Kaufberatung: HW 37 oder RG 89

Es gibt 86 Antworten in diesem Thema, welches 17.284 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. August 2012 um 11:20) ist von Lanam.

  • Zitat

    Original von Creep0815
    Wobei er den Revolver ja gar nicht zur SV nutzen will! ;)

    Ich weiß ;)

    Zitat

    Original von Black Tac
    was spricht bei SV für die HW 37? Ist das zwecks Spalt,... seitlichem Gasaustritt?

    Darauf habe ich meine Antwort bezogen.

  • Zitat

    Original von Creep0815
    Wobei er den Revolver ja gar nicht zur SV nutzen will! ;)

    na wer weiß? Wobei es mir die 20.- Euro auf jeden Fall wert wären, die SSW evtl später auch mal zur sv benutzen zu können.

    Wenn die HW 37 kleiner ist, kann auch :direx: Frauchen besser damit an Silvester rumballern, und alle sind wieder glücklich. :crazy3:

    Gruß Black Tac 8-)

    Einmal editiert, zuletzt von Black Tac (7. Dezember 2009 um 18:57)

  • Zitat

    Original von Black Tac
    na wer weiß? Wobei es mir die 20.- Euro auf jeden Fall wert wären, die SSW evtl später auch mal zur sv benutzen zu können.


    Naja also eine SSW die ich zu Silvester benutze, würde ich nicht unbedingt zur SV benutzen wollen, auf Grund der evtl. nachlassenden Zuverlässigkeit.

    Einmal editiert, zuletzt von Challenger (7. Dezember 2009 um 19:06)

  • Hee Christian, Danke für den Bildervergleich!!! Bilder sagen mehr als tausend Worte. Allein die Griffgröße ist ja schon sehr unterschiedlich.

    Challenger: da muß ich Dir natürlich recht geben. Wenn, dann muß das Teil auch ohne wenn und aber "immer" tadellos funktionieren!
    Ehrlich gesagt hatte ich glücklicherweise bis dato noch nie das Bedürfniss, eine Waffe zur sv mit zu führen. Aber wenn ich mir jetzt schon eine neue SSW zulegen werde, kommt der Gedanken natürlich hoch, diese im Bedarfsfall dann auch als sv besser nützen zu können.
    Dann bräucht ich aber auch noch den klitzekleinen Waffenschein oder?

    Gruß Black Tac 8-)

  • Warum nicht die Vorteile beider Modelle nutzen und einen glanzvernickelten Mercury M 1 kaufen - 6 Schuß, Stahltrommel, - hahn, -abzug, und einen geschmeidigen Schloßgang, dem man die Herkunft aus dem Bereich scharfe Revolver beim Hersteller Alfaproj deutlich anmerkt. Außerdem hat der Glanznickel-M1 einen sehr guten Gummigriff und läßt sich mit jedem aktuellen Holzgriff für die scharfen Modelle von Alfaproj günstig nachrüsten.

    Der Alfaproj M1 schlägt aktuell den RG 69 / 89 und den HW 37 / 88 um Längen!

    Einmal editiert, zuletzt von Vogelspinne (7. Dezember 2009 um 19:22)

  • Zitat

    Original von Black Tac
    Dann bräucht ich aber auch noch den klitzekleinen Waffenschein oder?

    Ja, wenn du nichts auf dem Kerbholz hast trennen dich nur noch 50€ und ein Formular davon.

  • Zitat

    Original von Vogelspinne
    Warum nicht die Vorteile beider Modelle nutzen und einen glanzvernickelten Mercury M 1 kaufen - 6 Schuß, Stahltrommel, - hahn, -abzug, und einen geschmeidigen Schloßgang, dem man die Herkunft aus dem Bereich schrfe Revolver beim Hersteller Alfaproj deutlich anmerkt.

    Der Alfaproj M1 schlägt aktuell den RG 69 / 89 und den HW 37 / 88 um Längen!


    Hi Vogelspinne,

    wo liegt die dann preislich? Und vor allem wo gibts die?

    Gruß Black Tac 8-)

  • Zitat

    Original von groza

    Ja, wenn du nichts auf dem Kerbholz hast trennen dich nur noch 50€ und ein Formular davon.

    Nein, hab ich "eigentlich" nicht. :lol: Spaß!!! Habe nichts auf dem Kerbholz, von dem her wärs wirlich eine Überlegung. Wobei dann die Entscheidung hinsichtlich der HW 37 schon gefallen wäre.

    Gruß Black Tac 8-)

  • Der Mercury M 1 wird bei Frankonia und einigen anderen Internethändlern angeboten - baugleich über einen anderen Importeur gibt es ihn auch als Geco 890. Preislich liegt er zwischen 110 - 150 Euro, das ist er aber allemal wert!
    Ansonsten mal bei eGun gucken, da sind sehr häufig einige Alfaproj Revolver drin, die um die 100 Euro weggehen - guck mal nach Holek, Mercury, Shield, Koch, Luger, Alfa, - das sind alles die selben Revolver, nur von unterschiedlichen Importeuren. Die Alfa 2 und 4 haben einen etwas anderen Griff, ansonsten wurden die Alfaproj-Revolver in 2, 3, 4, 6 Zoll Lauflänge angeboten.

  • Ok, hab sie gefunden. Auch sehr schön! Aber preislich wollt ich die hundert Euro nicht groß überschreiten. Ansonsten gibts nach oben wahrscheinlich keine Grenzen. Trotzdem Danke für den Tipp!

    Wo wir nun schon bei SWS sind, dachte ich evtl an dieses Angebot:
    http://www.versandhaus-schneider.de/product_info.p…oducts_id/11867
    so kam ich auch auf meine Preisvorstellung.

    Was meint Ihr? Ist das Zubehör tauglich? Oder lieber Einzelkomonenten zusammenstellen?

    Gruß Black Tac 8-)

  • Bei Frankonia gibt's den HW37 gerade für einen Hunni, ebenso bei Waffennetz24.de (keine Versandkosten ab 100,-), bei Ostheimer gibt's ebenso ein HW37-Silvester-Set (inhaltlich weniger als bei SWS).
    klick mich

    Einmal editiert, zuletzt von colt_user (7. Dezember 2009 um 19:53)

  • Ich würde es separat zusammenstellen - mit Umarex Munition und Zink Pyros, dabei statt der Leuchtkugeln Comet Banger oder Orchidee nehmen.

  • Ja, da stimme ich Vogelspinne zu.
    Seperat bekommt man das was man will und nicht was einer loswerden will.

    Das was er da aufgezählt hat ist das Beste was du im Moment bekommen kannst.

    Gruß Christian

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • P.A. = Pistole
    R. = Revolver

    Nitro ist das Pulver bei 9mm R. gibt es auch SP also Schwarzpulver.
    Nitro macht nicht so einen Dreck.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

    Einmal editiert, zuletzt von Christian (7. Dezember 2009 um 20:10)

  • Zitat

    Original von Black Tac
    OK, also lieber separat zusammenstellen.
    bin grad schon am suchen....

    - was bedeutete bei den Platzpatronen "Nitro" oder P.A. ?

    Nitro hat etwas mit der Füllung zu tun. Nitropulver/ Nitrocellulose/ NC ist das übliche, rauchlose Pulver. Für 9mmR gibt es auch noch Schwarzpulver/SP-Patronen, .22lang gibt es nur als SP.

    P.A. steht für Pistole Automatik, also randlose Pistolenmunition.