Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 1.867 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. November 2009 um 21:38) ist von disa42.

  • Hallo,

    ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken mir einen kleinen Schießstand für den Hobbykeller, wie man diese für Gewöhnlich auf der Kirmes vorfindet zu "bauen".

    Schießen möchte ich sowohl auf kleine Tonkügelchen, als auch mit diesen "Dartpfeilen?" auf so eine Zielscheibe.

    Da ich leider keinerlei Ahnung habe von Luftgewehren / Pistolen suche ich daher in diesem Forum Rat.

    Wer kann mir ein Gewehr / Luftpistole empfehlen, bei der das Preis Leistungsverhältnis für meinen Zweck stimmt.

    Die Distanz auf die ich Schießen möchte sind ca. 8 Meter. Taugt hierfür wirklich jedes 08/15 Luftgewehr? oder gibt es da wirklich große Unterschiede?

    Empfiehlt sich hierfür besser ein Komplettset (taugt da das Zielfernrohr und co.?) oder kaufe ich mir dann doch lieber alles einzeln? Wer mir was raten möchte, ich bitte darum.

    So bei der ersten Suche bin ich auf folgendes Komplettset gestoßen:

    Umarex Luftgewehr Set Perfecta 45 <-

    ist das zu empfehlen?

    PS: Ich brauche das Gewehr wirklich nur für den Hobbykeller, also kein Verein oder sonstiges, bei dem eventuell mal meine Ansprüche an das Gewehr steigen werden! Mir ist es nur wichtig, dass ich dennoch ein "gutes" Gewehr habe, das GENAU schießt und es eben nicht "Zufall" ist, ob man gut trifft.

    Vielen Lieben Dank schon mal,
    Paul

  • Zitat

    Original von ForFunAtHome
    ...
    Mir ist es nur wichtig, dass ich dennoch ein "gutes" Gewehr habe, das GENAU schießt und es eben nicht "Zufall" ist, ob man gut trifft.

    Dann vergiss das Perfecta und vor allem die Bolzen,
    die ruinieren dir auch den Lauf eines guten LG.

    Lies dich hier ein bischen ein, dann findest du was du suchst. ;)

    Willkommen im Forum.

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Zitat

    Original von ForFunAtHome
    Umarex Luftgewehr Set Perfecta 45

    Das Gewehr ist nicht wirklich zu empfehlen, es gibt eigentlich bei fast jedem Budget bessere Alternativen an denen man länger Freude hat.

    Für unter 100 € gäbe es schon was von Baikal, für über 100 auch schon Sachen aus deutscher Fertigung, alllerdings nicht im Set.

  • Ok, ich werde mich hier in der Tat mal ein bisschen einlesen, aber dennoch freue ich mich natürlich über Hinweise und Tips, welche Gewehre (oder auch Pistolen) ich mir vielleicht mal genauer ansehen sollte.

  • Da Dein Schwerpunkt gefühlt mehr auf dem Funsektor liegt, würde ich Dir die Pistole Walther/Umarex CP88 empfehlen.

    Dazu gibt es zahlreiche Tests und Berichte im Forum.

    Willkommen im Forum!
    Alfred

  • Hey, danke das habe ich mir gerade angesehen :-D.

    Meine Frage die ich noch habe ich bin eben auf Gewehre mit Kipplaufsystem und Seitenspanner gestoßen. Gibt es da einen Unterschied, über den man Bescheid wissen sollte?

  • was willst du für das Gewehr an sich denn ausgeben?
    Mit den deutschen LGs (Weihrauch, Diana, Haenel, Feinwerkbau, Walther, Anschütz...) kannst du nicht falsch machen. Es gibt aber auch einige gute ausländische Waffen, lies dir wenn dir eine gefällt vorher die Lexikon Beiträge durch, denn viele sind auch überteuerter Schrott.
    Ich würde dir für deine Zwecke einen Mehrlader empfehlen. Das macht auf Dauer einfach mehr Spaß. Auf der kurzen Distanz sollten alle Gewehre über 50 Euro präzise genug sein um gut zu treffen.
    Das Haenel 310 wäre eigentlich ideal. Gibts bei eGun nur noch gebraucht aber sehr häufig zwischen 100-150 Euro. Das hast du auf jeden Fall wieder. Da kann kein China-Ding mithalten.
    Du kannst dir aber auch das IJ61 von Baikal mal angucken. Etwas rustikal verarbeitet aber ansonsten recht gut für ca. 100 Euro (neu).
    Wenns Co2 sein soll würde ich das Crosman 1077 für unter 100 Euro nehmen. 12 Schuss "halbautomatisch" nacheinander ist schon cool, aber du musst bedenken dass die Co2 Kapseln recht teuer sind.

    Im Grunde reicht ein alter Knicker z.B. von Diana (25, 27...) auch völlig aus. Deutsche Qualität für einen Preis um die 50 Euro (in gutem Zustand bei eGun). Die neuen Modelle lohnen sich eher weniger.

    Also, sicher würde auch das billige Perfecta Ding reichen, aber bei dem Aufwand den du betreiben willst würde ich eines der von mir genannten Gewehre empfehlen.
    Ich selbst benutze für meinen kleinen "Schießstand" auf 10 Meter das Haenel 310 und manchmal die anderen Haenel Modelle mit Knicklauf.
    Auf größerer Distanzen schieß ich HW97k, aber ich glaube, das geht zum Keller schießen etwas zu weit :))

  • Also habe mir jetzt mal folgendes Gewehr angesehen im Komplettset:

    Seitenspann - Mehrladerluftgewehr Baikal IJ 61 Set (P18)

    Was die Kosten angeht möchte ich 200 € für alles (Kugelfang, etc.) nicht überschreiten, da liegt so in etwa meine Schmerzgrenze.

    Werde mir auch mal die anderen hier empfohlenen Gewehre / Pistole anschauen.

    Vielen Lieben Dank, ist ja ein super Forum so schnell so viele Antworten / Hilfe.

    Grüße,
    Paul

  • Hallo.

    Schau sich mal bei eGun nach einem gebrauchten Diana 35 um.
    Achte darauf, dass das Gewehr ein :F: hat, sonst darfst du damit nicht im Keller schiesen (und es evtl. auch nicht besitzen).
    Das sind zwar alte, aber recht gute und zuverlässige Waffen.
    Gehen bei eGun gelegentlich für ca. 60 - 70 EUR raus.
    Auch an dich den Tipp: Lieber ein gutes, 30 Jahre altes Luftgewehr wie ein billiges neues.
    Damals wurden die Dinger noch gebaut um zu halten, nicht das die Händler Ersatzteile verkaufen...

    Auf Distanzen von 8 bis 10 m langt im Hobbybereich Kimme / Korn aus.

    Unterschied Knicklauf / Seitenspanner:
    Bei einem Knicklauf wird das Gewehr gespannt, in dem den Lauf abgeknickt wird.
    Das Abknicken gibt gleichzeitig das Laufende frei, um das Diabolo einzulegen.
    Bei einem Seiterspanner (oder Unterhebelspanner) ist der Lauf starr mit dem Gewehr verbunden.
    Zum Spannen ist ein zusätzlicher Hebel seitlich am Gewehr (oder unten) vorhanden.
    Beim Spannen wird am Gewehr eine Kammer freigegeben in die das Diabolo eingelegt wird.
    Gute Knicklaufgewehre sind genauso präzise wie Seitenspanner (zumindest in dieser Liega).
    Seitenspanner sind meist teurer.

    MFG
    e0mc2

  • Schießbude, Fun? da drängt sich ja förmlich ein Haenel 310 oder

    Anschütz 275 auf. Rundkugel Repetierer, mit Magazin ( 6, 8, 12 Schuss )

    Schau doch mal bei eGun vorbei. Oder wenn es Diabolo sein soll, dann

    würde ich mal nach einem Haenel 303, 304 oder 302 schauen. Diese

    Modelle bekommst Du auch bei eGun für unter 100 Euro.

    Gruß
    Dirk

    bekennender Haenel FAN :thumbsup: