuchte um Postwertzeichen zu besorgen und bei der Gelegenheit kurz meine vermisste Packstationsendun ansprach, wurde mir diese (als unversichertes Päckchen) nach Namensnennung ganz plötzlich kommentarlos in die Hand gedrückt! :new16:

    Meine Bescherung somit - immerhin - noch kurzfristig gerettet. :lol:

    Der erste Eindruck meines neuen Schätzchens: Eine würdige Ergänzung meines Umarex CO2 Plinkerarsenals. Sehr hübsch und authentisch, liegt schön satt in der Hand (ich finde sie auch nicht "zu leicht", Gewicht entspricht ja auch etwa dem Polymer Original).

    Was mir als einziges etwas ungünstig ins Auge fiel: Bei meinem Exemplar "klafft" der Spalt zwischen den beiden Schlittenhäften fast 1mm breit, so daß man deutlich das silberne Innenleben der ansonsten (außen) ganz schwarzen Pistole durchschimmern sieht. Auf den Katalog- und Reviewbildern kam mir das immer dezenter vor und ich frage mich (als Perfektionist, was meine Schätzesammlung betrifft) ob das nicht schon ein kleiner Mangel ist?

    (Sollte hier irgendwer Interesse bezeugen, könnte ich gerne ein Foto dazu hochladen)

    Meine ersten Schussergebnisse mit der frisch geladener (Crosman) CO2 Kapsel muteten auch leider sehr enttäuschend an - zum einen recht schwacher Druck (z.B. im Vergleich zu meiner RWS 225 oder Beretta FS, die beide deutlich mehr "Wums" absondern) zum anderen war die Kapselausbeute sehr niedig (etwa nach schon 3-4 Trommeln fiel der Druck deutlich noch weiter ab. Letzte Hoffnung blieb, eventuell "schlechte" Kapsel erwischt zu haben und dass eventuell die winterliche Umgebungstempertur eine ungünstige Rolle mitspielt.

    Bei späterem Versuch, nach gründlicher Ballstol / Silicon Behandlung und und diesmal mit Wather Kapsel sah das ganze auch schon wesentlich erfreulicher aus: Mäßiger Druck - vergleichbar mit einer CP99 und ein netter knackiger Mündungsknal :johnwoo:l.
    Präzision ebenfalls - meiner groben Einschätzung nach - CP99 Niveau.

    Soweit als Ergänzung mein kleiner Beitrag zum Threat Topic ;)

    Gruß an alle und gut Schuss 2010 :elkgrin:

    ich schoss nem hipster ins bein, jetzt hopst er :cowboy:

    Einmal editiert, zuletzt von astroluzia (5. Januar 2010 um 00:48)

  • Hallo ,
    ich besitze insgesammt 5 co2 pistolen (beretta92fs micro , 92fs leuchtpunkt , Walther cp99 , cp99 leuchtpunkt , hkp30).
    die "präzision" der p30 kann man mit der p99 vergleichen wobei das hauptsächlich am schützen selber liegt.
    ich treffe mit der cp99 sowie der p30 auf 20 meter eine cola dose (offene visierung) und mit leuchtpunkt
    auch noch auf 30 meter.

    diabolos habe ich schon viele ausprobiert (rws r10 match lp , rws meisterkugeln lp , rws club , rws co2 target , rws hobby ,
    h&n finale match lp , umarex flachkopf , diana match , walther high power , dynamic ppp1).

    mein favorit sind die rws hobby ca. 4 euro. sie lassen sich von allen am besten mit dem speedloader in die trommeln laden.
    die rws hobby sind von der genauigkeit beim schiessen mit den rws r10 match lp ca. 10 euro gleichauf.

    unterschiede wird man da wohl nur mit einer richtigen match luftpistole rausfinden.

    um etwas zu zerstören oder diabolodosen zu lochen sind die dynamic ppp1 am besten geeignet.
    die walther high power sind absolut ungenau und auch nicht so duchschlagskräftig wie die ppp1.
    zudem sind die ppp1 "günstiger".

    co2 kapseln kaufe ich immer 100 lose von umarex ca. 45 euro und sortiere sie nach gewicht.
    von 100 kapseln liegen in der regel 95 stück zwischen 11 - 12,5 gramm co2. im schnitt hatte ich bisher
    auf 100 kapseln eine leere.

    die walther kapseln (10 stück ca. 11 euro) lagen bei 9,5 - 11 gramm und die rws kapseln (10 stück ca. 10 euro)
    alle über 12 gramm.

    die walther sowie die rws kapseln sind mir persönlich allerdings zu teuer.

    fotos meiner sammlung kann ich wenn gewünscht nachreichen oder zum download bereitstellen.

    lg
    patrick

    Einmal editiert, zuletzt von erdbeerhund (15. Januar 2010 um 12:32)

  • Hallo zusammen;

    Meine erste Erfahrung mit der P30 ist wie folgt:

    Pistole bei 4,5.de bestellt, schnelle Lieferung, leider keinerlei sonstiges Zubehör dabei, also keine CO2 Kapsel, keine Diabolos, kein Innensechskantschlüssel für die Kimme.
    Zustand sauber und anständig, Pistole im Koffer im Plastikbeutel, ein Magazin und Einsetzwerkzeug sowie Ersatzdichtung auch im Beutelchen, ein Magazin lose, mitbestellte Dose Blei-BB ebenfalls im Koffer.
    Schnellverriegelung für CO2-Patrone muß erst eingestellt werden, Ventil anfangs undicht bis zur ersten Schußabgabe.
    Das Patronenmagazin schlabbert spürbar im Griff herum, das Griffstück an sich ist in Größe und Haptik angenehm.
    Das Diabolo-Magazin wird ohne vernünftige Führung eingelegt und kann leicht wieder herausfallen.
    Test auf 10m mit glatten "Alljagd Sport"-Diabolos: Dosendeckel von ca. 10 cm Durchmesser kann leicht getroffen werden, wird aber nicht gelocht.
    Mit Blei-BB ähnliches Ergebnis, gefühlt noch etwas mehr "Dampf" ( Das ist nicht verwunderlich weil der BB-Adapter dichter abschließt als das Rundmagazin )
    Nach einigen Schuß BB Störung durch selbsttätig geöffneten Kammerverschluß. ( Schlitten vorne ) Genauere Begutachtung zeigt, daß BB-Adapter etwas zu dick ist und Verschlußfanghebel deswegen nicht sauber einrastet, bzw. Verschluß sich bei eingesetztem Adapter nicht mehr schließen und verriegeln lässt.
    Weiterer Test auf 6m mit Diabolos auf Scheibe zeigt gleiches Verhalten wie auf 10m, Schußlage reproduzierbar einige cm zu weit links.
    Die Abzugscharakteristik ist wie schon auf muzzle.de beschrieben DA unter aller Sau, bei vorgespanntem Hahn auch ohne Druckpunkt.
    Der Sicherungsschieber ist saublöde angebracht, es ist nicht möglich die Waffe mit einer Hand sicher zu halten und zu sichern/entsichern. ( Das wurde vor 80 Jahren bei der PPK besser gelöst! ) Dafür ist der Entspanntaster durchaus funktionell, nur im Holster würde ich dieses hervorstehende Konstrukt nicht haben wollen weil sich dort garantiert etwas verhakt.

    Mein Fazit:
    Wenn dieses Ding das Neueste und Beste ist was Umarex derzeit zu bieten hat dann sollte man sich lieber für 50€ einen billigen Federdruck-Knicklader zulegen, denn dieses Leistung ist den dreifachen Preis m.E. nicht wert.