Kann mich nicht entscheiden R96 / CP1 / P99

Es gibt 68 Antworten in diesem Thema, welches 5.956 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. Dezember 2009 um 18:59) ist von stiller.

  • Ich empfehle dir ne rg88.Compakt verdammt zuverlässig 7 Patronen im
    Magazin müssen reichen.
    Und wenn nicht 1 in Lauf also 8.
    Sehr zuverlässig und gut zum verdecktem tragen die anderen haben zwar nen grosse Magazin aberklemmen.
    Gleich melden sich wieder ein paar meine rg96 oder vector klemmt nicht.
    kenne aber viele bei denen es doch so war, also sicher is sicher rg88
    und du kannst beruhigt ein Magazin leeren.
    :johnwoo: :johnwoo: :johnwoo: :johnwoo: :johnwoo:

    serko Röhm rg88 -- rg88 ----- Zoraki 914 :johnwoo:

  • Die von mir geführte CP 1 funktioniert tadellos mit den CS- und Pfefferpatronen von PTS / Umarex. Allerdings ist diese CP 1 vorher mit ausreichend Platzpatronen verschiedenster Sorten eingeschossen worden. Als die anfänglichen gelegentlichen Störungen nicht mehr vorkamen, habe ich sie mit den PTS Pfeffer 120 mg und den PTS CS mit 80 mg ( gesetzliche Höchstgrenze ) getestet. Nach der störungsfreien Funktion mit den Patronen führe ich die cP 1 mit der verbliebenen Hälfte der Testpatronen.
    Wenn neue Gaspatronen geführt werden sollen, verschiesse ich testweise die Hälfte und packe den Rest nach störungsfreier Funktion zu den zu führenden Patronen - so habe ich immer eine ausreichende Menge an funktionierenden Patronen für meine geführte Waffe.

    Man sollte die zum Führen gedachte Waffe mit der Munition ausprobieren und bei Störungen andere Hersteller von Gaspatronen ausprobieren.

  • Kann ich bloß zustimmen, hab selten ne bessere Pistole gehabt.
    Mit Holzgriff (leider um die 35/40 EUR) aufgewertet.
    Ich kann sie dir nur ans Herz legen! Kauf dir 2 Mags (à leider 18 EUR) und du hast an Silvester viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeel Spass!!!!

    Guten Abend!
    TomCat74

  • Ich hab gestern noch die CP1 bestellt. Sie kommt morgen schon.
    Das ist ja jetzt nicht die Anschaffung wie ein Haus, von daher schauen mer mal was sie bringt. Wenns nix ist, ist zwar ärgerlich, aber man kanns verkraften ;)

  • Wenn man jetzt so eine Pistole mit bestücktem Magazin weg legt, oder auch immer mal wieder zwischendurch mit sich trägt, ohne sie zu benutzen...... sind da Probleme zu erwarten, dass irgendwas ausleiert, festgammelt, Federn ausleihern ?

  • Ich führe eine CP1 - wenn da alle 1 - 2 Wochen das Magazin ausgetauscht wird, halten die Magazine jahrelang - vorausgesetzt, das man im 13-schüssigen Magazin nicht mehr 11 Schuß ( + 1 im Patronenlager ) drin hat.

  • hab ich auch mal nen maschienenbauer gefragt, der meinte, wenn die federn so konzipiert worden sind, und halbwegs guter Qualität sind, erfüllen die ihren Zweck (d.h. unter Spannung stehe) mehrer Jahre lang.

    @Vogelspinne: nur so interessehalber: due führst eine CP1? Geladen mit CS/Pfeffer - ich will dir nicht zu nahe treten, aber das interessiert mich. trägst du die am abend beim fortgehen oder eher so auf dem weg zur arbeit/auto? Wie gesagt, will dir nicht zu nahe treten, wenn du nicht antwortest versteh ich das natülich!

    Mich interessiert nur, wer im schlimmsten Fall die 11 Ladungen abbekommt ;) wie auch immer, tauschen möchte ich nicht mit ihm oder Ihnen!

    Gruß,
    Tom

    Einmal editiert, zuletzt von TomCat74 (28. Oktober 2009 um 19:50)

  • Zitat

    Original von Vogelspinne
    Ich führe eine CP1 - wenn da alle 1 - 2 Wochen das Magazin ausgetauscht wird, halten die Magazine jahrelang - vorausgesetzt, das man im 13-schüssigen Magazin nicht mehr 11 Schuß ( + 1 im Patronenlager ) drin hat.

    Was verstehst Du unter austauschen ? Und wenn es das ist was ich meine,
    was erwartest Du davon ?

    2 Mal editiert, zuletzt von fly-italo (28. Oktober 2009 um 20:08)

  • Zitat

    Original von TomCat74
    @Vogelspinne: nur so interessehalber: due führst eine CP1? Geladen mit CS/Pfeffer - ich will dir nicht zu nahe treten, aber das interessiert mich. trägst du die am abend beim fortgehen oder eher so auf dem weg zur arbeit/auto? Wie gesagt, will dir nicht zu nahe treten, wenn du nicht antwortest versteh ich das natülich!

    Wenn ich das Haus verlasse, führe ich grundsätzlich eine SSW, da ich nie weis, was passieren kann - das hat nichts mit Paranoia zu tun, eher mit einem Sicherheitsgurt, den ich mir wie die allermeisten Autofahrer vor Beginn einer Autofahrt anlege.

  • Zitat

    - das hat nichts mit Paranoia zu tun,


    hab ich dir in keinem Fall unterstellt!
    Aber ich kanns mir vorstellen, wenn ich mich ins Auto hoch schnall ich mich auch automatisch an, egal welches Auto.

    Da gehts einem mim Pistolengurt über die Jahre ähnlich schätze ich.

    Gruß

  • Schon klasse Einstand. Nach dem 3. Schuss hat die erste RWS Platzpatrone geklemmt. Ich hab dann erst mal alles abgebrochen, weil eh rund herum schon alle Lichter angegangen sind :cry:

  • Das ist schade, kommt aber bei Neuwaffen schonmal vor, die noch nicht eingespielt sind. Manuell immer wieder mal durchrepetieren nebenbei, ich mach das gern während ich fernsehe *lol* Dadurch werden eventuelle Widerstände nach und nach entfernt.


    €dit: Ich schieße Fiocchi und habe nie Klemmer. Nur einmal waren es alle drei Schuss... ich führe es auf mangelnde Ölung zurück. Vllt hilft es auch, vor dem Einstecken mal gegen das Magazin zu klopfen?

    "Why carry a gun? Cause a whole cop would be too heavy."

    Einmal editiert, zuletzt von Mr. Colt (29. Oktober 2009 um 23:06)

  • Zitat

    Original von fly-italo
    Schon klasse Einstand. Nach dem 3. Schuss hat die erste RWS Platzpatrone geklemmt. Ich hab dann erst mal alles abgebrochen, weil eh rund herum schon alle Lichter angegangen sind :cry:


    Meine klemmt auch wirklich alle 3 Schuss systematisch mit RWS Muni. :))

    Kann man immer bis 3 zählen beim Schießen und dann weiß man, dass man jetzt wieder die nicht richtig ausgeworfene Kartusche aus dem Patronenlager entfernen kann. :crazy2: :laugh:

  • Meine geführte CP 1 hat während der etwa ersten 50 Schuss auch mal die eine oder andere Störung gehabt. Nach dieser "Einlaufphase" aber nie wieder - eine CP 1 benötigt, so wie es aussieht, fast immer eine gewisse Einlaufphase, bevor sie fehlerfrei funktioniert.

  • Da meine damals nagelneue CP1 beim trocken repetieren noch ziemlich hackelig war hab ich sie abends beim Fernsehen nebenbei immer wieder von Hand repetiert, also sprich Verschluss nach hinten und wieder nach vorne geführt. Damit das ganze nicht so klimperte habe ich das ganze unter der Bettdecke gemacht, für einen Außenstehenden müsste das bestimmt ganz schön skuril ausgesehen haben :laugh:

    CO2air.de :huldige:

  • Zitat

    Original von Vogelspinne
    Meine geführte CP 1 hat während der etwa ersten 50 Schuss auch mal die eine oder andere Störung gehabt. Nach dieser "Einlaufphase" aber nie wieder - eine CP 1 benötigt, so wie es aussieht, fast immer eine gewisse Einlaufphase, bevor sie fehlerfrei funktioniert.


    Das ist immer ein schönes Argument mit der Einlaufphase, aber dann müsste es für jeden Munitionshersteller gelten. Kann ja nicht sein, dass meine CP1 mit Fiocchio eingelaufen ist und mit RWS nicht.

  • Also meine CP1 brauchte auch eine geringe Einlaufphase, aber danach keinen einzigen Klemmer mehr (mit RWS Munition).

    @TE
    Am besten du probierst es einfach noch mal, nachdem du wie oben beschrieben bisschen trocken repetiert hast usw. (hab ich auch gemacht ;))

    LG

  • Woran hängt es in der Regel denn genau, wenn so eine Patrone beim Auswerfen klemmt ? Bringt es was die Patronen die man verschießen will, alle vorher mal manuell durch repertiert zu haben ?

  • Nein. Das hat mit dem jeweiligem Druck der Patrone zu tun. Je niedriger der Druck, um so weniger wird der Schlitten zurück gedrückt, um die Patrone auszuwerfen.
    Der Druck muss hoch genug sein, um den Schlitten ganz nach hinten zu drücken. Das repertieren von Hand, simuliert ja nur den Schuss, durch den der Schlitten nach hinten geschoben wird.

    Ich hoffe das war verständlich. Ich weiß nicht wie ich das genau ausdrücken soll :(

    2 Mal editiert, zuletzt von Challenger (30. Oktober 2009 um 21:39)