Es gibt 121 Antworten in diesem Thema, welches 11.892 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. November 2009 um 09:52) ist von Sniper Teddy.

  • Zitat

    Original von Fisher´s Sam
    ...Ich hoffe, das ist ein Scherz! ??? Sonst könnt Ihr mir ca. 300 Punkte pro Wertung dazurechnen...
    (4,5mm bleiben 4,5mm - egal, wie groß das Loch in der Scheibe ist)...mfg
    Sascha

    Hallo Sascha,

    Bei Rundkopf sind nun mal die Löcher etwas kleiner, aber der/die 1/10 bis 2/10 mm machen das Kraut auch nicht fett. Du siehst ja bei der Scheibe die Eindrücke, die das Rundkopfdia hinterlassen hat.

    Es ist keine Dia-Art vorgeschrieben.
    Wenn einer mit Federbolzen mitschießen will: Auch kein Problem.
    Ab 15 m ist es nun mal so, dass die Rundköpfe besser fliegen.

    PS: Der Treffer im Zielkreis links des Schriftzuges FBR wäre auch mit Flachkopf noch ein 100er gewesen.

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland

  • @ Sascha
    gerade, auch wenn die Löcher bei Rundkopf etwas kleiner sind, bleibt es trotzdem 4,5.

    Nur der Vorteil bei den Rundköppen ist z. B. bei mir - das dadurch dat die Löcher kleiner sind mein Schusslochprüfer da nur sehr stramm durchpasst und dadurch die Auswertung noch genauer wird.

    Bei den Flachkopp, kann es passieren das die Löcher manchmal etwas größer "gerissen" werden (da ich ja die Scheiben auf Papier drucke und aufklebe) das passiert bei den Rundköppen nicht so schnell, da diese nicht stanzen, sondern eher durch das Papier durchschlüpfen.

    Is vielleicht etwas blöde ausgedrückt, aber ich hoffe Ihr versteht was ich meine.. :nuts:

    Davon abgesehen ist ab ca15m eh schluss nit Flachkopp (obwohl ich eigendlich alle Distanzen mit Rundkopp schiesse).


    ...dat Teddy ;)

    :S "Die Welt ist ein sch... Spiel, aber die Grafik ist geil" 8o
    Meine HP, schaut doch mal rein... Teddy-Trucker.de

    Einmal editiert, zuletzt von Sniper Teddy (13. November 2009 um 09:56)